Die Suche ergab 67 Treffer
- So, 15. Mär 2015 21:17
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Filzsattel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 44351
- Di, 02. Dez 2014 11:09
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Trapezmuskelentlastungspad und ähnliches (Lammfell?)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 42359
Funktioniert das bei euch wirklich zufriedenstellend mit den Pads? Ich sehe relativ oft, dass der dickere Teil länger ist als die Distanz Sattelkopf bis zur Sturzfeder. Sprich das zusätzliche Polster kommt unter der Sturzfeder zum Liegen. Neuere Sättel sind an dieser Stelle eh schon sehr schmal. In ...
- Mi, 16. Apr 2014 07:42
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Dressursattel mit 40cm Auflagefläche gesucht!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 28000
Auflagefläche ist Auflagefläche, es ist dabei "fast" egal, welche Kissenform die Auflagefläche hat, der Baum ist bei der ganzen Sache das Entscheidende.Yvonne hat geschrieben:Jaguar XKC hat aber eine längere Auflagefläche als 40 cm... Aber er hat französische Kissen, daher gehen vielleicht auch 42 oder mehr?
- Fr, 07. Mär 2014 07:04
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Erfahrung mit Höpfner Hannover
- Antworten: 104
- Zugriffe: 155859
Es gibt sogar Hersteller die Maßdecken aus Filz wieder anbieten. Ich finde es gut, das man wieder mehr Möglichkeiten hat, an Filzdecken heranzukommen. Öhm, hättest Du dafür eine genauere Adresse? Ich müsst mich durch meinen Notizblock wühlen. Spontan fällt mir diese Adresse ein: http://www.manifatt...
- Do, 06. Mär 2014 14:22
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Erfahrung mit Höpfner Hannover
- Antworten: 104
- Zugriffe: 155859
- Fr, 28. Feb 2014 08:53
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Erfahrung mit Höpfner Hannover
- Antworten: 104
- Zugriffe: 155859
Nur muss halt der Baum, und das ist etwas das ich auch jetzt erst gerade in seiner vollen Bedeutung verstehen lerne, einfach in seiner Grundform wirklich zum Pferd passen. Und das auch NACH dem Einstellen auf das Pferd. Ein gegurteter Sattelbaum kann seine Statik (Schwung, Schwerpunkt), je nachdem ...
- Fr, 28. Feb 2014 08:12
- Forum: Reiten
- Thema: Wie löst ihr eure Pferde?
- