Die Suche ergab 79 Treffer
- Mi, 22. Dez 2010 15:04
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Erfahrungen mit Maßsätteln
- Antworten: 86
- Zugriffe: 60430
- Mo, 20. Dez 2010 17:39
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Erfahrungen mit Maßsätteln
- Antworten: 86
- Zugriffe: 60430
- Di, 30. Nov 2010 20:21
- Forum: Haltung
- Thema: Koppeln in Hanglage - Schlecht oder durchaus vertretbar?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 39487
- Di, 30. Nov 2010 20:04
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Winterreitmäntel - bitte Empfehlungen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 24856
- Fr, 26. Nov 2010 13:40
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Tierkommunikation
- Antworten: 375
- Zugriffe: 244912
- Fr, 19. Nov 2010 13:57
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Pferd neigt zum Rennen...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 36802
Meiner macht das auch, jeder noch so kleine Anlass wird zur Nachfrage nach losrennen verwendet. Es ist so extrem, dass ich kaum jemandem auf ihm reiten lassen kann. Er steigert sich da blitzartig rein und lässt sich zwar vom losrennen leicht abhalten, setzt das dann aber sofort in tänzeln seitwärts-...
- Fr, 19. Nov 2010 13:37
- Forum: Gesundheit
- Thema: Bandagen und Gamaschen schädlich ???
- Antworten: 52
- Zugriffe: 53731
Hallo, mein Fino trägt nie Beinschutz, außer zum Transport an den Hinterbeinen (da das hysterische Tier immer wie verrückt rückwärts vom Hänger sprintet) oder die paar mal wo wir angefangen haben erste Tritte einer Töltpirouette zu erarbeiten und ich Sorge hatte, dass er sich vertüddelt und selbst a...
- Do, 11. Mär 2010 23:59
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
- Antworten: 917
- Zugriffe: 599692
- Fr, 05. Mär 2010 12:09
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
- Antworten: 917
- Zugriffe: 599692
Ich würde Sagen: Denkfehler :wink: Bei dem direkten Auflegen des Kopfeisens geht es nur um die korrekte Winkelung! Durch das Polstern/die Klettkissen liegt das Kopfeisen sowieso nicht direkt auf dem Pferd, aber es sollte an jeder Stelle parallel zum Pferderücken sein. Hört sich an, als wäre das Kopf...
- So, 28. Feb 2010 19:46
- Forum: Gesundheit
- Thema: Rückständiges Vorderbein durch Belastung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12218
Ich habe bisher 3 Fäller erlebt (einer davon war meiner :wink: ) wo korrekte Hufbearbeitung Rückständigkeit korrigiert hat. Ich bin noch recht neu beim Thema Hufbearbeitung (bearbeite seit einem Jahr mein Barhufpferd selbst), deshalb wage ich es hier nicht das Problem zu erklären - das führt bestimm...
- Do, 12. Feb 2009 12:54
- Forum: Reiten
- Thema: Klassische Dressur und Tölt
- Antworten: 110
- Zugriffe: 74139
- Fr, 06. Feb 2009 19:44
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Deckengrößen - mal zu groß, mal zu klein
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12077
Das Problem habe ich auch - sind schon 2 komische Pferde :lol: Wir haben: 1 Regendecke in 135 - passt perfekt 1 Regendecke in 145 - passt perfekt 1 Fleececke in 125 - passt perfekt 1. Fleecedecke in 125 - zu kurz 1 Fleecedecke in 140 - 35cm zu lang Alle Hersteller sind unterschiedlich - die haben wo...
- Di, 03. Feb 2009 21:38
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Rotary Bit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12491
- Di, 03. Feb 2009 19:11
- Forum: Gesundheit
- Thema: Männerproblem...
- Antworten: 25
- Zugriffe: 25232
Hallo :D mein Wallach schachtet beim Kompliment definitiv nicht aus und er hat es auch in der Phase des Einstudierens nie getan. Hm. Vielleicht ist meiner sowieso eine Ausnahme? Der Schlauch ist sommers wie winters immer picobello und ich hab da noch nie was dran gemacht und wäre auch nicht auf die ...
- Di, 03. Feb 2009 15:58
- Forum: Fütterung
- Thema: Kraftfutter - wie regelmäßig?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19852
Auch meine Stimme für mehr Rauhfutter :D Das ist das einzige, was gegen dünner-werden hilft! Ich würde sogar ganz radikal das Kraftfutter weglassen. Ganz einfach. Wenn 4-5mal die Woche gefüttert werden kann, dann würde ich da einen Eimer eingewichte Heucobs mit Mineral (das braucht das Pferd) und 'n...