Die Suche ergab 2240 Treffer

von Jen
Fr, 06. Okt 2006 12:49
Forum: Reiten
Thema: Wieviel Anlehnung muss/soll sein?
Antworten: 165
Zugriffe: 123127

pepe hat geschrieben:@Jen: Was sagst du zum sog. "abstoßen" am Zügel?
Ganz ehrlich? Ich weiss nicht genau was das bedeuten soll, was dabei genau passiert und es hat mir noch niemand wirklich erklären können. Vielleicht kann es mir ja hier jemand mal genauer erklären?
von Jen
Fr, 06. Okt 2006 09:53
Forum: Handarbeit
Thema: Hilfszügel und Nickbewegungen des Pferdekopfes
Antworten: 38
Zugriffe: 36556

Nur aufgrund dessen ist das Pferd nicht im besseren Gleichgewicht und weniger schief... Jen, grundsätzlich stimme ich dir vollkommen zu - aber ist es nicht ein Zeichen für Gleichgewicht, wenn das Pferd den Kopf fallen läßt? ja, aber genau da muss man eben aufpassen! Ein Pferd das im Gleichgewicht i...
von Jen
Fr, 06. Okt 2006 09:20
Forum: Reiten
Thema: Wieviel Anlehnung muss/soll sein?
Antworten: 165
Zugriffe: 123127

Steffen du siehst das viel zu schwarzweiss. Du wirfst den "Anlehnungs-Gegnern" vor, dass man "ohne alles" nicht zum Ziel kommt. Nein, das hat niemand behauptet! Es geht nicht ums "ohne alles", sondern es geht ums "wie"! Und da gibt es einfach unterschiedliche ...
von Jen
Fr, 06. Okt 2006 08:40
Forum: Ausrüstung
Thema: Pelham - Sinn oder Unsinn?
Antworten: 131
Zugriffe: 100543

Hallo Petra

Aus welchem Grund hast du denn ein gebrochenes Pelham gekauft?
von Jen
Fr, 06. Okt 2006 08:13
Forum: Ausrüstung
Thema: Pelham - Sinn oder Unsinn?
Antworten: 131
Zugriffe: 100543

Hi ich habe auch ein Pelham (Stange) 4züglig benutzt, bevor ich endlich eine passende Kandare für Moik gefunden habe. Das war ein echter Krampf, da er sehr wenig Platz im Gaumenbereich hat und zusätzlich eine sehr sehr dicke Zunge und ich eine wirklich dünne Kandare brauchte, damit die Platz hatte. ...
von Jen
Do, 05. Okt 2006 13:02
Forum: Ausrüstung
Thema: Satteldecke mit Wulst
Antworten: 6
Zugriffe: 8533

Hi oh, mit verrutschenden Sätteln habe ich auch erfahrung :( Moik war als Bubi extrem rund mit wenig Widerrist und die Sättel rutschten ständig zur Seite oder nach vorne weg. Unser Sattler hat aber ein Spezialmodell, der so einen integrierten Vorgurt hat: http://www.rooslisaddle.com/imgs/sattelclass...
von Jen
Do, 05. Okt 2006 12:36
Forum: Reiten
Thema: Wieviel Anlehnung muss/soll sein?
Antworten: 165
Zugriffe: 123127

Ich denke das eine Ausbildung ohne Anlehnung unmöglich ist. Ich glaube nicht, dass es darum geht, ob eine Ausbildung ohne Zügel möglich ist. Es geht darum, WIE diese Zügelführung gestaltet ist. Natürlich braucht jeder (zumindest am Anfang) Zügel, auch ein Westernreiter. Aber was die Art der Kommuni...
von Jen
Do, 05. Okt 2006 10:44
Forum: Reiten
Thema: Wieviel Anlehnung muss/soll sein?
Antworten: 165
Zugriffe: 123127

