Die Suche ergab 1103 Treffer

von kallisto
Di, 12. Dez 2006 17:28
Forum: Handarbeit
Thema: Ausschlagen beim Angaloppieren
Antworten: 6
Zugriffe: 7475

Hallo, tragende Stuten (vor allem ab dem 7. Monat) kaum bis gar nicht galoppieren lassen. Der Galopp verlangt eine starke Beanspruchung der Bauchmuskulatur. Diese wiederum ist in der Trächtigkeit kontraproduktiv. Die Bauchmuskulatur muss sich für den wachsenden Embryo dehnen/erschlaffen. Gegen Ende ...
von kallisto
Mo, 11. Dez 2006 17:11
Forum: Artikel
Thema: Teil 2: Die alten Meister...
Antworten: 16
Zugriffe: 54350

Hallo, schöner Bericht mit tollen Fotos. Aber was ich nicht versehe: Warum nutzt er schlechte Beispiele für so einen Vortrag? Irgendwie beißt sich die Katze in den Schwanz. Wie evlt. Pepe auch meint, ich stelle doch das Ziel dar und nicht, wie es nicht sein sollte. Findet man keine besseren Beispiel...
von kallisto
Di, 05. Dez 2006 06:36
Forum: Handarbeit
Thema: Spanischer Schritt
Antworten: 40
Zugriffe: 33463

@ Sorraja: Ich habe sogar immer nur das Vorderbein genommen, was weniger belastet war. Hatte auch beide Seiten der Gerte probiert und das sicherlich 2 Monate lang. Keine Reaktion. Den Zahnstocher habe ich nicht probiert ... Klingt aber schon etwas eigenartig, wenn auch die Reaktion nachvollziehbarer...
von kallisto
Mo, 04. Dez 2006 16:48
Forum: Handarbeit
Thema: Spanischer Schritt
Antworten: 40
Zugriffe: 33463

Oje.... Ich brauche eine Brille :shock:

Danke :D
von kallisto
Mo, 04. Dez 2006 16:33
Forum: Literatur
Thema: Dressurstudíen Sammelband
Antworten: 17
Zugriffe: 16943

... Ihr macht mir ja Hoffnung... Nicht desto trotz freue ich mich trotzdem darauf. Nur wäre es schon schön, alles komplett zu haben 8)

Na mal sehen. Hoffentlich liegt es im Briefkasten, wenn ich nach Hause komme! *freu

LG kallisto
von kallisto
Mo, 04. Dez 2006 16:29
Forum: Handarbeit
Thema: Spanischer Schritt
Antworten: 40
Zugriffe: 33463

Hallo, wie geht man bei Pferden vor, die beim Touchieren keine Reaktion zeigen? Weil ich hatte mal so einen Fall und habe daraufhin nach dem Touchieren ihr Bein mit der Hand angehoben, was ganz gut klappte. Aber sie wäre nie auf die Idee gekommen, das Bein schon beim Touchieren selbst zu heben. Sie ...
von kallisto
Mo, 04. Dez 2006 12:36
Forum: Reiten
Thema: Schulter "frei machen" und HH zu mehr Balastaufnah
Antworten: 39
Zugriffe: 35274

Wenn Du selbst sagst, dass er wenig Muskulatur hat und noch dazu die nicht vorteilhaften Gebäudeeigenschaften, würde ich erstmal vermehrt ohne Reiter die Muskulatur stärken. Weil 5 mal reiten in der Woche ist dann nicht vorteilhaft, wenn er sich nicht richtig tragen kann bzw. durch seinen überbauten...
von kallisto
Mo, 04. Dez 2006 12:14
Forum: Reiten
Thema: Schulter "frei machen" und HH zu mehr Balastaufnah
Antworten: 39
Zugriffe: 35274

Aber bei Gelände- und Stangenarbeit sollte man schon Besserungen bemerken. Cavelettiarbeit im Trab (ca. 10 cm Höhe) lockert sofort. Hat bisher bei vielen Pferd geholfen. Dauerhaft natürlich nur bei gutem Training. Hat er evlt. auch eine steile Schulter? Weil da wirken die Pferde natürlich in der Vor...
von kallisto
Mo, 04. Dez 2006 11:53
Forum: Reiten
Thema: Schulter "frei machen" und HH zu mehr Balastaufnah
Antworten: 39
Zugriffe: 35274

Evlt. noch eine Ursache (weil Du ja meintest, Du reitest viel ins Gelände und machst Stangenarbeit) Flache Hufe mit zu langer Zehe (bei vielen Eisenträgern und langen Auschneidintervallen) können durch die verändernde Abrollbewegung die ganze Vorhandmechanik negativ beeinflussen. Die oft rückständig...
von kallisto
Mo, 04. Dez 2006 08:55
Forum: Gesundheit
Thema: effektive mikroorganismen (EM)
Antworten: 195
Zugriffe: 166257

Hallo,

wie stark hatte die Stute das Sommerekzem? Wann hatte sie die EM angewendet (im Winter schon) und wie oft?

LG kallisto
von kallisto
Fr, 01. Dez 2006 14:12
Forum: Reiten
Thema: Schulter "frei machen" und HH zu mehr Balastaufnah
Antworten: 39
Zugriffe: 35274

Doch! Wichtig für den Muskelaufbau ist die Ruhephase dazwischen und mit 3-4x die Woche für den Anfang kann man dem ganz gut gerecht werden, wenn die Muskeln in Ansätzen da sind, kann man auch mehr machen.. Und wenn man bei den 3-4x pro Woche bleibt entwickelt das Pferd eine Muskulatur eben für dies...
von kallisto
Fr, 01. Dez 2006 14:03
Forum: Literatur
Thema: P.Karl - Irrwege der modernen Dressur
Antworten: 35
Zugriffe: 32271

meiner Meinung nach ist es auch ein Problem, daß man die Richtlinien nur dann verstehen kann (im Sinne der Erfinder), wenn man seit min. 10 Jahren reitet, min. Steinbrecht gelesen hat und sich auch sonst mit der klassischen Reitkunst auseinander gesetzt hat. Soweit bin ich anscheinend noch nicht......
von kallisto
Fr, 01. Dez 2006 13:37
Forum: Reiten
Thema: Schulter "frei machen" und HH zu mehr Balastaufnah
Antworten: 39
Zugriffe: 35274

Hallo, kann auch nur zu viel holprigen Gelände raten. Berghoch, bergrunter. Besser im Schritt. Cavalettiarbeit gibt Schubkraft und gymnastiziert gut sowohl die Hanken, als auch in der Schulter (anfangs erstmal an der Longe probieren). Langsam aufbauen und besser ohne Ausbinder. Seitengänge an der Ha...
von kallisto
Fr, 01. Dez 2006 09:05
Forum: Literatur
Thema: P.Karl - Irrwege der modernen Dressur
Antworten: 35
Zugriffe: 32271

Hallo,

das wäre ja spitze, wenn die überarbeitet werden würden. Hoffentlich in die richtige Richtung. Da bin ich aber mal gespannt, wie das Endprodukt aussieht.

LG kallisto
von kallisto
Di, 28. Nov 2006 07:36
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Kunststoffgebissen?
Antworten: 13
Zugriffe: 13840

Sie nahm das Ledergebiß auf Anhieb gut an und sperrte das Maul nicht auf, sondern schmatzte eher darauf rum, als ob es ihr schmeckte. In der Zeit longierte ich sie nur blind mit Gebiß und abwechselnd mit Kappzaum. Bei der Bodenarbeit machte ich ihr mit Ledergebiß die erste Zügeleinwirkungen vertraut...