Unterschriftenaktion: Reformen des FN-Reglements

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

maurits

Beitrag von maurits »

Janina hat geschrieben:
maurits hat geschrieben:na ja, wo sie recht haben, haben sie recht.

lg
maurits
:?: Verstehe ich jetzt nicht...

die durch die hohe Hand erzielte Aufrichtung wird zu Recht kritisiert.
Das meine ich damit.

lg
maurits
maurits

Beitrag von maurits »

auf der diesjährigen Equitana war ich nicht.
Auf der davor wurde von Frau Bea Borelle die Schule der Legerete demonstriert und ich habe selten so etwas in der Art gesehen.
Ich dachte erst, ich befände mich in einer Art Satire-Show.

Ich sah ein verhalten zackelndes Pferd, welches sich hinter dem Zügel einrollte um so der Einwirkung zu entgehen.
Bei jedweder Regung von Seiten des Pferdes erfolgte eine hohe Aufwärtsparade, auf die sich das Pferd sofort wieder verkroch.

Arbeitstrab und Mitteltrab konnte die Dame nicht sitzen, und fuhrwerkte dann noch extremer mit den Händen in Ohrenhöhe.

Seitengänge im extrem versammelten Tempo konnte das Pferd, allerdings nicht gerade und ausbalanciert ganze Bahn oder Zirkel Arbeitsgalopp.

Das hat mir gereicht, um nachhaltig nicht von der Methode überzeugt zu sein. Das können sich andere schönreden wie sie wollen.

lg
maurits
Perlpilz Moni
User
Beiträge: 57
Registriert: Di, 01. Apr 2008 18:10
Wohnort: Hessen

Beitrag von Perlpilz Moni »

maurits, Danke für die klaren Worte :!:

Es gibt ein Klassiker von Louis Seeger. Herr Baucher und seine Künste ein ernstes Wort an Deutschland Reiter.
Das sollte auch für die Korrekturmethode des Herrn Karl neu geschrieben werden...
Wie gesagt Herr Karl wird in vielen Punkten Recht haben und nicht alles was die FN macht und billigt ist gut. Aber wie überall wo Menschen aufeinander treffen gibt es verschiedene Ansätze die sich auch einer Kritik unteziehen lassen müssen und können.
Herr Karl ist dafür bekannt das er Kritik nicht duldet da er der wahre Reitmeister sei auf den wir alle gewartet haben.
Wer seine Schüler selbst prüft und seiner Frau sogar ein Diplom ausstellt... Das empfinde ich nicht als seriös, für mich entzieht sich so jede Objektivität in der Beurteilung und darüber hinaus dem demokratischen Gedanken einer Gesellschaft. Und auch in der Reiterzene sollten wir darauf achten das wir nicht in eine Monopolherrschaft geraten.
Bea Borell habe ich leider noch nicht reiten sehen, kenne allerding einige die einen Kurz bei ihr abbrach, aber das passiert ja auch anderen Ausbildern und muss nicht immer bedeuten das der Ausbilder nix taugt. Wie gesagt mir kommt diese ganze PK Reiterei wie eine Welle vor und erinnert mich auch stark an Sekten ähnliche Stukturen... Damit meine ich nicht den Reitstil
Perlpilz Moni
User
Beiträge: 57
Registriert: Di, 01. Apr 2008 18:10
Wohnort: Hessen

Beitrag von Perlpilz Moni »

Mal was um sich selbst eine Meinung zu bilden. Wäre das mein Pferd würde ich den Reiter von Pferd holen, aber ich verstehe ja den Inhalt dieser Lehre nicht


http://www.youtube.com/watch?v=p61NdyJw5Yg
maurits

Beitrag von maurits »

genau das meine ich, Moni, mich hat das ganze wirklich nicht überzeugen können.

lg
maurits
horsemanship78
User
Beiträge: 100
Registriert: Mo, 27. Okt 2008 11:33
Wohnort: Katzenelnbogen
Kontaktdaten:

Beitrag von horsemanship78 »

