Seite 1 von 1

Warum habt ihr ein Pferd?

Verfasst: So, 17. Aug 2014 11:43
von gimlinchen
Eine völlig naive Frage... manchmal bringen solche Fragen aber spannende Antworten. :-) Ist also ernst gemeint.

Für mich:

Ich lebe gern mit Pferd. Ich liebe die Zeit mit dem Pferd (alles , Stallarbeit bis Reiten) und habe gerne so einen Kumpel um meine Freizeit mit ihm zu verbringen. Ihc tüddel auch gerne. ich lerne irrsinnig viel von meinem Pferd.

Verfasst: Mo, 18. Aug 2014 07:39
von Josatianma
Ich habe Pferde, weil ich reiten möchte. Ich möchte mich nicht mit misten, Wiesen einzäunen etc. beschäftigen, sondern einfach reiten. Ich liebe die Momente, in denen alles ganz leicht wird und ich mit dem Pferd eins bin. Danach bin ich süchtig. Auch schöne Momente im Gelände kann ich genießen. Das Ausbilden, das Vorwärtskommen, das Erfühlen von kleinsten Reaktionen ist immer wieder toll.

Verfasst: Mo, 18. Aug 2014 07:49
von -Tanja-
Grundlegend gehts mir auch ums Reiten. Das ist das I-Tüpfelchen. Das Über-I-Tüpfelchen ist dann, wenn etwas beim Reiten ganz toll gelingt. Da zehre ich lange, lange davon.

Mir gibt das Drumherum um unseren eigenen Stall aber auch schon einiges. Das Rumwuhlen ist zwar oft - vor allem im Winter bei Bäh-Wetter und Dunkelheit - anstrengend, aber ich brauche das auch als Ausgleich zum Bürojob. Es gibt mir einiges an Natürlichkeit wieder, was ich ansonsten im Alltag vermisse. Den dadurch entstandenen, sehr intensiven Kontakt zu den Pferden genieße ich ebenfalls sehr.

Nur deshalb würde ich mir zwar kein Pferd anschaffen, aber: ich finde es auch durchaus charakterbildend. Es bedeutet eine große Verantwortung, immer wieder viel Eigenreflektion. Das habe ich aber erst im Laufe der Jahre so für mich entdeckt.

Verfasst: Do, 21. Aug 2014 10:34
von bubi9191
Ich bin ganz ehrlich:

Ich habe mein Pferd, weil es mir unglaublich viel gibt, Verantwortung übernehmen zu können in so hohem Maße.
Sich mit dem Pferd beschäftigen, reiten, Erfolge mitbringen, die Entwicklung, Ausbildung beobachten und Fortschritte bemerken.
Das macht einfach Spaß.

Ein genausogroßer Teil allerdings ist das Stallleben. Ich hatte mein Pferd knapp 1 Jahr an einem sehr kleinen Stall - das ist einfach nichts für mich.
Ich brauche Pferdemenschen um mich herum.
Dabei steht das Thema "Pferd" gar nicht auf der Themenliste für Gespräche.

Verfasst: Do, 21. Aug 2014 13:08
von Lilith79
Im Falle meines Ponys: Liebe auf den ersten Blick. :D

Und nach Jahren des "als Schulpferd reiten" einfach haben müssen.

Verfasst: Do, 21. Aug 2014 13:11
von Fortissimo
Keine Ahnung warum: mir macht das Reiten Spaß, die Stallarbeit ist für mich entspannend. Reitkollegen am Stall brauche ich nicht - ich bin nach der Arbeit nicht wild auf lange Gespräche. Am liebsten bin ich dann allein und wenn ich reden möchte, texte ich meine Pferde zu.

Es ist körperlicher Ausgleich nach der Büroarbeit und ich komme wunderbar zur Ruhe, wenn ich bei den Pferden bin.

Verfasst: Do, 21. Aug 2014 14:53
von saltandpepper
Meine Pferde sind für mich in erster Linie Familienmitglieder, dann Studienobjekte und Tiere, an und von denen ich lernen kann, mit denen ich meine Kreativität ausleben kann. Darüber hinaus auch Seelenbalsam und pure Freude / Lebensenergie.

Verfasst: Do, 21. Aug 2014 15:42
von geolina
hallo,

weil man vater als ich 3 war ein shettyfohlen beim karten gewann.

ich kenne einfach kein leben ohne pferd ;) und da mir mein leben prinzipiell gefällt - warum etwas daran ändern *g*?

so einfach ist das für mich.

den ganzen stallarbeitskram muss ich im übrigen nicht haben. ich gehöre zu den komischen menschen, die das mal hatten und dann, als sie ein bissl geld hatten so schnell wie möglich davon abstand nahmen ;). und ich vermisse es nicht eine hunderstel sekunde meines lebens nicht misten zu müssen, nicht ablesen zu müssen, nicht im schlamm herumzuwaten um einen neuen pfosten zu setzen, mist hochstechen zu müssen ... nein, nicht eine millionstel sekunde vermisse ich das =).

alex

Verfasst: Do, 21. Aug 2014 16:27
von oecone
Fortissimo hat geschrieben:Keine Ahnung warum: mir macht das Reiten Spaß, die Stallarbeit ist für mich entspannend. Reitkollegen am Stall brauche ich nicht - ich bin nach der Arbeit nicht wild auf lange Gespräche. Am liebsten bin ich dann allein und wenn ich reden möchte, texte ich meine Pferde zu.

Es ist körperlicher Ausgleich nach der Büroarbeit und ich komme wunderbar zur Ruhe, wenn ich bei den Pferden bin.
Geht mir genauso :)
Allerdings kommt noch dazu, dass ich einen Gleitwirbel habe. Der bleibt an seinem Platz wenn ich ausreichend reite und die entsprechende Muskulatur stärke. Mein Pferdchen ist daher auch mein Physiotherapeut :D

Grüßle
oecone

Verfasst: Do, 21. Aug 2014 20:05
von FNB
Bei mir isses sogar noch einfacher: Warum hab ich nicht nur ein Pferd sondern DIESES Pferd: weil ich mich vor 15 Jahren unsterblich verliebt habe. :love: und immer noch jeden Tag wieder neu.....

Verfasst: Mi, 24. Sep 2014 11:45
von Skyla
Ich bin quasi mit Pferden groß geworden.
Von daher habe ich mich das nie genau hinterfragt, aber ein leben ohne Pferde beziehungsweise Pferd wäre für mich undenkbar.
Nunja, ich bin ja auch daran gewöhnt und finde es auch gut, bald an mein Kind und vielleicht auch Kinder dieses Geschenk weiter zu geben.

Verfasst: Mi, 24. Sep 2014 12:13
von Ulrike
Moin,


mit 26 Jahren, nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin, wollte ich Hippotherapie lernen.
Dazu muss man aber auf einem bestimmten Niveau reiten können.

In Berlin war das damals sehr teuer, aber gut.

Ich rauf zur ersten Longenstunde und bin seitdem nie mehr wieder abgestiegen.

All mein Geld habe ich in den Reitstall gesteckt und das erste eigene Pferd, das ich besass kam aus eben diesem Reitstall, das war mein Dank an diese Tiere, die immer wieder die größten Deppen schleppen mussten.


Heute bin ich froh, das ich die Pferde in Eigenregie am Haus habe, die Arbeit im Stall entlockt mir keine Jubelrufe ist aber so gut organisiert, das sie nicht so viel Zeit raubt.


LG Ulrike