Seite 3 von 8

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 08:33
von saltandpepper
DANKE , le bai!!!!! Dem ist nichts hinzuzufügen !

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 08:37
von Josatianma
*kecksmampf* Danke le_bai für diesen Beitrag.

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 10:23
von Svada
Obwohl ich eher Mitleser bin, muss ich mich dem Tenor hier anschließen: Vielen Dank für diesen ehrlichen und aufklärenden Beitrag!

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 11:09
von Sylvia66
Wow, ich bin geplättet.

Vielen Dank für diese ehrliche Aufklärung.
Darauf hatte ich gehofft :love:

Und Ihr habt natürlich recht, für das Geld nach Spanien zu reisen, die Transportkosten, das kastrieren kostet auch alles einiges an Geld und das mit dem Bauern und dem Pferd hinter der Garage hat mich zum nachdenken gebracht. :roll:

Für das Geld bekomme ich natürlich auch hier gute Pferde :idea:

Habe mich mal ungeschaut und der viel mir ins Auge.

Bitte wieder ehrliche Meinung

Bild

Bild

KWPN
Wallach
7 Jahre

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 11:24
von Rapunzel
Haha, du hast aber einen breit gefächerten Geschmack ;-)

Was genau suchst du denn?

Ja, ich hab auch gedacht: Für so ein Pferdchen mit deutlichen Exterieurmängeln und ungewisser Herkunft extra nach Menorca fliegen, angucken, Kastration, Transport (der ist ja richtig aufwändig und viel teurer als einfach aus Spanien) ... also, das würde ich nur für den absoluten Mega-Traum-Kracher machen.

Zu dem KWPN: Das ist grundsätzlich schon mal ein sehr viel solideres Pferd. Der hals sieht auch nicht so ganz einfach aus (Bemuskelung), aber kein Vergleich zu dem Füchschen. Ich persönlich mag es nicht so bunt und habe mit weißen Beinen und rosa Nasen auch nicht so gute Erfahrungen (Anfälligkeit für Hautprobleme). Aber das ist meist kein wirkliches Problem.

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 11:31
von xelape
Auf jeden Fall schon mal viel besser :) ich mag es auch bunt...
Allerdings wäre mir zusätzlich zu Rapunzels Eindruck... die HH etwas zu steil..

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 11:35
von Rapunzel
Okay, das Reitbild bestätigt meine Vermutung bezüglich des Halses. Da wäre mal Probereiten interessant.

Ja, steht etwas steil, aber nicht dramatisch, finde ich.

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 11:42
von Sylvia66
Ich suche einen soliden Kumpel für Freizeitdressur, Langzügel und Gelände.

Turnier kann, muss aber nicht sein. :wink:

Und ich lieeeeeebe bunt. :oops:

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 17:47
von FNB
Der Hals (und ggfs. auch die HH) könnte bei nicht so handorientierter Reitweise gaaaanz anders aussehen....

Der Wallach hat gute Reitpferdepoints. Der Widerrist gefällt mir gut und er ist nicht durchtrittig, das ist auch schon mal gut. Er bemüht sich, die Bauchmuskeln zu aktivieren, das gefällt mir auch.

LG

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 18:35
von Finchen
:lol: Gaaanz anderes Pferd - aber ich bin ja bekennende Gekauft-was-farblich-so-gar-nicht-Geschmack-trifft-Besitzerin, uuund kann mich zudem auch für sehr unterschiedliche Typen begeistern. Von mir also Verständnis auf voller Linie. :wink:

Bunt ist nicht so meins, aber sonst gefällt mir das Pferd deutlich besser. Winkelung HH finde ich völlig ok, Schulter erscheint mir etwas steil.

Nicht so positiv: auch wieder relativ wenig Fundament meine ich. Kurzer Rücken/wenig Sattelauflage. Täuscht auf den ersten Blick finde ich. Und so dolle finde ich die Lendenpartie nicht. Scheint relativ schmal, der "Knick" ... hm...


So, aber ganz von dem Pferd weg ... was mir total gefällt: deine Reaktion auf die Hinweise, grade auch auf die (berechtigt) kritischen Gedanken zum Fuchs speziell. , aber auch die allgemeinen von le_bai! Hut ab, da gibt es oft ganz andere Reaktionen... weil eigentlich doch die Entscheidung feststeht, Kritik gar nicht wirklich gewünscht ist, man lieber nur Zustimmung hören/lesen möchte.
Die Bedenken hatte ja auch le_bai formuliert, ob das überhaupt auf offene Ohren trifft.


Hast du einen ungefähren Rahmen preislich, den du nennen magst, ggf per PN? Als ich im letzten Jahr "um sicher zu sein doch die blauen Augen akzeptieren zu wollen" etliche andere Pferde angeschaut habe, waren wirklich Verlockungen dabei... aber der Platz im Herzen eben schon erobert. Das eine oder andere Pferd könnte ich noch vorschlagen.
Und eine Bekannte sucht rein aus Vernunftgründen für ihre Stute ... fällt mir grade ein. Da weiß ich aber noch nichts konkret zum Pferd...

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 19:31
von saltandpepper
Dieses Pferd gefällt mir gut. Solides Gebäude. Da ist nicht gross was auszusetzen.