Natürlich ist nicht alles falsch bei der FN. Meistens leigt es an der falschen Umsetzung. Nirgends steht z.B. das man sein Pferd schön hinter die Senkrechte reiten und verschnüren soll.
:shock: :shock:
Dennoch entwickelt sich die Reiterwelt weiter und viele Dinge der FN sind eben überholt. Beispiele: Von Links Aufsteigen und Führen, ist noch begründet aus der Kavaleriezeit, wegen der Säbel. Da heute niemand mehr mit Säbel reitet, sollte man auch das Führen und Aufsteigen von Rechts können ;-).
Unsere Pferde sind eh schon viel zu händig und eingefahren, wir Menschen auch.
horsemanship78
User
Beiträge: 100
Registriert: Mo, 27. Okt 2008 11:33
Wohnort: Katzenelnbogen
Kontaktdaten:

Beitrag von horsemanship78 »

Was ist das Problem an dem Video? Am Anfang soll das Pferd dem Zügel vertikal und lateral nachgeben. Beim Reiten läßt es sich schön stellen, der Schweif pendelt locker. Warum er das Pferd aber mit hoher Hand parriert (Pferd verspannt sich, schlägt mit dem Schweif) versteh ich auch nicht :-(.
Aber sowas sind nur Momentaufnahmen und JEDER von uns kann solche Sequenzen vorweisen ;-).
Das heißt nicht, das man blind einer Art des Reitens ( ob PK oder sonst wem) nachrennen sollte, sondern Reflektion ist wichtig.
Perlpilz Moni
User
Beiträge: 57
Registriert: Di, 01. Apr 2008 18:10
Wohnort: Hessen

Beitrag von Perlpilz Moni »

Was ist das Problem???????????????

Nun, ich bin froh das ich nicht das Pferd bin und meinem eigenem würde ich DAS nicht zumuten.
Aber alles ist wie immer Ansichtssache.

Ich habe mal den Vergleich in einem anderen Forum gelesen. Die Rollkur nach oben... vielleicht ist ja was dran...

Je mehr etwas unschönes schön geredet wird ... Momentaufnahmen später wird es besser, vielleicht habt ihr Anhänger ja Recht. Aber dan bleibe ich lieber in meinem unwissenden Arbeisalltag wo ich mir einbilde mein Pferd geht mit Leichtigkeit, ohne das eine Kandarre mit Fillisführung ihm zwar die Zunge schonen so aber das Maul in die höhe holt besser gesagt reißt... siehe die Hinterbeine die beim Einsatz der HOHEN HAND fast wegbrechen.. aber auf dem Weg zum Ziel gibt es eben unschöne Bilder, klar :shock:
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Bitte kommt zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads !

Vielen Dank !
Liebe Grüße, Julia
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Dieser Vergleich mit der Rollkur ist absolut daneben und zeugt für Unverständnis oder des Nichtverstehenwollen.

Wo wird da irgendwas festgehalten, nach oben gerollt und nicht losgelassen???!!!

"Anhängerschaft", schon alleine das macht mich sauer.
Es impliziert, wer das verfolgt ist ein Sektierer und kann nicht nach rechts und links schauen.
Es kann einem erstmal nicht gefallen, da das Auge auf was anderes konditioniert ist, das verstehe ich absolut.
Man sollte nichts zur Religion machen, ABER das gillt für ALLE.

Für Herrn Karl ebenso, wie für die SDA Prediger :wink:
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Julia hat geschrieben:Bitte kommt zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads !

Vielen Dank !
Menno, jetzt würgt doch nicht immer alles ab :(
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Nö, warum ?

Ich will jetzt nicht renitent rüber kommen, aber für mich hat das sehr wohl was mit dem Thema zu tun.
Das der Initiator der Unterschriftenaktion dann auch zum Gegenstand der Diskussion wird halte ich für normal.

Darüber einen neuen Thread zu eröffnen fragmentiert alles zu sehr und stoppt auch die Diskussion ( meine Meinung)
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Perlpilz Moni
User
Beiträge: 57
Registriert: Di, 01. Apr 2008 18:10
Wohnort: Hessen

Beitrag von Perlpilz Moni »

ja der Vergleich mag daneben sein!

Nur, ich mus nicht verstehen ... Nur mit dm Herzen sieht man wirklich (kleine Prinz)... und mein Herz sagt, im Leben würde ich nicht meinem Pferd auf Kandarrenzäumungs so in die Gesichtszügele fahren... aber ich will auch nicht verstehehen weil sich mir meine körpereigenen Haare raufen...

Zurück zum Thema!

