Die Suche ergab 58 Treffer

von Saphiria
Mo, 30. Okt 2006 08:45
Forum: Literatur
Thema: Buch für praktische Umsetzung?
Antworten: 24
Zugriffe: 22216

Stimmt, mein Irrtum. Glaube das mit dem Flexionieren usw. ist nicht so sehr mein Fall, wobei ich mir das sehr gern mal anschauen würde. Nur hier oben in MV wüsste ich nicht dass hier überhaupt Kurse in dieser Richtung gehalten würden und woanders hinzufahren erlaubt mir momentan meine Zeit nicht. Ic...
von Saphiria
Mo, 30. Okt 2006 02:34
Forum: Literatur
Thema: Buch für praktische Umsetzung?
Antworten: 24
Zugriffe: 22216

Stimmt, Sylvia Lochs Buch finde ich auch sehr schön und zur Umsetzung geeignet. Unter folgendem Link findest du eine Rezension dazu: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=38 Werden bei dem Buch die Unterschiede zwischen FN und klassischer Reitweise deutlich? FN-Bücher zur Hilfegebung habe ich...
von Saphiria
Sa, 28. Okt 2006 23:08
Forum: Literatur
Thema: Buch für praktische Umsetzung?
Antworten: 24
Zugriffe: 22216

Buch für praktische Umsetzung?

Hallo, ich möchte mir eins der viel erwähnten Bücher kaufen, in der Hoffnung darauf wieder einige Puzzlestückchen des Verständnisses der Reiterei zu finden. Momentan habe ich Hinrichs "Tänzer an leichter Hand" als einziges Buch der "Klassischen Reiterei", ansonsten ganz viele FN-...
von Saphiria
Sa, 28. Okt 2006 22:02
Forum: Allgemeines
Thema: Versicherungen
Antworten: 103
Zugriffe: 101353

Tierhalter-Haftpflicht.
von Saphiria
Sa, 28. Okt 2006 22:01
Forum: Ausrüstung
Thema: Steigbügeleinlagen
Antworten: 13
Zugriffe: 12451

Ich reite mit ganz normalen flachen Einlagen.
von Saphiria
Sa, 28. Okt 2006 15:52
Forum: Reiten
Thema: Kosten für Reitstunden
Antworten: 30
Zugriffe: 27782

Hier auf dem Hof würde ich bei niemandem Reitunterricht nehmen. Bei meinem Trainer, zu dem ich aber hinfahren muss, kostet eine Einzelstunde mit eigenem Pferd 15€ und dafür bekommt man richtig guten Unterricht (er selbst reitet bis S-Dressur und sehr klassisch angelehnt).
von Saphiria
Do, 26. Okt 2006 19:09
Forum: Ausrüstung
Thema: Wonach sucht ihr euer Gebiss aus?
Antworten: 38
Zugriffe: 27659

Einfach gebrochene Wassertrense mit D-Ringen damit sie ruhiger im Maul liegt, nicht besonders dick, habe verschiedene ausprobiert und das war ihm offenbar am angenehmsten. Im Schrank hängt zur Zeit noch die Kandare mit kleiner Zungenfreiheit und Unterlegtrense (einfach gebrochen). Auf der ging er au...
von Saphiria
Do, 26. Okt 2006 09:52
Forum: Reiten
Thema: Panik vor dem eigenen Pferd ?
Antworten: 24
Zugriffe: 13561

Ich würde im Urteil differenzieren. Es ist ja klar eine Überforderung, wenn einen Geräusche o.ä. so stark ängstigen, weil man eine bestimmte Reaktion des Pferdes befürchtet. Ich bin auch schon sehr viele Jungpferde geritten und bevor diese cool und ausgeglichen sind, ist ein langer Weg zu gehen. Ger...
von Saphiria
Do, 26. Okt 2006 06:45
Forum: Reiten
Thema: Kandare und schlechte Gewissen
Antworten: 81
Zugriffe: 74878

Schööön! *mitfreu* :D
von Saphiria
Mi, 25. Okt 2006 10:50
Forum: Handarbeit
Thema: Zu stark auf der Vorhand / Dehnungshaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 14629

Danke für den Tipp. Gerade bei den Übergängen tritt unser "Problem" verstärkt auf, weil er mir da gerne auseinanderfällt (was ja eindeutig mein Fehler ist). Aber ich werde es mal versuchen, ihn dabei wirklich konsequent zu setzen. Ich habe gerade bei Trab-Galopp-Übergängen auch zweitweise...
von Saphiria
Mi, 25. Okt 2006 07:11
Forum: Handarbeit
Thema: Zu stark auf der Vorhand / Dehnungshaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 14629

Genau, Übergänge, eine nette Übung wäre z.b. im Trab Zirkel verkleinern, dabei muss er sich mehr aufnehmen und bei korrekter Biegung also auch mehr untertreten, beim verkleinern ihn langsamer werden lassen und da kannst Du dann mit der Gerte auch die Biegung ganz gut korrigieren. Zum einen hälst Du ...
von Saphiria
Di, 24. Okt 2006 12:41
Forum: Reiten
Thema: Definitionen der Frankophilen
Antworten: 8
Zugriffe: 10780

Ich trau mich mal als Erste, auch wenn ich diese Begriffe im Ausbildungstagebuch noch nicht verwendet habe: Parade : Ist für mich eine komplexe Hilfe die aus dem Zusammenspiel von Becken abkippen (Sitzhöcker schieben nach vorn und bleiben einen Moment da), dadurch quasi ein kurzes innehalten im Mits...
von Saphiria
Di, 24. Okt 2006 12:11
Forum: Handarbeit
Thema: Spanischer Schritt Ideen?
Antworten: 28
Zugriffe: 29061

Das ist auch eine gute Idee, werde ich wohl dann erstmal so ausprobieren. So schlimm finde ichs auch nicht, ich will ihn ja nicht in die Ecke stellen und verkloppen ;). Wenn er dann allerdings dasteht und wieder die Zähne zusammenbeisst, lass ich es, soviel Druck will ich da nicht machen, dann finde...
von Saphiria
Di, 24. Okt 2006 10:52
Forum: Handarbeit
Thema: Spanischer Schritt Ideen?
Antworten: 28
Zugriffe: 29061

Fange dann lieber mit dem Kompliment an. Das kann er schon. Ich habe auch überlegt aus welchen anderen Dingen heraus man es entwickeln könnte. Eine Idee war Fußballspielen. Da könnte ich die Berührung per Clickertraining verstärken (Ansätze dazu hatte ich vor Jahren schonmal begonnen) und dann habe...
von Saphiria
Di, 24. Okt 2006 10:12
Forum: Handarbeit
Thema: Spanischer Schritt Ideen?
Antworten: 28
Zugriffe: 29061

Spanischer Schritt Ideen?

Hallo, ich suche Tipps, Ideen, für eine alternative Methode meinem Pferd den spanischen Schritt beizubringen. Vorgeschichte: Früher hat er am Putzplatz gescharrt, das haben wir durch konzequentes loben bei Stillstehen abgewöhnt. Außerdem geht er auf Fingerzeig auf seine Brust (Verstärkung wäre antip...