Galopp

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Miri
User
Beiträge: 153
Registriert: Sa, 01. Dez 2007 16:59
Wohnort: das Auenland

Beitrag von Miri »

Hallo Everl :)
ich kenne das Problem nur zu gut!
Aber wir haben da rausgefunden! Am Anfang war es echt eine Katastrophe: In der Kurve ein plötzliches Rumwerfen, als ob er Kühe hüten wollte und jeder Versuch auf den Zirkel zu kommen, endete an der nächsten Bande.
Was damals das Prolem war: Ich, bzw. meine Freundin, habe den äußeren Zügel nicht wirklich benutzt. Ich hatte immer dieses "Oh Gott, er muss jetzt noch rum, sonst läuft er gegen die Bande" und habe dadurch vermehrt den inneren Zügel angenommen. Dadurch ist er meist in den Tölt oder Kreuzgalopp oder nur knapp wieder auf den Hufschlag gekommen, aber voll über die Schulter weg.
In einer Reitstunde haben wir das Problem dann bearbeitet und ich musste diesesmal mit dem äußeren Zügel lenken und, da Pferdi auch nicht so recht wusste was los ist, deutlich außen treiben. Erst als er kapiert hat, dass er "nur" auf dem Zirkel galoppieren soll, war das äußere Bein nur noch verwahrend. Das Problem ist jetzt 5 Monate her und mittlerweile kann man ihn nur über Gewichtsverlagerung ohne Zügelkontakt auf dem Zirkel halten. Die Haltung so schön wie im Trab und ein durchgesprungener Galopp. Am Hof ist er das "kleine Dressurtalent" wo ich nur müde lächel, da er das absolut nicht ist :P

Liebe Grüße, Miri
Benutzeravatar
Everl
User
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 01. Dez 2007 19:01
Wohnort: im Münchener Norden

Beitrag von Everl »

Hm, also, das Lenken ist eigentlich nicht unser Problem, er hält die Zirkellinie schon ein (auch wenn ich es im Galopp probiere) - ich lenke ihn vorwiegend aus dem Sitz heraus und halte ihn mit den Außenhilfen auf der Spur. Das klappt schon recht gut.

Aber dadurch dass er eben fünfgängig veranlagt und noch nicht so gut im Gleichgewicht / geradegerichtet / gesetzt ist, gerät er beim Galopp nach 2-3 normalen Sprüngen ins "Hudeln" und es kommen wilde Beinkombinationen raus. Vor allem rechtsrum: normaler Galopp, Kreuzgalopp, Passgalopp, gelaufener Galopp... von allem etwas. Aber das ist nicht schlimm, sondern (glaub ich) ganz normal und wir werden sicher bald besser werden :D
Antworten