Junges Pferd soll mehr durchs Genick gehen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

Also, unfreundlich war die Frage von Horsmän sicher nicht gemeint, aber in meinen Augen durchaus berechtigt. Es erfordert nämlich gerade beim jungen Pferd schon ein gewisses Können, um den Untschied zwischen gewolltem "Vorwärts" mit richtiger Rücken-/Hinterhandtätigkeit und einem auseinandergefallenen "Davonlaufen" zu erkennen und bei Bedarf auch richtig zu korrigieren. Finde ich jedenfalls sehr gewagt, dass Dich Deine RL nun 4 Wochen alleine lässt...
LG
Lisa
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

"Alleine" bin ich ja nicht, meine Schwester hat nach wie vor ein Auge auf meine Arbeit und unterstützt mich.
Außerdem hat sie die Reitlehrerin vor Ort einen Überblick über meine Arbeit gemacht und war zufrieden?!
Mein Pferd neigt dazu, eher langsam zu traben. Und sobald man vorwärts reitet, kommt er auch ins V/A..
Ich bin kein Anfänger und kann somit "Vorwärts" und "weg rennen" durchaus unterscheiden..

Wenn er klemmt, sieht das dann so aus:
Bild

Dann reite ich ihn vemehrt vorwärts:
Bild[/img]
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Ich neige auch dazu vom "schlechten" auszugehen, aber wenn die RL euch in der Reiteinheit die Dinge hat reiten sehen, die du nun die nächsten vier Wochen reiten sollst, dann kann man ja durchaus auch mal positiv denken und es fair finden, dass sie sagt da nimmt sie kein Geld für dir dabei zuzusehen, wie du es weiter machst wie bisher. :wink:

Also denke ich mal positiv und gehe davon aus, dass die RL das gut beobachtet hat und nun fair mit deinem RU-Geld umgeht. :)

Wünsche euch viel Erfolg!
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

keineswegs wollte ich unfreundlich sein.

Die Forderung "mehr vorwärts installieren" ist ja in meinen Augen auch korrekt, bedarf aber einiger Kenntnisse und die Fallstricke bei der Umsetzung sind, wie immer beim reiten, vielfältig.

Das fängt mit der Technik des Treibens und der Gertenunterstützung an, geht über das Erkennen des richtigen Tempofensters, bis zu unterstützenden Massnahmen an Longe usw...

Da wünsche ich Dir (und darauf zielte meine Frage) , dass deine RL Dich da wenn notwendig korrekt anleitet und unterstützt.

"Mehr vorwärts installieren" hat mE auch nur indirekt mit vorwärts/abwärts reiten zu tun, fast das Gegenteil ist der Fall.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

Hallo,
ich wollte Dir nicht zu nahe treten, aber nach der Diskussion hier: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... highlight= hatte ich Dich eher als noch nicht so weit fortgeschrittene Reiterin eingeschätzt. Naja, und eben beim Installieren des "korrekten" Vorwärts müssen schon alle Hilfen abgestimmt und dosiert eingesetzt werden können. Wenn Du auch ohne RL nicht allein "in der Wüste" stehst, wird das schon passen.

LG Lisa
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

@ Tossi, horsmän : Genau, aber meine Hände hat die RL nun als nicht "so" großes Problem gesehen. Ich soll mich einfach immer selber dran erinnern, die Fäuste aufrecht zu halten.
Ich war von der RL sehr angetan und werde einfach das, was wir gestern durchgenommen habe, die nächsten 4 Wochen umsetzen.
Wenn ich natürlich Probleme habe, werde ich sie wieder anrufen und sie würde dann auch früher vorbei kommen. Da sie leider etwas weiter wegwohnt, koster der RU 50 €. Das ist zwar viel, und ich werde auch später nicht öfters wie 2 mal den Monat bei ihr RU nehmen können.

Außerdem stand Beritt in Raum, aber sie sieht da keine Notwendigkeit.

Wir werden ja sehen wie sich das vorwärts entwickelt.. Ich finde meine Reitbilder eigentlich gar nicht so übel und mein Pferdchen zeigt gute Ansätze ;)

Und wegem Vorwärts : die RL meinte zu mir, Schenkelhilfe geben, wenn er reagiert - super. Wenn er nur zögerlich reagiert - nicht lange treiben, sondern leicht mit der Gerte antippen. Sobald er reagiert (und das tut er gut) wieder in Ruhe lassen.
Und da er auch gut auf Stimme reagiert, kann ich ihn auch mit Stimme auffordernd vorschicken. Das kennt er aus der Longierhalle..
Ich will ein feines Pferd, kein abgestumpftes..
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Für mich sehen die Bilder und die dazu erfolgten Schilderungen vielverspechend aus. Scheint ein guter Weg zu sein, den ihr eingeschlagen habt. :D
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Lass dich nicht verrückt machen!!!!

Ich gehe schwer davon aus, dass du sehr wohl in der Lage bist abzuschätzen wann es ein korrektes Vorwärts oder ein auseinander fallen und dahin laufen ist.

Die RL wird sich ja ein Bild gemacht haben und hat dir Hausaufgaben mit gegeben.

Die Bilder finde ich mehr als in Ordnung.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Schennue hat geschrieben: Und wegem Vorwärts : die RL meinte zu mir, Schenkelhilfe geben, wenn er reagiert - super. Wenn er nur zögerlich reagiert - nicht lange treiben, sondern leicht mit der Gerte antippen. Sobald er reagiert (und das tut er gut) wieder in Ruhe lassen.
Und da er auch gut auf Stimme reagiert, kann ich ihn auch mit Stimme auffordernd vorschicken. Das kennt er aus der Longierhalle..
Ich will ein feines Pferd, kein abgestumpftes..
Das hört sich doch schon mal gut an.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Vielleicht hab ich auch ausversehen ein falsches Bild wiedergegeben - tut mir leid.

Aber die Woche läuft einfach sehr gut ;) Und über die, für mich sehr großen Schritte, freue ich mich wirklich. Und wenn man dann noch von einem RL gelobt wird, freut einem das noch viel mehr :lol:

Als ich gestern abgestiegen bin, hat mein Pferd erst die RL angeblubbert und dann mich. 8)
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Da kann ich nur sagen - macht einfach genau so weiter!
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Machen wir ;)
Reitbild von heute, auf unserer schlechten Seite..

Bild

Bild
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Schlechte Seite...ah ja.

Dein Pferdl gefällt mir. Ihr passt gut zusammen, scheint auch eine coole Socke zu sein.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Naja, eine Coole Socke ist er weniger ;) Zumindest bei neuen Sachen ist er sehr guckig und schreckhaft. Wenn er es dann kennt, ist er "relativ" Cool. Aber er überrascht mich jeden Tag aufs neue und bringt mir immer mehr Vertrauen entgegen :wink:
Heute fand er z.B. Lichtschatten in der Halle sehr, sehr gefährlich :D
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

"schlechte Seite"? Ah ha! :lol:

Brav seid ihr!!! Schönes Paar!
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Antworten