Die Suche ergab 23 Treffer
- Fr, 05. Apr 2013 14:58
- Forum: Handarbeit
- Thema: Travers an der Hand
- Antworten: 57
- Zugriffe: 94443
Bei meinen Pferden führe ich innen und aussen. Dabei mache ich es auch vom Pferd abhängig. Innen führen ist zwar praktisch, aber bei einem Deckhengst vermeide ich vor ihm rückwärts zu gehen auch wenn die Hengste gut erzogen sind. Von aussen kann ich zumindest auch besser die Abstellung kontrollieren...
- Do, 07. Mär 2013 14:56
- Forum: Reiten
- Thema: Wie bringt man die Schulparade bei?
- Antworten: 214
- Zugriffe: 172440
Hallo, an die Studie über Messungen der Gewichtsverteilung in der Piaffe kann ich mich auch erinnern, leider finde ich auf die schnelle nichts im Netz. Das Resultat war eine kaum messbare Gewichtsverschiebung in der Piaffe. Finde das Thema sehr Interessant, beobachte die ganze Zeit die Entwicklung d...
- Do, 12. Jul 2012 11:08
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725470
- Mi, 16. Mai 2012 16:02
- Forum: Haltung
- Thema: GPS-Logger
- Antworten: 82
- Zugriffe: 113261
- Sa, 12. Mai 2012 11:41
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725470
Hallo, Interessant, interessant. Weder kann man die Rittigkeit eines Kaltblüters pauschalisieren, noch die Sensibilität eines Iberes. Der Kaltblüter im Video, ich vermute ein Boulonnais oder ähnliches, hat es durch seine kurzen Beine und breiten Rumpf natürlich doppelt schwer. Als Kunst würde ich we...
- Do, 10. Mai 2012 15:51
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725470
@ Finchen, die unruhigen Hände sind wirklich auffällig und leider bei BB-Schülern und Trainern oft zu sehen. Nach dem ich das mal angesprochen und um Erklärung gebeten habe wurde mir erläutert die Kandere würde durch die Anzüge doch auch erst viel später in ihrer Wirkung einsetzen und wäre dadurch e...
- Do, 10. Mai 2012 15:41
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725470
Hallo, @ Ottilie, da ich mit mir selbst sehr kritisch bin und weiß das wir lange lange nicht perfekt unterwegs sind und nie sein werden, nein. Und wenn würde ich mich wohl nicht trauen sowas hier einzustellen. Aber das mag sein, sie nehmen sich jedem Pferd an. Aber auch bei den Reitern scheint es IN...
- Do, 10. Mai 2012 15:33
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725470
- Do, 31. Mär 2011 11:45
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Pferdehänger ohne Stoßdämpfer?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8865
Hallo, es gibt ja durchaus auch andere Dämfer, wie z.B. Blattfedern mit denen Ifor Williams jeden Hängertest gewinnt. Stoßdämpfer sind nur dann zwingend erforderlich wenn man einen 100ter Zulassung beantragen möchte. Dann kann man welche nachrüsten was auch nicht sehr teuer ist. Mach dich mal schlau...
- So, 11. Apr 2010 13:59
- Forum: Reiten
- Thema: Ein Noriker für die klassische Reitkunst?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 26511
Hallo, Kaltblüter sind oftmals sehr lernwillig und auch entsprechend leistungsbereit. Mein bestes Reitpferd im Stall ist mein 8 jährige Shirestute. Selbst gezogen und ausgebildet. Anfangs habe ich rings herum Kopfschütteln geernet als ich angefangen habe meine Stute klassisch auszubilden. Nach dem s...
- Fr, 05. Mär 2010 09:18
- Forum: Reiten
- Thema: ohne sattel reiten
- Antworten: 62
- Zugriffe: 46915
Hallo, bin auch gerne mal ohnesattelreiter. Im Gelände sowieso und gestern auch auf dem Platz. Weils schnell gehen musste und ich keine lust hatte zu satteln. Haben keine Halle und so nutze ich jede helle Minute aus! Hilfen kann man sehr schön und präzise geben, näher kann man ja kaum am Pferd sitze...
- Do, 04. Feb 2010 11:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrzeit zum Pferd
- Antworten: 95
- Zugriffe: 55281
- Fr, 04. Dez 2009 15:26
- Forum: Handarbeit
- Thema: Bodenarbeit mit Fohlen
- Antworten: 156
- Zugriffe: 122447
- Do, 03. Dez 2009 14:44
- Forum: Handarbeit
- Thema: Bodenarbeit mit Fohlen
- Antworten: 156
- Zugriffe: 122447
Hallo, grundsätzlich schließe ich mich den Meinungen an. Weniger ist gerade bei den kleinen mehr! Fohlen gehören in die Herde, am besten mit gleichaltigen Spielgefährten. Man sollte aber jedes Pferd individuell betrachten und verantwortungsvoll über seine Ausbildung entscheiden. Ein manches ist noch...
- Do, 19. Nov 2009 13:45
- Forum: Reiten
- Thema: Main fixe - Stellung der Reiterhand
- Antworten: 163
- Zugriffe: 132371