

Am Ende kommt es eben immer auf den Verstand des Reiters und natürlich auch auf das an was mir und meinem Pferd liegt! Der eine kann eben (Pferd wie Reiter) ohne solche runtergeraspelten Werkzeuge (mehr ist es nicht) sofort das Pferd mittels halber Parade auf die HH setzen (zugegeben ich kenne wenige Pferd-Reiter-Paare, die das wirklich können auch wenn sie stetig "Paraden" verteilen) und dan gibt es eben die, denen es schwerer fällt und die lieber in kleinen sehr detailtreuen Häppchen lernen. Die akd. RW kenne ich eben als Hochleistungsanforderung an den Reiter was Konzentration, Einwirkung und Timing angeht, weil man alle Hilfen eigentlich nur gedacht haben will und das Pferd IMMER IN PERFEKTER BALANCE. Das ist eine Forderung die in der üblichen RW ein Ergebnis über jahrelanges Üben in Bewegung eben ergibt oder eben nicht. Ehrlich, ein Blick in die Reithallen dieser Nation reicht doch. Das perfekte Ergebnis ist einfach in allen RW kein Alltagszustand. Leider. Also wäre da ein Diskutieren auf Augenhöhe und mit etwas Willen auch das andere wirklich verstehen (nicht mögen!) - und nicht nur ablehnen - zu wollen, wirklich schön
