Seite 486 von 599

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 09:53
von marquisa
FNB hat geschrieben:Hochleistungssport KANN halt auch so ausschauen https://www.youtube.com/watch?v=FVJPw9c60r0 , das gefällt mir um Längen besser. :D

LG

PS: in einigen wenigen Augenblicken kann man sehen, dass auch hier das Genick nicht der höchste Punkt ist. Man sieht aber auch sofort die Korrektur der Reiterin.
Ich bin bass erstaunt,dass dieser Ritt als harmonischer angesehen wird.
Die Darbietung empfinde ich als untaktmäßig,inkonstant in der Anlehnung,oft verworfen und oft zu stark aufgerichtet,dabei teilweise über dem Zügel und dadurch bedingt auch nicht immmer konstant über den Rücken. Das Pferd lässt sich in der Schrittour nicht fallen,läuft ppassig verspannt,dehnt sich gar nicht an die Hand.
Wohl gemerkt,ich möchte dieses Pulverfass in dieser Prüfung nicht reiten müssen,Frau Klimke hat das schon gut gemanagt,aber trotzdem gefällt mir der Ritt in der Summe nicht.

Ja,die Ansichten klaffen dort auseinander.

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 10:03
von FNB
Marquisa, genau deswegen habe ich DIESEN Ritt gewählt. Das Pferd ist mitnichten gelassen in der Atmosphäre und dennoch finde ich es von der Reiterin gut gelöst. Ohne heftig zuzupacken oder hinter die Senkrechte zu ziehen. LG

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 10:13
von Max1404
@Marquisa: das wollte ich auch gerade schreiben. :trink1: Dresden Mann wirkt auf mich ziemlich aufgeregt und entsprechend "spannig", mit allen Auswirkungen. Er kann's besser, und vor allem erheblich lockerer. :wink:
@FNB: hätte IK da stärker "zugepackt", hätte sie womöglich eine Explosion provoziert. :wink:

Ansonsten geht's mir wie S&P: ich mag keine Moralkeule und Hassparolen von Leuten lesen, die selbst solche Probleme mit ihren "klassisch ausgebildeten" Pferden haben, dass sich mir die Haare sträuben, oder die außer Stänkerei im Forum nichts anderes zustande bringen. Mit jemandem, dessen Argumentation seit vielen Jahren schlüssig und realistisch ist und in die Tiefe geht (und der dies möglicherweise sogar noch durch Fotos dokumentiert), diskutiere ich jedoch sehr gerne. :wink:

Was den Ritt von CD angeht: mich hat schon immer bei den beiden gestört, dass sie ihn auf Kandare etwas "stramm" hält. Das habe ich bereits vor 2 Jahren hier mal geschrieben. Das Video letztens, als sie ihn auf Trense geritten hat, hat mir erheblich besser gefallen. Gut gefällt mir jedoch - wie immer bei den beiden - dass alles sehr flüssig und geschmeidig wirkt.
Die Kommentare "AUTSCH!", "ekelhaft", "mir tut der Hals weh", "Ausbildung für die Tonne" usw. finde ich jedoch vollkommen deplatziert für diesen Ritt. :?

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 10:35
von Cubano
Max1404 hat geschrieben:Mit jemandem, dessen Argumentation seit vielen Jahren schlüssig und realistisch ist und in die Tiefe geht (und der dies möglicherweise sogar noch durch Fotos dokumentiert), diskutiere ich jedoch sehr gerne. :wink:
So geht es mir auch. Und dann finde ich es auch spannend, mit jemandem zu diskutieren, der andere reiterliche Standpunkte und/oder Prioritäten hat als ich selbst.
Was den Ritt von I. Klimke angeht, sehe ich das exakt so wie Marquisa es beschrieben hat.

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 11:39
von FNB
Aber dann frage ich mich, warum diskutiert ihr immer noch und immer wieder mit uns "Stümpern"? :wink:

Ich finde den Ritt von CD auch nicht extrem schlecht, aber ich finde ihn reiterlich schlechter als den von IK. Eben wegen des Verhaltens der Reiterin.

