Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

Chapeau, Fortissimo, dass du direkt in aktion gekommen bist. Drück dir bzw euch die daumen, dass er bald wieder ok ist.
Benutzeravatar
Fortissimo
User
Beiträge: 727
Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
Wohnort: Vreden

Beitrag von Fortissimo »

Dienstag kommt der Tierarzt zum Ultraschall um zu sehen, wie ausgeprägt der Schaden am Vorderbein ist.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Gut gehandelt, Fortissimo ! Beste Wünsche für euch beide !

Hier die weitere Doku von Fionas Entwicklung :
Beginn der Lösungsphase :
https://www.youtube.com/watch?v=tNRINWRSNRI
Lösungsphase :
https://www.youtube.com/watch?v=XASF6ql3iFU
Arbeitsphase :
https://www.youtube.com/watch?v=8pp74AyVoxQ
Entschuldigt die schlechte Qualität, die Halle ist sehr dunkel. Und mein Photoapperat nicht der hochwertigste....
Ein Teil von Fionas unruhigen Haltung ist leider der unsäglich schlechten Beschaffenheit des Reithallenbodens zuzuschreiben. Aber man muss halt dort arbeiten, wo es einem möglich ist... :roll: :wink:
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Heike, das gefällt mir.

Was mir vor allem aufgefallen ist: auf einem der ersten Videos, welches du hier eingestellt hattest, hatte die Stute auf der rechten Hand (ich glaube, es war rechte Hand...) immer den Schweif so eingeklemmt und trat hinten nicht gleichmässig.
Das ist auf den jetzt eingestellten Videos weg.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Danke für deinen Kommentar, Motte. Und ja, du siehst richtig. Sie hatte auf der rechten Hand leichte Probleme, vor allem im Galopp kam das deutlich zum Vorschein, da war sie immer mal sehr angespannt, sprang häufiger mal im Kreuzgalopp ein und war einfach nicht "zufrieden".
Jetzt geht sie auf beiden Händen fröhlich. Natürlich ist sie nach wie vor links hohl und die Arbeit an der Geraderichtung ist und wird immer ein Thema sein. Aber eben ohne Unwohlsein. :D
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Schwupps,gerade nach einem turbolenten Wochenende mal wieder hier hereinschauend :D

S&P : Danke für deine Videos! Ich finde Fionas Entwicklung sehr ansprechend und bin gleichzeitig ein wenig erleichtert, dass deine Sequenzen der Arbeitsphase anscheinend gar nicht so eklatant von der unsrigen abweichen.Sprich,was mir ausgesprochen gut gefällt ist das zur Lösungsphase verkürzte Zügelmaß (der HH Aktivität angepasst) und die "runde " Einstellung im Galopp,das,was ich unter Genickkontrolle verstehe.Ich denke,so würden wir bei Fiona auch vorgehen.
Im Trabe und in den Übergängen zeigt sich mir,dass du die Maus mit Bein und Sitz an den rahmengebenden Zügel herantreten lässt,auch bei einem Versuch,sich zu entziehen mal gegensitzt.
Wenn ich es richtig verstanden habe,stört dich zu diesem Zeitpunkt das herausheben nicht so sehr,dafür hast du nur wenige Momente,wo das Pferd zu tief und eng kommt.Bei uns ist das in diesem Ausbildungsstadium eher andersrum,daher bin ich schon gespannt auf die weitere Entwicklung.
Prima,das schaut für mich geritten und erziehend aus und weicht doch eklatant von dem ab,was ich bisher von der EdL gesehen habe (und was mir nicht unbedingt gefallen hat) .
Fiona kommt wesentlich lockerer rüber und beginnt richtig nachzudenken und mitzuarbeiten.

Dank dir für deine Bemühungen,uns hier teilhaben zu lassen!

Ich finde es im Allgemeinen schade,dass die User,die es sich wagen,hier ihre Arbeit zu veröffentlichen,so wenig Resonanz bekommen.
Ich weiß,dass die Videos zig-fach angeschaut werden,aber die Kommentare fallen super spärlich aus.Es ist doch klasse,wenn man hier mal verschiedene Beispiele aus dem geballten Alltag präsentiert bekommt,die nicht unter Bedingungen entstanden sind,ala "Ich bastel mal an einem geschönten Lehrfilm".
Davon können doch alle User profitieren.Ich zumindest freue mich sehr,wenn mal wieder jemand was eingestellt hat.


