Die Suche ergab 111 Treffer

von GingerCC
Mi, 02. Apr 2008 14:06
Forum: Allgemeines
Thema: Mit was für Kosten muss ich bei gutem Unterricht rechnen?
Antworten: 38
Zugriffe: 28404

Bei Manolo Oliva kostet ein 3 Tageskurs (2x 30 Minuten Einzelunterricht pro Tag) 350,-€. Das wäre ein Preis von 58,-€ pro 30 Minuten.

Bei Britta Rasche sind es 25,-€ pro 30 Minuten.

Was mich interessieren würde, was ein Lehrgang bzw. ein Stunde bei Hinrichs oder Branderup kostet.
von GingerCC
Mi, 02. Apr 2008 13:10
Forum: Reiten
Thema: Futterlob beim Reiten??
Antworten: 98
Zugriffe: 44413

Also ich bin total erstaunt, wieviel hier teils während des reitens ständig gefüttert wird. Da wird ja manchmal mehr gefüttert statt geritten! :lol: :roll: :lol: Um eine Problementspannung zu erreichen wie z. B. bei esge ihrem Lusi, da macht es für mich schon mal Sinn was zu geben. Aber letztendlich...
von GingerCC
Mo, 31. Mär 2008 14:36
Forum: Reiten
Thema: Futterlob beim Reiten??
Antworten: 98
Zugriffe: 44413

Ich denke wie und womit jeder lobt muß jeder für sich und sein Pferd entscheiden. Wichtig ist doch nur, dem Pferd nach einer guten Lektion zu zeigen, daß es gut war, wie es es gemacht hat.
von GingerCC
Mo, 31. Mär 2008 13:06
Forum: Reiten
Thema: Futterlob beim Reiten??
Antworten: 98
Zugriffe: 44413

Also ich halte überhaupt nichts von Leckerlis vom Sattel aus. Da muß defenitiv ein Lob in Form von Stimme, Halsklopfen oder eine Runde am langen Zügel ausreichen. Und es reicht aus. Leckerli gibt es definitiv nur nach dem abtrensen und wenn er dann in der Box ist in Form von Möhren, Äpfeln und/oderB...
von GingerCC
Mo, 31. Mär 2008 11:44
Forum: Reiten
Thema: Klassisch Barock contra Klassisch spanisch/portugiesisch Rei
Antworten: 17
Zugriffe: 14316

So mal ein Beispiel, was es z.B. bei den Spaniern/Portugiesen nicht so gibt:

Bei Kursen von Branderup sieht man fast alle Reiter einhändig reiten und in der rechten Hand die aufrecht stehende Gerte.
Dies habe ich auch schon im Video von Hinrichs gesehen und bei den Wienern.
von GingerCC
Do, 20. Mär 2008 10:47
Forum: Reiten
Thema: Klassisch Barock contra Klassisch spanisch/portugiesisch Rei
Antworten: 17
Zugriffe: 14316

Schade kein Interesse.

Ich sehe da sehr wohl unterschiede und ich denke das ist hier auch das große Problem, daß wir so nie ein halbwegs einiges Ziel finden werden meinetwegen unter dem von Hinrichs und der FN angestrebten Ausbildung zu den Fachbereichsleitern für Barockes Reiten.
von GingerCC
Do, 20. Mär 2008 08:44
Forum: Reiten
Thema: V/A in der klassischen Ausbildung
Antworten: 166
Zugriffe: 89602

Sorry, zeigt mir mal bitte jemand am Skelett vom Pferd, wie er den festgewachsenen Wiederist anheben will. :shock: :?: :roll: :?: :roll: Es ist schon leicht komisch zu lesen, wenn so vielbelesene Schreiber hier im Forum, dann doch in der Anatomie veränderungen wollen, die gar nicht möglich sind. Sor...
von GingerCC
Mi, 19. Mär 2008 11:41
Forum: Handarbeit
Thema: Piet Bakker, Langzügel
Antworten: 47
Zugriffe: 38915

