Seite 1 von 1

Schlackernde Füße

Verfasst: So, 12. Nov 2006 18:24
von Josatianma
Ich habe ein großes Problem (wie ich auf diversen Videos feststellen konnte), dass beim Traben meine Fußgelenke furchtbar schlabbern. Ich habe recht dehnbare Bänder und schaffe es nicht wirklich sie ruhig zu halten.

Hat jemand brauchbare Tipps. Die ganzen RL´s hatten bis jetzt nich was gesagt, aber ich sehe es halt auf den Videos und finde es nicht schön.

Verfasst: So, 12. Nov 2006 18:37
von knowi
Sabine, musstest Du schonmal den "Schwebesitz" machen? D.h. im Trab auftsehen, Balance finden (Oberkörper ist hier weiter vorne als gewohnt) und Beine federn lassen?

Verfasst: So, 12. Nov 2006 19:32
von Muriel
hm, der Trick ist sie eben nicht ruhig zu halten, sondern die Bewegung durchzulassen.
Wackelnde Füsse hat man schnell, wenn man das Kniegelenk blockiert, die Wade festmacht (die dann vom Bauch abprallt) oder sich in der Hüfte festmacht.
Da der Steigbügel dann als Fixpunkt fungiert, bleibt nur noch die Bewegung über das Fussgelenk rauszulassen.
Das ist auch das Beste was man tun kann, nur zielgerichtet.

Eine Möglichkeit ist zunächst die Ferse bei jedem Trabtritt deutlich nach unten federn zu lassen.
im Schritt kann man das zum Üben abwechselnd machen. Dabei nicht treiben wollen, nur mit dem Bein an den Bauch fühlen und jeweils das Bein nach unten durchfedern lassen. Die Bewegung sollte durch eine gedachte Linie durch die Ferse Richtung Boden gehen.

Immer wieder das lockere Knie testen indem man die Knie leicht vom Sattel weghält und wieder dranlegt.
Wenn man Leichttrabt beim Hinsetzen den Fuss nach unten durchfedern lassen.

Viel Erfolg!

Verfasst: So, 12. Nov 2006 19:34
von Josatianma
Beim Leichttraben habe ich das Problem nicht, nur beim Aussitzen :D . Pico hat recht viel Schwung, aber das mit dem Festhalten im Knie müsste ich diese Woche beim Reiten mal überprüfen.

Verfasst: So, 12. Nov 2006 19:55
von pepe
Hast du einen festen Steigbügel oder einen mit einer Federung (Sicherheitssteigbügel)? Hast du schonmal einen Elastostep ausprobiert? Der ist fürs Dressurreiten zwar nix weil die Hilfe der Wade zu unpräzise ankommt, aber fürs Federn-zulassen-lernen ist er gut.

Verfasst: So, 12. Nov 2006 20:02
von Josatianma
@Danny: Nee, den Elastostep habe ich noch nicht ausprobiert. Der ist so selten und im Moment nicht das Geld da sowas zu kaufen.

Verfasst: So, 12. Nov 2006 20:10
von pepe
Und einen Sicherheitssteigbügel?

Verfasst: So, 12. Nov 2006 20:12
von Josatianma
@danny: Was für eine Art Sicherheitssteigbügel meinst Du. Ich kenne nur die mit den Gummis an der Seite und ist da das Reitgefühl anders als in den anderen?

Verfasst: So, 12. Nov 2006 20:52
von pepe
Dadurch daß die ein wenig federn wird dein Knöchel stabiler- ich hatte das gleiche Problem. Ich hab vor sieben, acht Jahren immer Schmerzen in Knie und Knöchel gehabt und auf die merothischen Steigbügel umgestellt. Die Schmerzen sind weg- und das übermäßige Wippen im Knöchel auch.

Verfasst: So, 12. Nov 2006 22:08
von Josatianma
Meinst Du sowas hier???

http://cgi.ebay.de/Merothische-Steigbue ... dZViewItem

ist das das gleiche wie die beweglichen Sicherheitsbügel von Sprenger??

Verfasst: Mo, 13. Nov 2006 10:28
von pepe
Genau. :)
Ob das die gleichen sind, weiß ich nicht. Aber ähnlich funktionieren die mit Sicherheit.

Verfasst: Mo, 13. Nov 2006 12:48
von Josatianma
Prima, danke!! Werde mich mal bei Ebay ein wenig umsehen.

Verfasst: Mo, 13. Nov 2006 14:12
von nessi
Hallo Josatianma!

Ich habe das Problem auch, bevorzugt bei Waleska!
Es ist aber schon besser geworden...konzentriere Dich wirklich mal darauf den Schwung nach unten rauszulassen...also federe mit dem Absatz nach unten, statt mit dem gesamten Fuß zu wackeln.
Das ist schwierig....man kann es aber deutlich verbessern! :wink:

Gruß Vanessa