Allerdings ein weiches Pferd, das schlecht geritten ist und in Folge ziemlich bescheiden bemuskelt.
Dieses sich Verkriechen zwischen die Schultern und der damit falsch eingesetzte Rücken, braucht eine Zeit Korrektur.
Und ein solches Pferd muss ordentlich geritten werden. Draufsetzen und auseinandergefallen im Gelände rumsheppern, verträgt das gar nicht. Dessen muss man sich bewusst sein.
Wenn du eine gute Reiterin bist und dazu den passenden Unterricht hast, wirst du mit einem solchen Pferd aber auf alle Fälle richtig gut bedient sein.

Allerdings auf alle Fälle ausführlich Probe reiten.
Bei Verkaufsbildern wählt der Verkäufer für gewöhnlich die BESTEN Bilder. Wenn das gezeigte Reitbild "das Beste" ist, ist zu befürchten, dass das Pferd ziemlich schlimm geritten ist.....

Ich bin übrigens der Meinung, dass ein gutes Gebäude zwar wichtig ist, dass man aber letztendlich zu 2/3 "auf dem Karakter reitet". In soweit ist das Reitgefühl, das man beim Probereiten hat, wie man sich wohl fühlt, wie man mit dem Pferd harmoniert, mindestens genauso wichtig, wie die objektive Exterieurbeurteilung.

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 20:09
von Finchen
saltandpepper hat geschrieben:...

Ich bin übrigens der Meinung, dass ein gutes Gebäude zwar wichtig ist, dass man aber letztendlich zu 2/3 "auf dem Karakter reitet". In soweit ist das Reitgefühl, das man beim Probereiten hat, wie man sich wohl fühlt, wie man mit dem Pferd harmoniert, mindestens genauso wichtig, wie die objektive Exterieurbeurteilung.
Wenn man die Beurteilung der körperlichen Eignung vorher macht, ist das absolut richtig. Nur umgekehrt hilft es leider nix. :D

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 21:23
von Kiruna Karmina
saltandpepper hat geschrieben:Ich bin übrigens der Meinung, dass ein gutes Gebäude zwar wichtig ist, dass man aber letztendlich zu 2/3 "auf dem Karakter reitet". In soweit ist das Reitgefühl, das man beim Probereiten hat, wie man sich wohl fühlt, wie man mit dem Pferd harmoniert, mindestens genauso wichtig, wie die objektive Exterieurbeurteilung.
Danke für diese Einschätzung, die mir aus der Seele spricht.
Die besten Pferde meines langen Reiterlebens hatten deutliche Exterieur-Baustellen. Sie konnten diese aber durch ein überdurchschnittliches Lernvermögen und eine enorme Leistungsbereitschaft und Arbeitsfreude kompensieren. Das Training musste natürlich entsprechend abgestimmt werden und brauchte mehr Zeit.
Von den beiden Pferden mit dem besten Exterieur hatte ich mich interessanterweise wieder getrennt, weil es an der Mitmach-Bereitschaft haperte.
Ausgiebiges Probereiten und Achten auf mein Sitz- und Reitgefühl wurde mir bei der Pferdewahl später immer wichtiger.

Verfasst: Mi, 12. Okt 2016 22:11
von saltandpepper
Finchen hat geschrieben:
saltandpepper hat geschrieben:...

Ich bin übrigens der Meinung, dass ein gutes Gebäude zwar wichtig ist, dass man aber letztendlich zu 2/3 "auf dem Karakter reitet". In soweit ist das Reitgefühl, das man beim Probereiten hat, wie man sich wohl fühlt, wie man mit dem Pferd harmoniert, mindestens genauso wichtig, wie die objektive Exterieurbeurteilung.
Wenn man die Beurteilung der körperlichen Eignung vorher macht, ist das absolut richtig. Nur umgekehrt hilft es leider nix. :D
Das kann ich aus Erfahrung so nicht bestätigen :wink: Allerdings ist der Weg, das Exterieur als Kriterium vor die Karakterselektion zu stellen, sicher der bessere :lol:
Meine kleine Spanierin habe ich knapp zweijährig NUR wegen des Karakters gekauft und tatsächlich auch NUR deswegen -trotz eklatanter Gebäufdemängel- sogar die Zuchtverwendung erwogen. Und sie wurde auch NUR deswegen von der Vorbesitzer in importiert. Sie ist für mich DER Karakter schlechthin.
Bei Fiona habe ich zugegeberweise den klügeren Plan gewählt : Vorselektion nach objektiver Qualität und DANN Karakter als ausschlaggebendes Entscheidungskriterium.

Dennoch würde ich die kleine verbaute Knutschkugel keinen Tag missen wollen!

Verfasst: Do, 13. Okt 2016 00:15
von Finchen
Klar kann man auch wahnsinnig viel Freude an einem verbauten Pferd haben! Es muss nur klar sein, dass man entweder Ansprüche niedriger ansetzt was das Vermögen für bestimmte Dinge angeht.... oder vom Pferd immer mit leicht ungerechter Tendenz etwas wünscht, was es nicht bieten kann. Eben das was Le_bai erwähnt hat.

Nicht böse sein, aber meiner Meinung nach sollte das Wort Zucht im Zusammenhang mit "eklatanten Gebäudefehlern nicht gebraucht werden. Zucht sollte immer eine "positive" Entwicklung anstreben. :wink: Aber ich denke ich ahne worum es dir mit dem Beispiel geht, und dass der Begriff nicht auf die Goldwaage muss an der Stelle. :)