Die Suche ergab 40 Treffer
- Do, 17. Apr 2014 20:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reitlehrer - auf welche Qualifikation legt ihr Wert?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 28233
Wer guten Unterricht geben will, muss nämlich auch gut unterrichten können, und das ist nicht so leicht. Ja, stimmt, das ist wirklich wichtig. Ich hatte für die Bodenarbeit eine Lehrerin, die nie eine Ausbildung bei einem bekannten Trainer hatte, und den Unterricht auch nur nebenbei gegeben hat, ab...
- Do, 17. Apr 2014 20:13
- Forum: Reiten
- Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
- Antworten: 2853
- Zugriffe: 1519692
- Do, 17. Apr 2014 20:06
- Forum: Reiten
- Thema: 1. Themenrunde "Der Galopp"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 72404
Bei uns hat sich galopptechnisch Neues getan. Ich habe schon geschrieben, dass wir im letzten Jahr auf den Galopp auf dem Platz verzichtet haben, nachdem sich das dicke Tier bei einem Versuch sehr schwer getan hat (wollte nicht angaloppieren, und die Balance hat völlig gefehlt). Aber vorletzte Stund...
- Mi, 16. Apr 2014 21:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reitlehrer - auf welche Qualifikation legt ihr Wert?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 28233
- Do, 03. Apr 2014 21:33
- Forum: Reiten
- Thema: 1. Themenrunde "Der Galopp"
- Antworten: 82
- Zugriffe: 72404
Interessantes Thema auch für mich, weil ich meinen letztes Jahr angeritten habe, und auch überlegt habe ob ich nun soll oder doch lieber noch nicht! Einerseits stand in meinem früheren klssischen Unterricht Galopp überhaupt nicht auf dem Programm, bis nicht auch fortgeschrittenere Lektionen auch im ...
- Do, 03. Apr 2014 21:04
- Forum: Reiten
- Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
- Antworten: 2853
- Zugriffe: 1519692
- Do, 03. Apr 2014 20:47
- Forum: Reiten
- Thema: Für und Wider des Ausbindens
- Antworten: 91
- Zugriffe: 85628
Naja, du musst halt als Reiter die Chance haben, einen losgelassenen Sitz zu erlernen, aus dem du dann später Einwirken lernen kannst. Das ermöglicht der Ausbinder oder Dreieckszügel beim Reiten. Das finde ich pferdeschonend und für den Reiter ermöglicht es, die Grundlagen zu lernen. Ich weiß nicht...
- Mi, 02. Apr 2014 20:57
- Forum: Reiten
- Thema: Für und Wider des Ausbindens
- Antworten: 91
- Zugriffe: 85628
Naja, du musst halt als Reiter die Chance haben, einen losgelassenen Sitz zu erlernen, aus dem du dann später Einwirken lernen kannst. Das ermöglicht der Ausbinder oder Dreieckszügel beim Reiten. Das finde ich pferdeschonend und für den Reiter ermöglicht es, die Grundlagen zu lernen. Ich weiß nicht...
- Di, 01. Apr 2014 21:01
- Forum: Reiten
- Thema: Für und Wider des Ausbindens
- Antworten: 91
- Zugriffe: 85628
[ Allerdings bin ich von Ausbindern in der Hand von jemandem, der sich damit auskennt voll und ganz überzeugt. Unter anderem, weil ich erst neulich gesehen habe, wie sich ein korrekt damit longiertes Pferd innerhalb kurzer Zeit positiv in der gesamten Oberlinie verändert hat. Das war übrigens ein r...
- Fr, 28. Feb 2014 20:40
- Forum: Reiten
- Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
- Antworten: 2853
- Zugriffe: 1519692
- So, 02. Feb 2014 22:32
- Forum: Reiten
- Thema: Wie geht ihr mit reiterlichen Fehlern um?
- Antworten: 71
- Zugriffe: 59082
Frechi: „Warum reiten die Deutschen eigentlich - die haben doch gar keinen Spaß daran“. Ja stimmt, wir neigen wirklich zum Perfektionismus und nehmen alles sehr ernst. :) aikido lernen... . :wink: willst du das Pferd umlegen?! :D Übrigens verlangt meine neue RL im Unterricht immer ein Lächeln von i...
- Sa, 25. Jan 2014 00:32
- Forum: Reiten
- Thema: Wie geht ihr mit reiterlichen Fehlern um?
- Antworten: 71
- Zugriffe: 59082
Darum nehme ich persönlich auch so oft wie möglich Unterricht, mind. 1x in der Woche. Ich finde aber, dass bei aller Strenge zu sich selbst, die Freude und Gelassenheit nicht verloren gehen darf. Bevor ich bei meiner jetzigen Trainerin angefangen habe, war ich oft sehr verbissen. Und wer ungeduldig...
- Sa, 25. Jan 2014 00:19
- Forum: Reiten
- Thema: Muskelaufbau im Gelände
- Antworten: 76
- Zugriffe: 63098
- Do, 23. Jan 2014 19:12
- Forum: Reiten
- Thema: Muskelaufbau im Gelände
- Antworten: 76
- Zugriffe: 63098
schlängel reiten um bäume ohne zügel (das macht laune ;) ) - das kann man dann mit Seitengängen kombinieren :P wenn man da bloß nicht hängenbleibt!! :P Danke le_bai und Yvonne. Gelegenheit zum Klettern haben wir auch viel, und Schenkelweichen habe ich auch schon probiert. Schultervor oder Schulterh...
- Do, 23. Jan 2014 18:55
- Forum: Reiten
- Thema: Umgang mit Angst beim Reiten
- Antworten: 34
- Zugriffe: 36084
Das hört sich vernünftig an, wie du die Sache angehen willst. Und es ist sicher besser, vorerst die ganz schwierigen Situationen wie Distanzritte außen vor zu lassen. Mit Geduld wird das bestimmt! Ich bin selber am ausprobieren, wie ich unsere (Pferd und meine) Nervosität vor schnell von vorne komme...