Seite 5 von 6

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 13:41
von saltandpepper
bescheiden den Finger hebt : bei mir war das vor 30 Jahren- also das mit dem "Reiten können"... 8)

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 13:47
von Motte
saltandpepper hat geschrieben:bescheiden den Finger hebt : bei mir war das vor 30 Jahren- also das mit dem "Reiten können"... 8)
Schnabeltässchen reicht 8) :lol:

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 15:27
von Cubano
esge hat geschrieben:Und wenn ich so an meine Internetbeiträge damals denke - gell cubano, Rapunzel - wir konnten schon doll reiten, oder?
Na aber hallo - und WIE wir reiten konnten. :P
Schnabeltässchen nimmt. :wink:

Hach ja, ein kleiner Griff in die Giftkiste:

Bild


Man beachte bitte die dezent auff dem Oberschenkel ruhende Hand, die hochgezogenen Absätze, den iberischen Hasengalopp und dergleichen mehr. Aber immerhin: Nase vor der Senkrechten. :P :P :P
Und natürlich mit Kandare: DENN, wir konnten ja reiten. Breitgrinst

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 15:38
von esge
Vor 30 Jahren habe ich mir nicht einmal die Frage gestellt, OB ich reiten kann. Da fegte ich mit meinen Isis durch den Wald und wenn man oben blieb, konnte man auch reiten. Pfff, wasfürneblödeFrage

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 15:50
von Sascha
esge hat geschrieben:Da fegte ich mit meinen Isis durch den Wald und wenn man oben blieb, konnte man auch reiten. Pfff, wasfürneblödeFrage
Wobei ich DAS eigentlich eher schade finde, dass genau das bei aller Reitplatzgymnastiziererei nun häufig auf der Strecke bleibt. Also nicht, dass man sein Pferd im Gelände verheizt, sondern dass viele Reiter solche Eskapaden gar nicht mehr reiten können.

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 19:24
von minou
Ihr seid wirklich schon seit 20 Jahren in Internetforen unterwegs? Gibt es sowas wirklich schon so lange??

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 19:30
von esge
Bei mir sind exakt 17 Jahre. Ich habe also böse übertrieben mit 20 Jahren... Aber da gab es mindestens schon 1 bis 2 jahre lang Pferdeforen im Internet. Das war die Zeit von "ich bin drin"

Aber darum sind einige der ganz alten Hasen wohl auch etwas abgeklärt bei gewissen Phänomenen. Es war einfach alles schon mal da. Und dass man am Bildschirm viel besser reitet als im richtigen Leben lernt man, wenn man schon so viele der Schreiberlinge über diese lange Zeit hinweg live gesehen hat.
Allerdings verdanke ich der Forenschreiberei auch wirklich viele schöne und inzwischen langjährige Freundschaften, ein weit verzweigtes Who is Who Netz der Reiterei und vieles, vieles mehr.
Aber wir sollten wohl eine Nostalgie-Box dazu aufmachen - zu Zügelführung passts nun wirklich nicht mehr. :wink:
Ach ja: Einen Thread in Pferdeforen "Box" zu nennen, kommt aus einem der ersten Pferdeforen, koppel.de
Gibt's die immer noch?

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 19:38
von Sascha
Jepp, die Koppel gibt es immer noch. :D
Hach, das waren Zeiten, in denen mein Vater noch drängend auf die Uhr schaute, weil ich schon wieder so lange im Forum wühlte. 8)

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 21:14
von saltandpepper
17 Jahren ??? Da wusste ich gar nicht, was Internet ist :shock: :shock: :shock: da wußte ich nur schon, daß ich vielleicht doch noch nicht sooo gut reiten kann... :lol:

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 21:16
von saltandpepper
Cubano hat geschrieben:
esge hat geschrieben:Und wenn ich so an meine Internetbeiträge damals denke - gell cubano, Rapunzel - wir konnten schon doll reiten, oder?
Na aber hallo - und WIE wir reiten konnten. :P
Schnabeltässchen nimmt. :wink:

Hach ja, ein kleiner Griff in die Giftkiste:

Bild


Man beachte bitte die dezent auff dem Oberschenkel ruhende Hand, die hochgezogenen Absätze, den iberischen Hasengalopp und dergleichen mehr. Aber immerhin: Nase vor der Senkrechten. :P :P :P
Und natürlich mit Kandare: DENN, wir konnten ja reiten. Breitgrinst
Echt ein gelungenes Bild !!! :lol: :lol: :lol:
Und siehst du, ich wußte es : zweihändig auf Knarre- jahaaa ! :P

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 22:51
von horsman
"einhändig macht auf Trense keinen Sinn" ...
... ich warf das mal in den Ring, weil die ursprüngliche Idee der gebrochenen Trense eben war, dass man die linke und die rechte Gebisshälfe weitgehend unabhängig voneinander einwirken lassen kann (im Gegensatz zur Stange). Dies wiederum ist eben nur möglich, wenn man die Trense nicht einhändig bedient - insofern ist die Trense für einhändige Bedienung in Etwa so wie, als wenn man einen Löffel zum schneiden benutzt. Es geht, aber im Grunde das falsche Werkzeug.

Verfasst: Mi, 26. Feb 2014 08:29
von saltandpepper
Ja klar Horsemän, aber warum es aus meiner Sicht dennoch nützlich ist, das zu lernen, habe ich doch erläutert ?!- ( Achtung Späßle!) und schließlich ist es im täglichen Überlebenskampf auch sinnvoll, wenn man sich mit dem Löffel behelfen kann, so die Messer gerade aus sind... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Mi, 26. Feb 2014 09:31
von Rapunzel
Jaja, ich war damals auch schon dabei, mit esge in demselben Forum, die hieß auch damals schon so ;-). Da waren wir alle noch viel dünner und glücklicher, weil wir dachten, wir können reiten. Allerdings dämmerte es mir damals schon, dass das vielleicht doch nicht so ganz stimmt. 8)

Verfasst: Mi, 26. Feb 2014 09:55
von charona
Rapunzel hat geschrieben:Da waren wir alle noch viel dünner und glücklicher, weil wir dachten, wir können reiten. Allerdings dämmerte es mir damals schon, dass das vielleicht doch nicht so ganz stimmt. 8)
ha,ha, dann geht's mir nicht alleine so :-) habe mein erstes Pferd gekauft, weil die damalige RL darauf andrang: du reitest so gut, jetzt ist es Zeit für ein eigenes Pferd. Und ich fühlte mich geschmeichelt, hab mein erstes Pferd gekauft und ganz schnell feststellen dürfen, dass alles doch nicht ganz so einfach ist. Und zurück zum Thema Zügelführung: im Stall der RL ritt man damals mit breiter Zügelführung und Schlaufzügel! Auch da fühlte ich mich erstmal geschmeichelt, als die RL sagte: du bist jetzt eine fortgeschrittene Reiterin, herzlichen Glückwunsch, ab heute darfst Du mit den Schlaufern reiten. Viele Jahre und einige Klassikreitlehrer später kam ich nochmal zu Besuch: auch heute werden dort alle (!!) Privatpferde und Turnierpferde mit Schlaufern geritten :roll:

Verfasst: Mi, 26. Feb 2014 12:34
von esge
Das mit dem dünner war aber gemein, Rapunzel! Leider war es mir auch aufgefallen. :oops: