Die Suche ergab 156 Treffer

von louise
Mo, 30. Nov 2009 20:51
Forum: Reiten
Thema: Main fixe - Stellung der Reiterhand
Antworten: 163
Zugriffe: 124497

Und genau das glaube ich nicht. Nur bei schlechten Reitern, die mehr ziehen/festhalten als reiten, aber von denen will ja auch keiner sprechen. Ich bin auch keine FN-Reiterin und mein RL auch nicht, einfach nur unspektakulär klassisch... Dieser spricht von "Lass ihn sich am Gebiss abstossen, da...
von louise
Mo, 30. Nov 2009 18:32
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Positive Bestärkung = Tierquälerei?
Antworten: 9
Zugriffe: 9872

Hallo, also, sich selbst und die Arbeit interessant machend - genau so mache ich es auch - und meine Pferde beobachten mich genau, wir lesen uns gegenseitig und respektieren "uns". Ich, indem ich ihre Persönlichkeiten achte und sie, indem sie mich z.B. nicht umrennen oder ausschlagen... Un...
von louise
Mo, 30. Nov 2009 18:10
Forum: Reiten
Thema: Balance ohne Anlehnung?
Antworten: 54
Zugriffe: 31809

Das findet auch statt, wenn es nicht nach Légèreté geübt wird, sondern mit einer verständigen Hand, die das Pferd unterstützen möchte, wo nötig und ruhig/untätig ist, wo nicht nötig. :wink: Aber egal, wie man es betrachtet: solange die Hand zum Lenken benutzt werden muss und das Lenken nicht durch G...
von louise
Mo, 30. Nov 2009 18:00
Forum: Reiten
Thema: Main fixe - Stellung der Reiterhand
Antworten: 163
Zugriffe: 124497

Ich schüttel grad ein bisschen den Kopf. Es geht doch nicht darum, den Kopf unten festzuhalten und so lange zu warten, bis das Pferd nachgibt... Davon hat auch kein Mensch geschrieben. Es geht um Pferdeausbildung, also Lernprozesse und m.E. muss ganz deutlich unterschieden werden, ob es sich um Wide...
von louise
Sa, 28. Nov 2009 19:07
Forum: Reiten
Thema: Main fixe - Stellung der Reiterhand
Antworten: 163
Zugriffe: 124497

Das ist ja alles richtig, natürlich sollte man schon vorher so reiten, dass es gar nicht erst zum Drauflümmeln oder Gegendrücken kommt. Wenn aber es doch einmal zu Widersetzlichkeiten beim Pferd kommt, dann bestimme ICH den Rahmen und sag auch mal ganz klar: DU gibst nach. Das hat nichts mit Unfreun...
von louise
Fr, 27. Nov 2009 20:09
Forum: Reiten
Thema: Main fixe - Stellung der Reiterhand
Antworten: 163
Zugriffe: 124497

Manchmal muss sie aber doch, oder was machst Du, wenn Dein Pferd auf den Zügel drückt?
Nachgeben? Soll doch eigentlich das Pferd zuerst?

Und es geht ja nicht um ständiges gegenhalten!
von louise
Fr, 27. Nov 2009 19:56
Forum: Reiten
Thema: Fliegende Wechsel mit Friesen
Antworten: 3
Zugriffe: 2958

Kann Dein Pferd Schulterherein und Renvers im Galopp?
von louise
Fr, 27. Nov 2009 19:53
Forum: Reiten
Thema: Balance ohne Anlehnung?
Antworten: 54
Zugriffe: 31809

Hallo, also grundsätzlich ist es für mich eine erste Form der Grundausbildung, dass ein Pferd sich über den Sitz lenken läßt. Anfangs halt mit Zügeln und Sitz und je besser es auf die Gewichtsverlagerungen reagiert, desto weniger muss der Zügel für das Lenken benutzt werden. Für Tempoveränderungen n...
von louise
Fr, 27. Nov 2009 19:33
Forum: Reiten
Thema: Main fixe - Stellung der Reiterhand
Antworten: 163
Zugriffe: 124497

@jolly_rogers: ich nehme mal an, dass mit dem Oberbegriff Anlehnung hier z.T. auch "nur" die Beizäumung gemeint ist und die soll ja wohl - so ich denn die Beiträge richtig verstanden habe - doch erreicht werden, sowohl mit der main fixe als auch mit dem Abstossen am Gebiss. Am Mittwoch hab...
von louise
Mi, 18. Nov 2009 19:49
Forum: Reiten
Thema: Main fixe - Stellung der Reiterhand
Antworten: 163
Zugriffe: 124497

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Es ist fast so, wie ich es mir gedacht habe, bzw. wie ich es aus den anderen Beiträgen, die ich dazu gelesen habe, interpretiert habe. Der "Unterschied" besteht also "nur" darin, nicht nach hinten zu arbeiten mit der Hand und nötigenfalls ma...
von louise
Mo, 16. Nov 2009 14:51
Forum: Reiten
Thema: "Balance vor der Bewegung" mehr Stillstand?
Antworten: 41
Zugriffe: 21613

Du hast sicherlich nicht unrecht, nur, wenn ich mir vorstelle, auf einem Balken zu balancieren und ich bin schief.... Klar, komm ich rüber, weil ich Ausweichbewegungen mache und mich eben anders balanciere als wenn ich gerade/mittig und eben in meinem Schwerpunkt bin. Das Balancieren wird mir leicht...
von louise
So, 15. Nov 2009 16:49
Forum: Reiten
Thema: Main fixe - Stellung der Reiterhand
Antworten: 163
Zugriffe: 124497

Mit am Platz stehender Hand meinte ich eigentlich eine ruhige Hand, die weiss (bzw. von der der Reiter weiß), wohin sie in einer bestimmten Situation gehört und wie sie sich in Kommunikation zum Pferd zu verhalten hat. Keine, die nach hinten zieht, keine, die starr ist, unbeweglich, unnachgiebig, eb...
von louise
So, 15. Nov 2009 16:31
Forum: Reiten
Thema: Main fixe - Stellung der Reiterhand
Antworten: 163
Zugriffe: 124497

Ja, richtig, sie ist am Platz und für den Betrachter dort stehend. Die Bewegung ist also nicht in der Bewegung der Hand sondern eher der Finger zu suchen, "sichtbar" und fühlbar nur für das Pferd, als Kontakt zum Pferdemaul. Bezeichnet denn das nun die main fixe?Ist dies "nur" ei...
von louise
So, 15. Nov 2009 13:40
Forum: Reiten
Thema: Main fixe - Stellung der Reiterhand
Antworten: 163
Zugriffe: 124497

Main fixe - Stellung der Reiterhand

Hallo, ich habe gerade den Kursbericht mit P. Berthier gelesen und zur main fixe. Ich habe leider keine Ahnung davon und kann mir den Unterschied zur konventionellen Hand nicht so recht vorstellen, wenn es denn einen gibt. Aus meiner eigenen Reitausbildung (Western und klassisch) kenne ich nur ruhig...
von louise
So, 15. Nov 2009 13:21
Forum: Reiten
Thema: "Balance vor der Bewegung" mehr Stillstand?
Antworten: 41
Zugriffe: 21613

Hallo, und vielen Dank, liebe orest, für Deine ausführliche Beschreibung. Freitag beim Unterricht mit dem Jungchen: "Achte im Geradeaus auf das Geraderichten. Immer wieder neu versuchen, die Vorhand auf die Hinterhand auszurichten. Immer wieder einstellen, immer wieder abwenden, biegen, lockern...