Das Thema, das Schreiben an die FN.
Ja, jeder sollte seine Wünsche, Meinung äußern und jeder hat selbst einen Kopf um sich zu äußern... ins Kielwasser von Herrn Karl?!

Einige Ansätze finde ich wirklich gut. Wichtig für mich wäre das Losverfahren der Richter damit die Willkür der Bewertung eingeschränkt und das muss sich auch Herr Karl vorwerfen lassen ...er entscheidet wer dazugehört und zwar ohne wenn und aber

Neben dem schon gesagten, ist gerade das für mich mehr als unseriös
Und aus dem Grund würde ich das Schreiben nicht unterzeichnen.
Zumal ich sehr stark den Eindruck habe es geht hier um Macht Prestige. Das Wohl des Pferdes kann ich nicht sehen, habe vielleicht die falsche Brille auf :?
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

Von mir aus müssen wir aus dem ganzen keine Grundsatzdiskussion machen.
Aber ich fühle mich schon betroffen, wenn im Zusammenhang mit PK bestimmte Vorgehensweisen vorausgesetzt werden, die ich persönlich nicht so gelernt habe und mit denen ich mich daher auch überhaupt nicht identifizieren kann und möchte.
Es wird von "Anhängerschaft" geredet, offenbar die Anwendung der Kandare vorausgesetzt (die Mehrzahl der Kursteilnehmer ist damals auf Trense geritten) und ein zwanghaftes Aufrichten des (jedes?) Pferdes mit der Hand vorgeworfen.
Wie gesagt, es ist möglich, dass die aktuelle "Lehre" schon wieder etwas anders aussieht als noch vor ein paar Jahren (wobei die scheinbare Zustimmung Heuschmanns nicht dafür spricht), aber das ist definitiv nicht das, was ich gelernt habe.
Und ich habe es in anderem Zusammenhang schon mal gesagt: Ich halte überhaupt nichts davon, einzelne Fotos oder Videoausschnitte hier einzustellen und für etwas "Übergeordnetes" sprechen zu lassen. Man benötigt Hintergrundinfos, sonst kann man solche Darstellungen höchstens ansatzweise beurteilen.
Gäbe es keinen Grund, würde ich die in dem Video gezeigte Einwirkung als Nonsens empfinden. Ist das aber ein Pferd, das durch vorherige falsche Arbeit dazu neigt, sich stark auf den Zügel zu legen und auf die Vorhand zu fallen, evtl. schon gesundheitliche Probleme dadurch aufweist, fände ich das nachvollziehbar und berechtigt, so lange das ein Zwischenschritt auf dem Weg zu einem korrekt gehenden Pferd bleibt.
Wie gesagt, ich gehe hier von einer Korrektursituation aus (während ihr anscheinend annehmt, dass es so aussehen soll). Die sieht hier wie da nie "schön" aus, weshalb ich auch keinerlei Veranlassung sehe, etwas "schönreden" zu müssen...
Und nein, da dieser "Vorwurf" auch mehr oder weniger "unterschwellig" aufkam: Ich zumindest erwarte überhaupt nicht, dass das jeden überzeugt. Jeder hat das Recht seinen eigenen für ihn richtigen Weg zu finden und zu gehen.
Kritik kann man üben, so lange man dabei fair und an der Realitiät orientiert bleibt.
Liebe Grüße,
Janina
Perlpilz Moni
User
Beiträge: 57
Registriert: Di, 01. Apr 2008 18:10
Wohnort: Hessen

Beitrag von Perlpilz Moni »

Ich glaube kaum das wir hier einen gemeinsamen Nenner finden werden. Das was ich beobachte im Zusammenhang der Reitweise nach PK sieht leider oft so aus wie das Video.
Um was es sich handelt, weiß ich nicht aber so würde ich mein Pferd nicht korrigieren lassen.
Das steht für mich fest :!:

Aber wie gesagt wo Menschen sind gibt es auch unterschiedliche Meinungen und die Wahrnehmung muss nicht immer übereinstimmen. Pferden den Kopf hoch oder runter zu "reißen" ob auf Kandarre oder Trense ist für mich ein no go. Und so nehme ich das wahr, leider kann ich dem nichts "leichtes" abgewinnen.
Eine Pferdschonde Ausbildung sieht für mich anders aus :!:
Antworten