Hier mal unser Schokoladio ,nun sechsjährig in der geraderichtenden und versammelnden Galopparbeit. Er ist nach wie vor kleiner Heißsporn mit der Tendenz zur Übereifrigkeit. Galopp ist seine schwächste Gangart,da fällt es ihm am schwersten,in eine Balance zu kommen,am liebsten würde er wie ein Roadrunner nach vorne stürmen.Daher stützt er ab und an noch mal im fliegenden Wechsel.
Ich finde aber,dass er seine Sache schon sehr gut macht.Wenn er mal wirklich am Sitz bleibt,wird der Wechsel bestimmt mal schön ausdrucksvoll und gut im Durchsprung.

https://youtu.be/cdl_HAo7usM



:-)











:D
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Fiona hat hinten rechts Schmerzen,ich tippe aufs Knie,nun ist das Tempo soo forciert das es etwas weniger krass zu sehen ist wie auf den vorigen Filmen. ich finde es schön wie du dich um gutes Reiten bemühst ,Fiona eine gute Ausbildung zu geben , aber hier rate ich zu Röntgenbildern Hüfte bis Hufgelenk
Benutzeravatar
Edelstein
User
Beiträge: 153
Registriert: Do, 14. Aug 2014 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edelstein »

:lol: :lol: :lol: :lol:

Donna das Pferd ist aktuell komplett getüvt mit Bestnote wenn ich richtig informiert bin.
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Donna hat geschrieben:Fiona hat hinten rechts Schmerzen,ich tippe aufs Knie,nun ist das Tempo soo forciert das es etwas weniger krass zu sehen ist wie auf den vorigen Filmen. ich finde es schön wie du dich um gutes Reiten bemühst ,Fiona eine gute Ausbildung zu geben , aber hier rate ich zu Röntgenbildern Hüfte bis Hufgelenk


Ich bin bass erstaunt,da müsste doch ein Röntgenblick von Dr. Donna ausreichen,um die Blitzdiagnose abzusichern?!

:wut:
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Mag sein das nichts auf dem Roentgenbild zu sehen ist dieses Pferd geht unsauber und hat Schmerzen,ich bin kein TA ,aber Augen zum Sehen habe ich,Schaaade wer es nicht sieht "seufz,wegen der Pferde
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Donna hat geschrieben:Mag sein das nichts auf dem Roentgenbild zu sehen ist dieses Pferd geht unsauber und hat Schmerzen,ich bin kein TA ,aber Augen zum Sehen habe ich,Schaaade wer es nicht sieht "seufz,wegen der Pferde
Ich möchte nicht abstreiten,dass Situationen vorkommen,bei denen nicht immer ein Tritt wie der andere ist.Gerade bei einem noch nicht ausbalancierten Pferd mag es auch schon mal sein,dass die geraderichtende und gymnastizierende Hilfe erst mal etwas klemmig und nicht sofort geschmeidig und freudig angenommen wird.
Aber deswegen muss doch nicht gleich ein Schmerz im eigentlichen Wortgebrauch vorliegen?
Mir fällt auch nicht alles zu beiden Seiten gleich leicht,ich bekomme mein rechtes Bein bespielsweise höher als das linke,und links ziept es auch etwas mehr.
Aber deswegen bin ich doch nicht kaputt?!
Etwaige Verspannungen oder geringgradige Blockaden lösen sich auch durch Gymnastizierung.
Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

marquisa hat geschrieben: Mir fällt auch nicht alles zu beiden Seiten gleich leicht,ich bekomme mein rechtes Bein bespielsweise höher als das linke,und links ziept es auch etwas mehr.
Aber deswegen bin ich doch nicht kaputt?!.
Also ich weiß nicht :shock: Ich finde das klingt schon SEHR bedenklich. Ich würd mich da mal vorsichtshalber beidseitig vom Ohrläppchen bis zum kleinen Zeh durchröntgen lassen, solange Bettruhe und dann langsam in 5 Minuten Schritten aufbauen.

Einen guten Schuster auf deine Schuhe gucken lassen, nachher sind die ungleich abgelaufen und von vorneherein falsch angepasst
:evil: Gibt ja leider auch viele Scharlatane in Schuhgeschäften :?

Vielleicht auch nach den Organen gucken lassen, weil sowas kann sich auch auf den Bewegungsapparat auswirken!

Und einen guten Heilpraktiker zu Rate zu ziehen kann auch nie schaden!!!!

Aber nur Mut...ich denke mal ein paar schöne Jahre am Strand sind schon noch drin...wenn du erst mal weißt was die Ursache ist und dich schonst :)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Danke, Lilith.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Lilith,pruuust!

Herrlich!!! :lol: :lol:
morimur
User
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 19. Mär 2007 15:19
Wohnort: Rhein-Neckar

Beitrag von morimur »

Ich empfehle ein GanzkörperMRT.
Antworten