Die Suche ergab 106 Treffer
- Mi, 23. Mär 2016 16:39
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3726378
- So, 24. Jan 2016 15:20
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte, die zum spontanen Uebergeben
- Antworten: 350
- Zugriffe: 384400
- Di, 27. Okt 2015 12:58
- Forum: Marktplatz
- Thema: HSH Kappzaum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4861
HSH Kappzaum
Verkaufe HSH-Set mit Kappzaum, Ober- und Unterzügel und Zügelhalter für den Sattel. Schwarz, Größe Warmblut, wenig gebraucht (leider ist am Unterzügel eine Stelle etwas zerkaut, einmal nicht aufgepasst und das Pferdchen hat ihn ins Maul genommen...). VB
- So, 16. Aug 2015 19:01
- Forum: Marktplatz
- Thema: Deuber Barocksattel Renaissance Kammer verstellbar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5105
Deuber Barocksattel Renaissance Kammer verstellbar
Verkaufe einen selten gebrauchten Sattel der Qualitätssattlerei Deuber & Partner mit Ultraflex-Baum, Typ Renaissance. Der Sattel hat eine stufenlos per Imbusschlüssel verstellbare Kammer (von K1 bis K4) und ist vor 2 Wochen neu gepolstert worden. Als einziger Sattel von Deuber, kann man bei dies...
- So, 09. Aug 2015 12:04
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Verkaufe Deuber Sattel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5876
- So, 09. Aug 2015 12:03
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Verkaufe Deuber Sattel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5876
Verkaufe Deuber Sattel
Verkaufe einen selten gebrauchten Sattel der Qualitätssattlerei Deuber & Partner mit Ultraflex-Baum, Typ Renaissance. Der Sattel hat eine stufenlos per Imbusschlüssel verstellbare Kammer (von K1 bis K4) und ist vor 2 Wochen neu gepolstert worden. Als einziger Sattel von Deuber, kann man bei dies...
- Do, 29. Jan 2015 11:12
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3726378
- Do, 29. Jan 2015 10:51
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3726378
Der Züchter, bei dem ich unsere beiden Lusis herhabe, reitet die Junghengste nun auch 1 Jahr früher an. Vor wenigen Jahren wurden sie erst 4jährig unter den Sattel genommen (vielleicht auch aus Zeitmangel, keine Ahnung), mittlerweile ist die Nachfrage so groß, dass sie schon 3jährig geritten werden....
- Do, 29. Jan 2015 09:18
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3726378
- Mi, 28. Jan 2015 18:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
- Antworten: 2995
- Zugriffe: 1359391
- Mi, 28. Jan 2015 17:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
- Antworten: 2995
- Zugriffe: 1359391
Also ich habe einen Lusi mit super schwingendem Rücken und Schwebephase im Stall - auch noch sehr typvoll (allerdings auch der absolute Schleudersitz mit sehr kurzem Rücken und hypersensibel :roll: Jeder grinst schon wenn er daran denkt, dass ich den nächstes Jahr einreiten soll). Aber als zweiten L...
- Mi, 28. Jan 2015 14:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
- Antworten: 2995
- Zugriffe: 1359391
@amara: ja eben, die Lusis haben kurze Hälse. Und in Kombination zum restlichen Pferd finde ich es nicht so ganz passend. Wenn man bedenkt, dass jetzt ab 2 Jahren auch nochmal der Rücken in die Länge wächst (soweit ich mich erinnere), bin ich mir nicht sicher ob das Endergebnis so toll ist (Schlacht...
- Mi, 28. Jan 2015 12:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
- Antworten: 2995
- Zugriffe: 1359391
- Fr, 21. Nov 2014 17:26
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3726378
Ich habe so ein Schlabber-Ohren-Pferd zu Hause. Ist zwar noch Jungspund und nicht geritten, aber bei dem schlabbern die Ohren auch dann, wenn er aufmerksam ist, aber entspannt dabei (z.B. Bodenarbeit). Ich denke, der wird beim Reiten die gleiche Manier zeigen. Hat er die Ohren nach vorne gespitzt, k...
- Di, 09. Sep 2014 15:27
- Forum: Fütterung
- Thema: Hafer - Vor- und Nachteile
- Antworten: 171
- Zugriffe: 169825
Puh, da hätte ich dann keine Geduld mehr und würde vermutlich kein Mineralfutter geben - sofern das Pferd ausgewachsen ist... (Mineralfutter bekommen bei mir generell nur Jungpferde, im Erwachsenenalter eher sehr sporadisch da sich meine Tiere in Wiese und Wald selbst versorgen sollten.. mein Vollbl...