Die Suche ergab 231 Treffer

von muppet
Fr, 23. Mär 2007 13:15
Forum: Artikel
Thema: "Klassische Reitlehre und Barockreiten" mit Michae
Antworten: 54
Zugriffe: 93479

Ich halte beide für sehr gute und sinnvolle Vorübungen. Weil man zum einen sein Pferd nicht gleich völlig schepp in die Bahn stellt, ohne zu wissen wie viel usw. was man oft bei Schulterherein oder Traver zu sehen bekommt, und zum anderen erst mal in kleinen Schritten dem Pferd ewtas Neues näherbrin...
von muppet
Do, 22. Mär 2007 12:11
Forum: Reiten
Thema: Wie öffnet ihr das Genick?
Antworten: 16
Zugriffe: 20007

@Steffen Wieso wird das Genick immer eng, wenn man in die Tiefe reitet? Man zieht dabei doch den Hals nicht eng sondern läßt die Nase bei gewölbtem Hals vor. @Fox Wie eng heißt denn eng bzw. wie viel kommt die Nase hinter die Senkrechte? Ist es nur minimal, ist es vielleicht eine kleine Eigenheit de...
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 18:29
Forum: Reiten
Thema: Vor- und Nachteile des Travers
Antworten: 18
Zugriffe: 19841

Ich hab noch kein Pferd gesehen, das sich durch ein korrektes Traver entzieht Bei mir hakt es wohl mal wieder im Kopf. :oops: Was ich sehr wohl kenne sind Pferde, die dazu neigen, die Kruppe hereinzunehmem. Wenn man dies nicht korrigiert und Traver berginnt, dann kann ich mir vorstellen, daß sie sic...
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 18:19
Forum: Artikel
Thema: "Klassische Reitlehre und Barockreiten" mit Michae
Antworten: 54
Zugriffe: 93479

Es hilft, sich die Beine bildlich vorzustellen. Beim in Stellung reiten kontrolliert man das äußere Hinterbein, beim Schulter vor der inner Hinterbein und regt es zum leichten einfußen (also zwischen die Vorderfüße) an. Man hat also nicht drei Spuren wie beim Schulterherein sondern quasi 2 1/2. :win...
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 17:31
Forum: Artikel
Thema: "Klassische Reitlehre und Barockreiten" mit Michae
Antworten: 54
Zugriffe: 93479

Im Originalzitat ist es ganz von Herrn Putz ganz klar gesagt: Reiten in Stellung ist die Vorübung von Travers ..." und wie im Bericht schon geschrieben "Reiten in Stellung heißt das äussere Hinterbein fußt zwischen die Vorderbeine." Ich wäre glücklich, wenn mir das eben jemand genaue...
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 17:27
Forum: Reiten
Thema: Wie öffnet ihr das Genick?
Antworten: 16
Zugriffe: 20007

Es kommt bei Deinem Problem darauf an, ob sich das Pferd beim eng werden auf das Gebiss legt und schwerer wird oder ob man dabei den Kontakt zum Maul verliert und es sich verkriecht. Während man beim ersteren mit mehr oder weniger leicht werdender Hand (das reicht von minimal nachgeben bis Hand ganz...
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 17:09
Forum: Haltung
Thema: Ich brauche euren Rat- Hengsthaltung
Antworten: 21
Zugriffe: 19057

Du müsstest wissen, warum er die Füsschen hebt. :?:

Im übrigen kann Dir keiner garantieren, daß er das nach einer Kastration nicht mehr macht. Vielleicht ist es einfach eine Unart aus Langeweile, Futterneid, Streß, das kann alles sein und nach einer Kastration genau so bleiben.
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 17:02
Forum: Artikel
Thema: "Klassische Reitlehre und Barockreiten" mit Michae
Antworten: 54
Zugriffe: 93479

Bei Schulter vor arbeitet das innere Hinterbein mehr, das äußere Beinpaar bleibt auf einer Spur.

Das sind einfach zwei verschiedene Übungen, als Vorstufe zum Schulterherein und das gilt (der FN) dem Traver vorgeschaltet. :lol:
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 16:56
Forum: Artikel
Thema: "Klassische Reitlehre und Barockreiten" mit Michae
Antworten: 54
Zugriffe: 93479

"Reiten in Stellung" bezeichnet wie "Schulter vor" eine Vorübung für die Seitengänge.
Beim Reiten in Stellung tritt das Pferd mit dem inneren Beinpaar auf einer Linie und das äußere Hinterbein tritt von vorne gesehen zwischen die Vorderhufe also leicht nach innen.
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 16:50
Forum: Artikel
Thema: "Klassische Reitlehre und Barockreiten" mit Michae
Antworten: 54
Zugriffe: 93479

Josatianma hat geschrieben:@muppet: Nein, das waren keine Haker, es war öfter so, dass das Pferd es angeboten hätte, aber die Reiterin es nicht angenommen hat.
Man konnte seine Verzweiflung förmlich spühren, ich glaub, er hätte gerne was anderes zur Reiterin gesagt,ohne Publikum. :lol:
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 16:48
Forum: Artikel
Thema: "Klassische Reitlehre und Barockreiten" mit Michae
Antworten: 54
Zugriffe: 93479

Bei mir dauert es auch sehr lange, Videos von der Seite zu laden. Ich klicke immer sofort auf Pause und warte bis das Video fertig geladen ist, bevor ich es starte. Geht das vielleicht?
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 16:45
Forum: Reiten
Thema: Wie öffnet ihr das Genick?
Antworten: 16
Zugriffe: 20007

Ich habe ein Verständisproblem. :oops:
Rollt sich nicht ein aber wird im Hals zu eng, öhm. Wie meinst Du das? :roll:
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 16:42
Forum: Artikel
Thema: "Klassische Reitlehre und Barockreiten" mit Michae
Antworten: 54
Zugriffe: 93479

Gefällt mir sehr gut, vielen Dank! Spannend finde ich den Teil, in dem die zweite Reiterin enorme Umsetzungsprobleme bei den Übergängen hat. Wenn ich das richtig sehe und das Video bei mir nicht nur gehakt hat, dann hat sich das Tier mehrfach angeboten und sie ist jedes mal wieder über den Moment hi...
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 15:59
Forum: Haltung
Thema: Ich brauche euren Rat- Hengsthaltung
Antworten: 21
Zugriffe: 19057

Ich sehe das auch so, daß der Vorfall wohl kaum etwas mit dem Geschlecht des Pferde zu tun hat, sondern mit einem eklatanten Mangel im Stallbau und der Kommunikation mit Dir. Glas hat in einer Box nichts zu suchen, es sei denn es ist spezielles Sicherheitsglas, das nicht splittert. Ich würde versuch...
von muppet
Mi, 21. Mär 2007 15:48
Forum: Gesundheit
Thema: Impfen
Antworten: 45
Zugriffe: 37076

Tetanus, Tollwut, Influenza und Herpes. Ich habe Influenza und Herpes dazu genommen, als ich in einen größeren Stall mit höherer Fluktuation, Turnierreitern und Turnierveranstaltungen gewechselt habe. Vorher stand ich in einem Festbestand mit wenigen Pferden, die auch auf keine Veranstaltungen oder ...