Die Suche ergab 607 Treffer

von smilla
Do, 13. Mai 2010 18:28
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 266391

Mir geht es überhaupt nicht darum, jemanden zu "überzeugen". mir geht es nur darum, das Denken anzuregen. ich finde, dass es immer hilfreich ist, wenn man das eigene Tun mal etwas genauer analysiert und sich dadurch mehr Gedanken macht. Geht mir ja auch so! Denke, das hat noch nie geschad...
von smilla
Do, 13. Mai 2010 12:20
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 266391

Liebe Heike, ja das ist eine spannende Frage. Ich kann für mich sagen, dass ich die Diskussion als sehr bereichernd empfand. Ich finde, dass mal ein bißchen mehr in die Tiefe gegangen wurde und verschiedene Standpunkte gut beleuchtet wurden. Ich weiß noch nicht so ganz, was ich als Ergebnis mitnehme...
von smilla
Di, 11. Mai 2010 22:14
Forum: Ausrüstung
Thema: Welchen Sattel für recht schwierige Sattellage???
Antworten: 266
Zugriffe: 147313

hatte letzte Woche noch mal den Osteopathen und gleichzeitig einen Sattler da, der mir mehrfach empfohlen wurde...vertreibt Jaguar und Harry Dabbs und ist auch Osteopath... er wollte mir keinen Sattel verkaufen, weil er meinte, daß mein Pferd einen ZU kurzen Rücken für einen Baumsattel hat...hat ge...
von smilla
Do, 06. Mai 2010 10:59
Forum: Reiten
Thema: Wegrennen unterm Reiter.
Antworten: 63
Zugriffe: 30818

Ist Gebiss eine Alternative, wenn er so hinterm Gebiss ist, wie auf den anderen Bildern? Naja, für einen Weg muss man sich entscheiden. Ich glaube, dass der Hund wo ganz anders begraben liegt, als nur in der Gebissfrage. Mag sein, dass ich mich festbeiße: Aber es entsetzt mich ehrlich, dass ein Pfer...
von smilla
Do, 06. Mai 2010 10:47
Forum: Reiten
Thema: Wegrennen unterm Reiter.
Antworten: 63
Zugriffe: 30818

Vieleicht sollte ich wirklich die gebisslose variante voziehn. Und an dem drauflegen arbeiten. ich bin mir nur nicht sicher wie weit man ein Pferd damit ausbilden kann! Naja, aber wenn es so bleibt wie bisher, kommst du ja GAR NICHT weiter. Du kannst dir sämtlich hohen Ziele schenken, wenn das Pfer...
von smilla
Mi, 05. Mai 2010 22:41
Forum: Reiten
Thema: Wegrennen unterm Reiter.
Antworten: 63
Zugriffe: 30818

Re: Wegrennen unterm Reiter.

Ausbildungsstand: Er läuft alle Seitengänge im Schritt schon recht sicher und auch schön. Ab und zu verwirft er sich noch bei der Traversale nach rechts im Genick. Da arbeiten wir aber dran und es wird immer besser. Ich fange jetzt an ihn zu traben. leider rennt er sehr viel und mir leider oft unte...
von smilla
Mi, 05. Mai 2010 22:09
Forum: Reiten
Thema: Baucher-Projekt
Antworten: 120
Zugriffe: 76419

@carnacat: :love: Danke für die Zusatzinfos und deine Einschätzung! Wäre doch schade gewesen, wenn das nicht genutzt worden wäre ;).

Ich finde es sehr interessant! Bin gesapnnt, wie sich das Pferd entwickelt!
von smilla
Mi, 05. Mai 2010 22:01
Forum: Reiten
Thema: Wegrennen unterm Reiter.
Antworten: 63
Zugriffe: 30818

Ich habe noch nicht ganz die Situation verstanden. Trabt ihr bisher gar nicht und reitet ausschließlich Schritt oder geht es jetzt an die Seitengänge im Trab? Und wie lässt er sich im Gelände traben?
von smilla
Di, 04. Mai 2010 14:03
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 266391

*mal meine Gedanken zum Thema aufschreib ohne auf die Nebendiskussionen einzugehen* Das Hauptproblem beim Longieren sehe ich in meiner eigenen Inkompetenz und Inkonsequenz. Die Diskussion sollte sich nicht nur um Leute kreisen die es einfach können, egal mit oder ohne HZ´s, es sind eben Profis und ...
von smilla
Mo, 03. Mai 2010 18:52
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 266391

Tossi hat geschrieben: @ smilla

Das sieht bei Deinem Pferd locker aus bei schöner Oberlinie.
Nein, nein das ist nicht mein Pferd. Aber es gefällt mir eben.
von smilla
Mo, 03. Mai 2010 15:37
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 266391

Ich verlinke mal ein Foto (leider nur ein Foto, vielleicht folgt ja mal noch ein Video) von K. Gerhard, das mich u.a. nachdenklich gemacht hat: http://api.ning.com/files/z2GInEvz91BXpZPTtIUyVY*8oYWbRvZipdJV0M9Ei9IPS6x-XLOh4nC8J3xLLikZt6TNmQPHi*jaRco1nVAJwD9uy9P9K-oC/DSCF0561.JPG Hoffe, ihr seht es?
von smilla
Mo, 03. Mai 2010 15:02
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 266391

Wir sollten uns mal ein bisschen genauer ausdrücken: 1. "Ausbinder" egal ob mit oder ohne Gummi, seitlich in die Trense - wird eigentlich einhellig abgelehnt, da keine Dehnungshaltung und kein v/a möglich. 2. Stoßzügel - einhellige Ablehnung 3. Dreieckszügel in die Trense - für erfahrene ...
von smilla
Mo, 03. Mai 2010 13:42
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 266391

Hallo Babette, Zitiat smilla: Das Longieren am Kappzaum bietet eine tolle Möglichkeit ein Pferd zu stellen und biegen und es so in die Dehnungshaltung zu bringen. Was mich hier ein bißchen stört ist, dass man relativ lange auf einem kleinen Kreis arbeitet und das widerspricht meiner Idee von der Arb...
von smilla
So, 02. Mai 2010 22:18
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 266391

Komm, lass uns das entweder ganz vergessen oder von mir aus per PN klären. Wäre schade um den sachlichen Thread! Entschuldige, dass ich das angezettelt habe.
von smilla
So, 02. Mai 2010 22:12
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 266391

vielleicht hab ich auc nur noch nie gescheites ausgebundenens longieren gesehen? (als ex-rennreiter hab ich da nicht viel erfahrung, logisch) das , was ich bei uns am stall sehe, ist gruselig. vielleicht gibts irgendwo videos?? Kennst Du das Video schon? http://wege-zum-pferd.de/longenkurs/longenku...