Die Suche ergab 229 Treffer

von C.Dingens
Fr, 14. Feb 2014 11:17
Forum: Handarbeit
Thema: Parelli
Antworten: 99
Zugriffe: 107017

Ich frage mich immer warum das alles so exotisch sein muss. Es ist keine Schande den Umgang mit Pferd lernen zu müssen. Es gibt Menschen die bekommen das in der Tat sehr früh mit andere kommen erst später auf´s Pferd. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man nicht einfach beim stink normalen Umgan...
von C.Dingens
Fr, 14. Feb 2014 10:04
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

Shkan, maulfrei --- ich seh das inzwischen nicht mehr so (aber das sah ich schon VOR Celta nicht mehr so). Wem bringen denn solche Pferde was? Ich finde Celta nicht genial, sondern einfach schwierig und darüber hinaus schwer vermittelbar. Stellt euch mal vor, ich muss aus x Gründen dieses Pferd ver...
von C.Dingens
Fr, 14. Feb 2014 09:26
Forum: Handarbeit
Thema: Parelli
Antworten: 99
Zugriffe: 107017

Aber ich glaube, genau da ist der Kern des Problems zu suchen: im fehlenden Bauchgefühl. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass sich heute, im Vergleich zu meiner Jugend (also vor gefühlten 100 Jahren) immer mehr Leute immer früher ein eigenes Pferd kaufen. Und dann nach möglichst fehlerlosen St...
von C.Dingens
Mi, 12. Feb 2014 13:46
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

Naja, mMn sieht man an der Dehnung einfach auch den Ausbildungsstand. Das Pferd kommt noch sehr auf die Vorhand. Ich sehe aber auch einen Trapezius, der gerne noch etwas gelängt werden sollte, . Was verstehst du unter Trapezius? Meinst du den Trapezmuskel hinter dem Wiederrist? Anatomisch gesehen E...
von C.Dingens
Mi, 12. Feb 2014 12:26
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

Ich habe ja auch irgendwo in der Mitte dieses Threads einmal versucht eines meiner Bilder zur Diskussion zu stellen, auf dem die Dehnung der Halsoberlinie für meine Begriffe ideal ist, das Pferd aber aufgrund der zu schwachen Hinterhandaktivität hinter die Senkrechte kommt und wollte wissen, warum ...
von C.Dingens
Mi, 12. Feb 2014 12:12
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

Ah, gefunden. Wenige Wochen nach den Rollkur-Fotos - damals ok, hochgelobt. ABER - so würde ich ihn heute nimmer in der Dehnungshaltung allzulange laufen lassen, ähnliches Problem wie esge. Umfallt, steif wird, Nase bingboing, GGW verlier. http://indonesienhilfe.org/images/bilder/reiten/dehn.jpg Sc...
von C.Dingens
Mi, 12. Feb 2014 10:55
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3130461

Ich habe mir hier schon den Mund fuslig geredet. Klar bei Schülern ist das einfach, aber sprich mal andere Reiter aus deiner Umgebung an.... Bekam als Antwort, man können mit lockeren Sperr und Nasenriemen ein Pferd nicht an den Zügel reiten, das sei nicht möglich. Oder , was der sei zu fest? Die a...
von C.Dingens
Mi, 12. Feb 2014 10:48
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

Amara, Danke! Ziemlich eindrucksvoll und ich bin mir sicher wann immer ihr eine Stufe in der Ausbildung übersprungen habt, gab es wieder Situationen in dem er dir hinter die Senkrechte gerutscht ist oder?
Du hast übrigens eine ganz entzückende Reiterfigur *neidischblinzel*
von C.Dingens
Mi, 12. Feb 2014 10:34
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

maulfrei, hat hier schon mal geschrieben, dass dieses Cavallo Video den Schwerpunkt Freiheitsdressur hatte und die Dressur unter dem Sattel missglückt ist, da aber so kurz und keine Zeit mehr was anderes zu filmen für die Bewerbung hat sie es drin gelassen.. Paula mit allem Respekt. Hier würde ich ...
von C.Dingens
Di, 11. Feb 2014 20:56
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

So, ich komme jetzt erst wieder zum Schreiben. Da mir hier von dem ein oder anderen User Dinge in die Tastatur gelegt wurden, die ich weder so gemeint noch geschrieben habe, möchte ich dazu noch mal Stellung nehmen. Man kann durch aus unterschiedlicher Meinung sein, aber ich reagiere verschnupft, we...
von C.Dingens
Di, 11. Feb 2014 16:34
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

Wenn man keine richtigen Argumente hat, dann kommt man mit so etwas Groteskem wie einem abgeschnittenen Bildrand um die Ecke und stellt eine Entwicklung in Frage die ein Blinder mit nem Krückstock nicht übersehen kann?! Astreine Strategie Spielnase. Das das Pferdchen trotz gedrehter Perspektive imme...
von C.Dingens
Di, 11. Feb 2014 15:52
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

Aus gegebenem Anlass wiederhole ich mich gern: Es ist wirklich schade, dass heute die Qualität einer Ausbildung anhand von Linien, Geodreiecken, Büchern und dergleichen mehr vorgenommen wird. Leider Gottes gehört zur fundierten Ausbildung immer noch ein wenig mehr als die manische Suche nach dem pe...
von C.Dingens
Di, 11. Feb 2014 14:39
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

...jetzt frag ich mal ganz ketzerisch in die Runde: Hätten wir das damals in aller Vehemenz unterbunden und damit das Pferd in seinem natürlichen Bewegungsablauf massiv gestört,würde das Pferd heute klassischer,gesünder,glücklicher laufen? Hat es dadurch einen Schaden genommen? Wurde es durch diese...
von C.Dingens
Di, 11. Feb 2014 14:26
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

Sitara hat geschrieben: Und was zum Henker ist PNH? Kann mir das bitte mal jemand erklären? Immer dieser AKÜFI.... :P
Parelli Natural Horse-Man-Ship
von C.Dingens
Di, 11. Feb 2014 12:52
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728256

Das kann auch ganz blöd ausgehen, und nicht umsonst sagt Parelli, die 7 Spiele sollten eigentlich in 2-3 WOCHEN (!!!!! - Wochen, nicht Monate oder Jahre!) durch sein. Die Spiele sind auch für den MENSCHEN da, nicht für das Pferd! Das ist ja der Witz, das Pferd KANN die Spiele angeboren. Es ist der ...