Seite 18 von 37

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 12:20
von gimlinchen
ja,da haben wir offenbar unterschiedliche wahrnehmungen, das darf man ja.
zwischen nichts kommentieren udn alles kommentieren liegt aber auch noch ein bisschen was.

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 12:34
von Medusa888
gimlinchen hat geschrieben:hm. ich finde die diskussion jetzt lebhafter und vielseitiger. da haben wir offenbar unterschiedliche eindrücke.
gimlinchen hat geschrieben:ja, idas meine ich nicht. vorher wurde ich - so war mein empfinden - heftig angegriffen, weil ich mit meinem junghengst schon ein bisschen was mache (s. junghengste-thread). neuerdings bleibt es unkommentiert. das meien ich.
Entschuldigung. Aber was denn nun? :wink:

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 12:38
von sab
ähem, was liegt denn zwischen nichts kommentieren und alles kommentieren ? ein bisschen schwanger vielleicht ?

Sabine ( die kontroverse und wilde Disskussionen vermisst )

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 12:55
von Cubano
gimlinchen hat geschrieben:ja, idas meine ich nicht. vorher wurde ich - so war mein empfinden - heftig angegriffen, weil ich mit meinem junghengst schon ein bisschen was mache (s. junghengste-thread). neuerdings bleibt es unkommentiert. das meien ich.
Aber so wie ich den bisherigen Verlauf hier verfolgt habe, ist das doch exakt das, was gewünscht wurde. Dass sich User mit anderern Meinungen zurückhalten und Platz macht zum Austausch von Gleichgesinnten. Von daher: ist doch alles prima, so wie es jetzt ist. Dass es dann nicht mehr zu Diskussionen kommt, liegt dann aber auf der Hand. Wenn nur Gleichgesinnte sich äußern, entstehen zwangsläufig auch keine Meinungskonflikte.

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 13:01
von Rapunzel
Aber alle haben sich lieb und niemand wird verletzt.

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 13:21
von Julia
Sorry, aber Ihr benehmt Euch gerade wie kleine Kinder denen das Spielzeug weggenommen wurde....

Es ging nicht in erster Linie darum nichts mehr zu sagen sondern dass jede/r sich mal an die Nase fasst und auch schaut WIE er etwas sagt. Und ja, mit Sicherheit ging es auch mal darum Dinge unkommentiert zu lassen. Aber was hier gerade läuft finde ich albern.

Was mir gerade richtig aufstößt ist dass hier gerade diejenigen Meckern die eigentlich noch fast nie einen Thread mit einer Frage oder einem Anliegen aufgemacht haben sondern immer Kommentare zu allem und jedem haben. Das geht mir richtig auf den Senkel!

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 13:35
von skywalker
Für mein Empfinden hat sich an der Aktivität des Forums (quantitätsmäßig) nicht wirklich was geändert - was wohl daran liegen wird, dass ich in der Zeit davor all die Threads, die regelmäßig in Grundsatzdiskussionen ausgeartet sind, wie z.B. der "Ritte die gefallen"-Thread, nicht mehr geöffnet habe. Jetzt les ich dort wieder mit.

Zwischen "alles" und "nichts kommentieren" liegt "manches kommentieren". Das funktioniert, im Gegensatz zum Schwangersein ;-).

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 15:16
von Josatianma
Zwischen "alles" und "nichts kommentieren" liegt "manches kommentieren". Das funktioniert, im Gegensatz zum Schwangersein Wink.
Ja, es funktioniert. Und so sollte es auch weiter funktionieren. Wer entsprechende Diskussionen möchte, darf gerne einen Thread mit der entsprechenden Fragestellung eröffnen.

Es soll sicher kein "Piep-piep-piep-Wir-haben-uns-alle-lieb"-Forum entstehen. Ich versuche es jetzt zum X-ten Mal zu veranschaulichen:

Thread mit der Frage: "Was haltet ihr von der Schulparade" - jeder kann seine Beiträge dazu posten. Bitte in sachlichem Ton. Auch dürfen Kritikpunkte gegenüber der Reitweise von Bent Branderup zwar geäussert werden, aber bitte ohne diejenigen, die ihren Spaß daran haben als reiterliche Volldeppen hinzustellen.

Thread mit der Frage: "Wie bringe ich den Schulhalt bei" - da haben bitte diejenigen sich zu äußern, die sich mit diesem Thema schon einmal beschäftigt haben und diejenigen, die generell abweisend dieser Art von Reiterei gegenüberstehen, halten einfach mal die Flossen bei. Oder gehen Reiten und überlegen dabei, ob sie nicht selber mal eine Frage stellen.

Sicher ein Forum lebt auch von Diskussionen - aber es soll eben auch einfach als Plattform für den Meinungsaustausch darstellen. Also auch einfach mal anhand der Fragestellung des TE überlegen: möchte der meine Meinung hören oder einfach seine Frage beantwortet bekommen.

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 17:45
von gimlinchen
@skywalker: genau

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 18:51
von Rapunzel
Tja, nun habe ich mich aber ausgiebig mit dem Thema Schulhalt befasst und stehe ihm genau deshalb kritisch gegenüber. Ich habe gute Gründe dafür, die ich sachlich belegt habe, und im Falle der TE halte ich es sogar für gesundheitlich bedenklich für das Pferd. Sorry, aber da kann ich nicht die Klappe halten, dann guck ich hier lieber nicht mehr rein, dann regt´s mich auch nicht auf.