Wenn ihr einen guten Trainer für Handarbeit sucht, dann kann ich euch wärmstens Manolo Oliva empfehlen. Er macht regelmäßig in ganz Deutschland Lehrgänge wo man dann unter guter Anleitung z.B. die Arbeit am langen Zügel mit seinem eigenen Pferd erarbeiten kann.
von GingerCC
Mi, 19. Mär 2008 11:28
Forum: Handarbeit
Thema: Touchieren bzw. Gerten bei der Arbeit am langen Zügel
Antworten: 6
Zugriffe: 6032

Da man bei der Arbeit am langen Zügel ja konstant an der Kruppe läuft auf der Höhe der Hinterbeine (links oder rechts), benutze ich eine ganz normal Dressurgerte. Meist in der rechten Hand. Sie wird auch nicht gewechselt beim Handwechsel. Wenn das Pferd dann mal drängelt, kann ich auch mit dem Ellen...
von GingerCC
Di, 18. Mär 2008 16:03
Forum: Reiten
Thema: Klassisch Barock contra Klassisch spanisch/portugiesisch Rei
Antworten: 17
Zugriffe: 14316

So weit ich weiß kommt Hinrichs eher nach der Wiener Schule. Aber er hat sich schon auch mit der Spanischen befasst. Für mich persönlich ist er eher einer der Barocken. @horsemän Das es in jeder Reitweise Reiter gibt, wo man schier nicht zusehen kann ist doch ausser Frage! Aber ich habe festgestellt...
von GingerCC
Di, 18. Mär 2008 15:02
Forum: Reiten
Thema: Klassisch Barock contra Klassisch spanisch/portugiesisch Rei
Antworten: 17
Zugriffe: 14316

Klassisch Barock contra Klassisch spanisch/portugiesisch Rei

Um das Kuddelmuddel noch zu vergrößern und die vielen Meinungen bzw Ausbildungsvarianten mal zu beschreiben, würde ich gerne eure Meinung hören, was der Unterschied von klassisch Barock a la Hinrichs und Branderup ist und der klassisch spanisch/portugiesischen Reitweise (Doma Classica) sein soll wie...
von GingerCC
Mo, 17. Mär 2008 15:11
Forum: Reiten
Thema: V/A in der klassischen Ausbildung
Antworten: 166
Zugriffe: 89602

@amara Sorry, daß ich nicht genau das von dir explizit genannte Nackenband genannt habe. Aber trotzdem glaube ich nicht an die These mit dem verkalken des Nackenbandes. Ist mir in der Vet. Medizin auch noch nicht untergekommen. Aber wenn es dein Therapeut meint und ihr davon überzeugt seit..... Letz...
von GingerCC
Mo, 17. Mär 2008 12:55
Forum: Reiten
Thema: V/A in der klassischen Ausbildung
Antworten: 166
Zugriffe: 89602

....Heute "darf" mein Pferd v/a nur über Bughöhe (was etwas mit seinem sehr tiefen Halsansatz zu tun hat), nur im ZadHkl entlasse ich bis auf den Boden. Dafür kontrolliere ich das häufiger. .. @amara Wenn ich das Zitat lese denke ich immer an meine alte Stute. Wo ich sie bekam, war die ma...
von GingerCC
Mo, 17. Mär 2008 10:51
Forum: Reiten
Thema: V/A in der klassischen Ausbildung
Antworten: 166
Zugriffe: 89602

Über den Rücken des Pferdes läuft ein durchgehendes Band, welches automatisch gestrafft wird, wenn der Kopf gesenkt und der Hals gestreckt wird. Dadurch kommt automatisch die Wirbelsäule bzw. der Rücken etwas nach oben,. Deshalb ist es wichtig, daß ein junges Pferd als allererstes lernt, daß es auc...
von GingerCC
Mi, 12. Mär 2008 14:38
Forum: Reiten
Thema: Was bedeutet bzw beinhaltet klassisch Reiten?
Antworten: 44
Zugriffe: 27629

Danke Sylliska, aber die Gesunderhaltung und die guten Haltungsbedingungen setzte ich hier einfach vorraus und das ist hier nicht das Thema, da es sonst zu umfangreich wird, was es eh schon ist. Hier wollte ich in der Hauptsache das eigendliche Reiten ansprechen und das Equipment. Aber ich stimme di...