Sehnenquetschung und evtl. Nervenschaden?

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Benutzeravatar
Internetfreak
User
Beiträge: 244
Registriert: Do, 03. Dez 2009 10:08
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Internetfreak »

Habe gerade von einem anderen Rechner Zugriff auf den Link, der lässt sich einwandfrei öffnen, wenn man Adobe instaliert hat.

LG
Wenn jemand ein Prunkpferd verlangt, das freiwillig steigt und lebhaft ist, so muss man wissen, das nicht alle dieser Gaben fähig sind, sondern nur diejenigen, welche mit einer stolzen Seele einen starken Körper verbinden.
Xenophon
blackpearl1989
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 11. Nov 2009 22:24
Wohnort: Weiden

Beitrag von blackpearl1989 »

So Mädels, das ganze überlegen, mit was man kühlt können wir uns jetzt schenken.

Nach nochmal 2x röntgen hat sich jetzt ein griffelbeinbruch herausgestellt. Er kommt morgen in die Klinik und wird Donnerstag operiert.

Aber danke für eure tips...
Yve9979

Beitrag von Yve9979 »

Drücke euch für die OP feste Daumen!
babs
User
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 30. Dez 2009 12:26
Wohnort: Stade

Beitrag von babs »

drücke euch auch ganz fest die daumen das alles gut verläuft!!!
blackpearl1989
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 11. Nov 2009 22:24
Wohnort: Weiden

Beitrag von blackpearl1989 »

*kopf gegen tastatur hau*

Habe aus der Klinik entwarnung bekommen...

Sie haben ihn heute x-mal vorgetrabt, aus sämtlichen perspektive geröngt und sind jetzt zu dem Schluss gekommen, dass der "Bruch" nur ein Gefaßkanal ist, der nur wie ein bruch aussieht.

Wir können ihn morgen oder übermorgen wieder abholen.

Und er läuft so gut, dass sogar die Überlegung besteht, dass ich ihn so in 4 Wochen wieder reiten darf *freu*

Morgen wollen sie mal noch vorne rechts beugen, dann sehen wir weiter :)
Benutzeravatar
lancia
User
Beiträge: 1396
Registriert: Mo, 04. Aug 2008 16:52
Wohnort: Haßfurt

Beitrag von lancia »

Toll!!! :jump1:
In einem solchen Fall dürfen Tierärzte immer wieder gern eine Fehldiagnose stellen!
Freut mich für euch!
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe
babs
User
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 30. Dez 2009 12:26
Wohnort: Stade

Beitrag von babs »

mensch das ist doch absolut klasse...dann geht es ja nun aufwärts :P
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ich drücke auch die Daumen!
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
blackpearl1989
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 11. Nov 2009 22:24
Wohnort: Weiden

Beitrag von blackpearl1989 »

Hmpf... Wollte mich mal wieder melden...

Leider scheinen wir wirklich kein glück zu haben...

Mein tierarzt hat sich die bilder aus der klinik nochmal angesehen und meint, dass das griffelbein definitiv durch ist, seiner meinung nach...

Aber bevor wir nochmals umsonst in die klinik fahren, schickt er die bilder jetzt gleich zum spezialisten...

Ich dreh durch...

Jetzt steht mein heiligtum wahrscheinlich doch mit gebrochenem knochen in der box und ich lieg zu allem spaß auch noch mit pfeifferschem drüsenfieber im bett und darf nichtmal zu ihm :wut:
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ein Griffelbeinbruch kann auch später operiert werden. Bei uns im Stall ist mal ein Araber ein halbes Jahr mit Griffelbeinbruch rumgelaufen.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
blackpearl1989
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 11. Nov 2009 22:24
Wohnort: Weiden

Beitrag von blackpearl1989 »

Das weiß ich schon... Aber unseres liegt wohl so blöde, dass es unter umständen verrutschen kann und des find ich blöde...

Vor allem, ist ja immernoch nicht klar, obs jetzt ein bruch ist oder nicht und das ist das, was mich aufregt... Kann dann da keiner gescheit diagnostizieren???
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

Beim Griffelbeinbruch kommt es immer darauf an, WIE es genau gebrochen ist.
Evtl. muss man da auch nichts weiter machen oder kann mit der OP länger warten.
Wenn der Bruch aber z. B. gegen das Röhrbein gerichtet ist, reizt er dort den Knochen, wodurch Überbeine entstehen können (und wenn die dann wieder die Sehnen behindern, lahmt das Pferd wieder usw. usw.).
Meiner wurde fünf Tage nachdem er sich den Bruch zugezogen hatte geröntgt und man konnte schon eine Verdichtung des Röhrbeinknochens erkennen (wurde operiert, das Ganze ist mittlerweile sieben Jahre her).
Drücke euch die Daumen und vor allem dir erst mal gute Besserung!
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

So einen spät diagnostizierten Griffelbeinbruch haben wir auch hinter uns. Bis zur OP sind fast 3 Monate ins Land gegangen. Pony lief auch zwischnedurch immer mal lahmfrei. Auf dem Bild (das wir hätten eher machen sollen :? ), sah man das es doppelt gebrochen war und auf den Fesselträger drücken könnte. Oder das Röhrbein reizen.
Nun ist es knapp 3 Jahre her und alles ist wieder gut!

Dir wünsche ich ebenfalls gute Besserung!
babs
User
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 30. Dez 2009 12:26
Wohnort: Stade

Beitrag von babs »

ich wünsche euch beiden guten besserung!!!

das wird schon alles irgendwie wieder,kopf hoch!

daumen sind auch jeden fall weiter für euch beide gedrückt!

lg babs
Antworten