Anderswo wurde ich schon angeschissen, weil ich bei einem Foto nicht nur "Ooooh wie schööön" gerufen, sondern darauf hingewiesen habe, dass das Halfter viel zu groß war und zu tief hing und eine Gefahr darstellt. Da wurde ich gebeten, doch nichts zu schreiben, wenn ich nur Negatives zu sagen hätte.

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 19:16
von Gast
@ Josatianma:

DAS ist doch wohl nicht Dein Ernst?

Auch stellt sich mir die Frage, warum diese Einschränkungen erst jetzt erfolgen?
Dieser unsägliche Schulhalt Thread ist doch nicht der einzige, der entgleist ist.

Wie war das seinerzeit mit dem Jungpferdethread?
Und damit meine ich jetzt nicht die Geschichte mit "gimlinchen".

Wobei ich mir jetzt erlaube, darauf zu verweisen, dass in deren Aussagen damals von "gelegentlich" nie die Rede war.
DIESE Auskunft erhalten wir erst jetzt.

Aber was habe ich mir seinerzeit alles gefallen lassen müssen!
Angefangen damit, das mir meine Qualifikation, mich zu diesem Thema äussern zu dürfen, abgesprochen wurde. Bis hin zu der Aussage, dass ich Krüppel gefälligst aufhören solle, überhaupt zu Reiten!
Da ging es dann plötzlich nicht mehr um die Arbeit mit jungen Pferden. Da ging es dann plötzlich nur noch um das Thema "Reiten mit Behinderung".
Aber da wurde nicht groß gelöscht.
Und das ist jetzt beileibe kein subjektives Empfinden.

Wie oft wird an der eigentlichen Fragestellung vorbei diskutiert, ohne dass das gleich geahndet wird?
In den verschiedensten Threads!

Hinzu kommt, wer denn kontrollieren will, wer zu den einzelnen Themen was sagen darf und wer nicht?
Wer will denn die jeweilige Qualifikation nachprüfen?

Um auf das Beispiel des Schulhalt Threads zurück zu kommen, wäre der so aufgesplittet worden, wie Du es jetzt anbringst , wäre viel von der Spontanität verloren gegangen.
Weil es dann notwendig gewesen wäre, sich aus zwei, drei oder gar noch mehr Threads die entsprechenden Informationen heraus zu suchen.

Auch stellt sich da die Frage, warum dieser Thread nicht entsprechend aufgesplittet wurde, anstelle einen Großteil der Beiträge in ein der Allgemeinheit nicht zugängliches Archiv zu verschieben?

Sollte Dein Vorschlag unverändert so übernommen werden, dann kommt das einer Zensur gleich, bei der kritische Anmerkungen von vorne heraus ausgeschlossen werden.

Zumindest aber wird das dazu führen, dass das Forum derart unübersichtlich werden wird, dass sich niemand mehr darin zurecht findet.

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 19:17
von sab
Hallo,

und das, was Rapunzel sagt, ist aus meiner Sicht genau der Kern des Problems; dass es nämlich für die kritischen Anmerkungen sehr oft gute Gründe gibt, d.h. dass diese aus einer damit einhergehenden sachkenntnis gegen werden. Hier habe ich aber mittlerweile den Eindruck bekommen, dass man der Spielverderber ist, wenn man etwas entsprechendes sagt. Oder, wie es jemand vorher ausgedrückt hat, man "meckert", kurz, man ist der Böse. Mein Eindruck ist, dass man hier gang klar eine rosarote Welt pflegen will, in der kritisches Nachfragen nicht erwünscht ist.

lg

Sabine

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 19:38
von gimlinchen
ich glaube, es gibt gar nicht eine meinung und richtung und einen wunsch, wie es nun sein soll. ich denke, solange es halbwegs friedlich ist, machen die betreiber weiter. falls nicht, halt nicht. das ist dann schade, aber auch kein drama. (es ist nur ein forum..)
die derzeitige entwicklung kommt eher von den teilnehmern.
mir gefällts so. ich habe wieder mehr spaß beim lesen.

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 19:46
von dshengis
sab hat geschrieben:Mein Eindruck ist, dass man hier gang klar eine rosarote Welt pflegen will, in der kritisches Nachfragen nicht erwünscht ist.
Ganz klar: Nein! Wir wollen (wie hier schon x-mal erklärt wurde) kritische Beiträge und kontroverse Diskussionen. Aber fällt es denn so schwer, zwischen "kritischem Nachfragen" und "dem Gegenüber jegliche Kompetenz absprechen" zu unterscheiden?

LG André

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 20:50
von chica
Wie immer gilt: der Ton macht die Musik. Wenn es User gibt, die ihre Kritik nur mit Sarkasmus und verletztenden Kommentaren rüberbringen können - ja, die sind hier unerwünscht (und werden - sollte es sie geben - gnadenlos zensiert....). Sachliche und höfliche Diskussionen sind - wie bisher auch - sehr erwünscht. Ich verstehe nicht, warum wir das jetzt zum ich-weiß-nicht-wie-viel-malten durchkauen müssen...