Die Suche ergab 223 Treffer

von Barbara I
Fr, 04. Dez 2009 15:21
Forum: Reiten
Thema: Rückwärtsrichten - entlasten oder nicht?
Antworten: 20
Zugriffe: 12322

Danke Jen!
(Auf eine Antwort von Dir hatte ich gehofft :wink: )

Juhuu dann bin ich ja auf dem richtigen Weg :D
von Barbara I
Fr, 04. Dez 2009 08:33
Forum: Reiten
Thema: Rückwärtsrichten - entlasten oder nicht?
Antworten: 20
Zugriffe: 12322

Ich würde gerne mal meinen eigenen Beitrag von vor ein paar Monaten in Frage stellen :D Also, so habe ich es gelernt: Das mit dem nach-vorne-Entlasten mache ich nur so, dass ich das Becken etwas nach vorne rolle. Dadurch "blockiere" ich gleichzeitig die Vorwärtsbewegung und belasten den Sa...
von Barbara I
Do, 03. Dez 2009 17:49
Forum: Reiten
Thema: Das Reiterbein - welche Funktion hat es?
Antworten: 38
Zugriffe: 22893

Aha, das ist ja interessant. Ich lasse meine Beine eigentlich locker runterhängen. Wenn meine Beine zum Beispiel im Trab schlackern, dann stört mich das erstmal nicht, sondern ich nehme das als Hinweis, dass ich und / oder mein Pferd irgendwo "fest" sind, und versuche, die Spannung zu löse...
von Barbara I
Di, 01. Dez 2009 18:40
Forum: Reiten
Thema: Balance ohne Anlehnung?
Antworten: 54
Zugriffe: 31778

"es darf den Reiter auch mal im Bizeps ziehen" (letzteres ein Zitat von Herrn Hess). ... Ich denke, Herr Hess hat das eher metaphorisch als wörtlich gemeint und darauf angespielt, dass Reiten ein SPORT ist (bzw. sein kann), was eben auch mal körperliche Anstrengung zur Folge hat und ein r...
von Barbara I
Mo, 30. Nov 2009 21:29
Forum: Reiten
Thema: Balance ohne Anlehnung?
Antworten: 54
Zugriffe: 31778

Juhuuuuu *auf ins Gelände!!*

:wink:
von Barbara I
Mo, 30. Nov 2009 21:12
Forum: Reiten
Thema: Balance ohne Anlehnung?
Antworten: 54
Zugriffe: 31778

Danke für die vielen Antworten :D Ich sehe schon, auch bei dieser Frage war ich wohl zu sehr beeinflusst von dem, was ich unter dem Werbeslogan "klassische Reitkunst" schon zu oft gesehen habe. Bei einem jungen Pferd die Zügel "wie Ausbinder" feststellen, das junge Pferd mit fest...
von Barbara I
Fr, 27. Nov 2009 18:50
Forum: Reiten
Thema: Balance ohne Anlehnung?
Antworten: 54
Zugriffe: 31778

Das machten die Indianer schon vor hundert jahren Was ja nicht heißt, dass das er ideale Weg zur klassischen Reitkunst ist. Kann es sein, dass Du meine Frage nicht verstehst? Manchmal drücke ich mich zugegebenermaßen nicht so geschickt aus. Vielleicht zitiere ich stattdessen mal die erwähnte Dame: ...
von Barbara I
Fr, 27. Nov 2009 14:24
Forum: Reiten
Thema: Balance ohne Anlehnung?
Antworten: 54
Zugriffe: 31778

[quote="ottilie"] Aber wenn ich lese "piaffiert ohne Zügel und Sattel" [quote] Das finde ich zugegebenermaßen auch grauenhaft. Dass das Pferd sehr stark überbaut ist, mag das "komische" erklären, rechtfertigt aber nicht diese schlechten Piaffeansätze. Aber, wie schon ge...
von Barbara I
Fr, 27. Nov 2009 14:21
Forum: Reiten
Thema: Balance ohne Anlehnung?
Antworten: 54
Zugriffe: 31778

horsmän, 100% einverstanden. Mir geht es gar nicht um Versammlung, sondern nur um die Basis. Oder anders gesagt, den Grad an "Versammlung", den es braucht, um die konkrete Anforderung zu erfüllen, z.B. auf einem Zirkel zu galoppieren. Kann mein Pferd die Richtung und das Tempo beibehalten,...
von Barbara I
Fr, 27. Nov 2009 13:48
Forum: Reiten
Thema: Balance ohne Anlehnung?
Antworten: 54
Zugriffe: 31778

Balance ohne Anlehnung?

Kann man ein gut ausgebildetes Dressurpferd ohne Anlehnung reiten? Ich kenne es so, dass ein Dressurpferd ausgebildet wird, indem man es mit Zügeln und Schenkeln einrahmt und ihm so hilft (oder helfen will), seine Balance zu finden, mit dem Fernziel, irgendwann die Hilfen "auf Ehrenwort" k...
von Barbara I
Fr, 13. Nov 2009 18:37
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Clickern!
Antworten: 160
Zugriffe: 153663

Kennst Du das Geräusch, wenn man durch den Wald reitet und begegnet Oma und Opa mit ihren Enkeln; das Geräusch, was Opa macht, um ein trabendes Pferd zu imitieren.
Das Geräusch jetzt, halt "einfach".

Das gebrauche ich jedenfalls nicht "im Alltag" ;-)
von Barbara I
Do, 12. Nov 2009 10:07
Forum: Handarbeit
Thema: Piaffe - Positive Spannung oder Stress?
Antworten: 29
Zugriffe: 28770

Oh ja, Du schreibst zwei interessante Aspekte, die auf jeden Fall für uns zutreffen. Ich versuche schon, mich auf einen Ausbilder einzulassen, dem ich vertraue, um "die Grenzen zu verschieben", wie Du schön schreibst. (Auch ich traue mich alleine nicht an neue Dinge ran). Trotzdem bleibt w...
von Barbara I
Do, 12. Nov 2009 09:57
Forum: Reiten
Thema: e-learning: wertvoll oder nur Geldschneiderei ?
Antworten: 72
Zugriffe: 59829

Hihi, ich habe gerade eine e-mail bekommen: "Bringen Sie ihr Pferd gekonnt bis zur Piaffe"

... naja, und das per online-Reituntericht... ich könnt's nicht :wink:
von Barbara I
Mi, 11. Nov 2009 17:24
Forum: Handarbeit
Thema: Piaffe - Positive Spannung oder Stress?
Antworten: 29
Zugriffe: 28770

Gut, bei Stress und Verspannung muss man sich vielleicht einen Maßstab anlegen - was ist noch tolerabel (für dieses Pferd) und was hat einen schlechten Einfluss auf die Arbeit: Erstens, wie stark darf die Verspannung sein - ein gelegentliches Schweifschlagen ist wohl nicht so schlimm wie ein dauerha...
von Barbara I
Mi, 11. Nov 2009 15:29
Forum: Handarbeit
Thema: Piaffe - Positive Spannung oder Stress?
Antworten: 29
Zugriffe: 28770

@ Janina Hihi stelle ich mir niedlich vor :D (Pony's halt...) @Ottilie: Mehr oder weniger bewusst macht man am Boden oder beim Reiten Bewegung doch eigentlich immer vor oder mit. Selbst wenn es nach außen unsichtbar ist :wink: die Sache mit dem inneren Bild... Da gehen die Interpretationen ja auch v...