LG

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 12:59
von Max1404
FNB hat geschrieben:Aber dann frage ich mich, warum diskutiert ihr immer noch und immer wieder mit uns "Stümpern"? :wink:
Huch? Was soll das denn, FNB? :shock:
Vielleicht liest Du mich noch einmal im Zusammenhang:
Max1404 hat geschrieben:ich mag keine Moralkeule und Hassparolen von Leuten lesen, die selbst solche Probleme mit ihren "klassisch ausgebildeten" Pferden haben, dass sich mir die Haare sträuben, oder die außer Stänkerei im Forum nichts anderes zustande bringen. Mit jemandem, dessen Argumentation seit vielen Jahren schlüssig und realistisch ist und in die Tiefe geht (und der dies möglicherweise sogar noch durch Fotos dokumentiert), diskutiere ich jedoch sehr gerne. :wink:
Nochmals: Ich diskutiere gerne mit jedem, der ernstzunehmende Argumente vorbringt und der an einem ehrlichen Austausch interessiert ist. Mit sinnentfremdeten Stänkereien will ich jedoch nichts zu tun haben. Du doch bestimmt auch nicht, oder? :wink:

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 13:54
von Rapunzel
So, kurz vor Jahresende nochmal neues Futter, diesmal ein untypisches Pferd in einer Grand Prix-Prüfung, übrigens auf Trense geritten:

https://www.youtube.com/watch?v=rjLbh9_51_4

(Reflexlinealpostings mit den Reizworten "grausam, schrecklich, ekelhaft, Halsschmerzen, Brechreiz, falscher Knick, Untergang der Reitkunst, Rollkur" werd ich in Zukunft einfach mental mit einem rosa Beeeeeep-Balken verdecken und alles ist gut ;-))

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 15:36
von charona
@rapunzel, der ist Klasse, der Bub! Den würde ich gerne mal unterm Sattel von AB oder BB oder IK sehen

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 17:28
von Rapunzel
Warum?

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 17:55
von FNB
Hm, ich finde, die Reiterin braucht dringend eine Sitzschulung, sorry. Das Gepopel mit den Sporen, teils halb auf der Flanke, ist nicht gut anzusehen und wird dem bemühten Pony nicht gerecht. Schade drum.

LG FNB

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 18:19
von Kosmonova
Aber das Pony ist ja zum Schmelzen *schmacht* Geritten finde ich es aber auch etwas "ruppig" - glaube nicht das der solche "starken Hilfen" bräuchte.

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 19:32
von Anchy
Das Pony finde ich klasse, aber mir gefällt die Reiterin in Teilen nicht sooo gut.
Aufflällig ist dass der Sporn häufig und auch wenig dezent eingesetzt wird. In der Galoppirouette extrem hinten oben angesetzt, finde ich gewöhnungsbedürftig. In der Piaffe tut er sich schwer, da hüppelt die Hinterhand.

Ansonsten ein Pony mit Go und der zeigt sogar Verstärkungen, die seinem Exterieur so gar nicht entsprechen.

Anchy

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 19:32
von Cubano
Also ich finde das schon eine ganz schöne Leistung, ein solches Pferd so weit zu bringen. In den Schoß gefallen ist der Reiterin dabei mit Sicherheit mal nix.

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 20:18
von Max1404
Ich finde es beachtlich, was aus diesem Pony gemacht wurde.

Hier wird immer wieder betont, dass es reiterlich gesehen höher einzustufen ist, ein wenig(er) begabtes Pferd weit zu fördern, als ein High-End-Zuchtprodukt auszubilden.
Hier haben wir ein weniger begabtes Pferd mit von Natur aus eher begrenztem Bewegungspotential. Dennoch zeigt das Pony für seine Verhältnisse geradezu gewaltige Bewegungen. Das muss man erst mal herausreiten können!
Und wenn diese Reiterin dieses Pony selbst ausgebildet und alleine auf dieses Niveau gebracht hat, dann erlaube ich persönlich mir nicht, in Krümeln zu picken oder über ihre Hilfengebung zu urteilen.

Mir gefällt's, was die beiden da machen. Denn ich denke, sie haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten wirklich das Beste gezeigt. Und damit haben sie meinen vollen Respekt - auch wenn nicht alles perfekt ist. :D

Verfasst: Di, 30. Dez 2014 20:28
von Anchy
...