Es stimmt schon, dass man mit HIlfe eines Gebisses besser den Schwung statt nach vorne nach oben leiten kann und dadurch eine bessere Aufrichtung und vermehrtes Setzten der Hinterhand erreichen kann. jaja, aber das ist nicht ein Auffangen des Schwunges, sondern nur ein Umlenken, bzw eben die Haltun...
von Jen
Do, 05. Okt 2006 10:13
Forum: Literatur
Thema: "Aus Respekt!" (Das Magazin)
Antworten: 31
Zugriffe: 38274

Zuerst war ich an dem Buch sehr interessiert, aber der Preis schreckte mich gehörig ab! Und dann bin ich Frau Beran auf einer Veranstaltung begegnet und war mir sowas von unsympathisch, dass sich das Thema erledigt hatte. Ehrlich? Nein, ich muss sagen, ich finde sie sogar äusserst sympathisch, sie ...
von Jen
Do, 05. Okt 2006 09:50
Forum: Reiten
Thema: Wieviel Anlehnung muss/soll sein?
Antworten: 165
Zugriffe: 123127

Würdest Du mir denn zustimmen, dass alle Hilfen, also auch die Anlehnung über das Gebiss, oder sagen wir eine Begrenzung nach vorn, die den von der Hinterhand entwickelten Schwung auffängt, für die Ausbildung unverzichtbar sind? Das verstehe ich jetzt nicht. Warum soll der Schwung denn aufgefangen ...
von Jen
Do, 05. Okt 2006 09:30
Forum: Handarbeit
Thema: Hilfszügel und Nickbewegungen des Pferdekopfes
Antworten: 38
Zugriffe: 36556

Hallo Manfred Das ist es was ich meine... fast jedes Pferd wird von Natur aus mit hoch erhobenem Kopf auf dem Zirkel laufen. aber es nützt nix einfach nur "abzuwarten" bis es den Kopf runternimmt. Der Kopf ist nur das Symptom von dem was mit seinem Gleichgewicht in seinem Körper passiert. ...
von Jen
Mi, 04. Okt 2006 18:45
Forum: Damensattel
Thema: Damensattel und Versammlung
Antworten: 12
Zugriffe: 14775

Das sind ja auch die, die´s können. Es gibt in Deutschland schon einige, die es können. Aber es gibt leider auch genügend andere. Das ist aber in jeder Reitweise nunmal so. ja da hast du recht! Damensattel-reiten würde mich auch sehr reizen, aber meine Ansprüche sind dann doch recht hoch und ich mu...
von Jen
Mi, 04. Okt 2006 16:57
Forum: Damensattel
Thema: Damensattel und Versammlung
Antworten: 12
Zugriffe: 14775

Ruth Giffels und Stefanie Staudinger sehen sehr gut aus im Damensattel und die Pferde gehen durchaus auch versammelt bis in die höchsten Lektionen. Ich wär froh, wenn ich so reiten könnte im normalen Herrensitz! ;)
von Jen
Mi, 04. Okt 2006 16:15
Forum: Reiten
Thema: Dehnungshaltung und weiche Anlehnung
Antworten: 14
Zugriffe: 13857

Sobald das Pferd in einem bestimmten Tempo mal das Gleichgewicht gefunden hat, dann fange ich an zu variieren, um diesen Bereich auszudehnen. Am Anfang ist das nur ein schmaler Bereich,w o das Gleichgewicht gehalten werden kann. Mit der Zeit kann ich immer deutlichere Tempiveriationen machen und das...
von Jen
Di, 03. Okt 2006 17:43
Forum: Reiten
Thema: Wer kennt Ausbilder nach Marc du Broissia?
Antworten: 15
Zugriffe: 18873

Hallo Jen, gibt es eine Situation wo es Sinn macht einem Pferd im Schritt durch offensichtliches Riegeln die Nase runterzuziehen und das 3-4 mal hintereinander? Die beiden trainierten Traversalen im Trab, muss das in diesem Ausbildungsstadium sein? Ich habe nicht gesagt, dass es "Sinn" ma...