Wo lasse ich meinen Deuber ändern?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Antworten
Benutzeravatar
Escape
User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 02. Feb 2010 14:33
Wohnort: Mönchengladbach

Wo lasse ich meinen Deuber ändern?

Beitrag von Escape »

Ich hab mir einen gebrauchten Deuber ultra flex Branderup gekauft und mußte feststellen das er doch was eng ist.Weiß jemand ob nen
08/15 Sattler mit so nem Sattel zurecht kommt?
Ich hatte Deuber bereits angeschrieben ob die mir nen fähigen Sattler empfehlen können,aber leider hab ich keine Antwort bekommen.
Zum anderen wurde das Kopfeisen von der Vorbesitzerin schon um eine nr. geweitet,aber die Deubersättel sollen sich ja fast beliebig verändern lassen.Brauche ich dann ein anderes Kopfeisen oder lässt sich das alte noch mal weiten?
minou
User
Beiträge: 758
Registriert: Di, 25. Sep 2007 19:34
Wohnort: Bavaria

Beitrag von minou »

Einer Freundin wurde von Deuber angeboten, den Sattel nach Fotos (!!!) zu ändern. Sie hat den Sattel dann aus anderen Gründen verkauft.
Ein hiesiger Sattler hat aber gesagt, daß er den Sattel auch ändern kann.

LG
Carola
******
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Ne, bitte kein 0815 Sattler, das geht schief!
Frag mal bei Hispanoreitsport an, die kommen eigentlich überall hin und sind auch sehr kompetent was die Anpassung etc. angeht.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Escape
User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 02. Feb 2010 14:33
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Escape »

Also ich hatte damals mal ne 08/15 Sattlerin geholt um nen Portugiesischen Sattel anpassen zulassen.Die meinte da wäre halt nix mehr zu mache,hat mir dann aber direkt nen neuen Wintec angedreht mit dem ich keine 2 Wochen Glücklich wurde.Daher weiss ich nicht ob die einfach unfähig war und mehr Geld für nen Neusattel rausschlagen wollte,oder ob der halt wirklich nicht zuverändern war.Bin daher etwas vorsichtig geworden was StandartSattler und Barocksättel angeht.

Aber das mit Hispanoreitsport ist ne Super Idee.Hab den direkt mal geschrieben
Danke schon mal
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Ja, das machen die Sattler gerne, kenne ich auch welche von.
Bestellt zum aufpolstern und dann sagen sie da ist nix mehr zu machen und drehen dir nen englischen an. Schweinerei ist sowas!
Und bei Hispano ist man wirklich gut aufgehoben.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Epona
User
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 12. Jan 2008 16:35
Wohnort: bei Dortmund

.....

Beitrag von Epona »

Warum rufst du nicht da an?
Hatte die Tage eine Sattlerin von Deuber da. Die beißen nicht ;-)
Ich denke auch, dass es kein Problem ist, den Sattel anpassen zu lassen, wenn das "Gerüst" stimmt.

Sag mal...da ich gerade auch überlege, mir einen Deuber zu kaufen...liegt der "eingerittene" Sattel wirklich eng am Pferd?

LG
Epona
Antworten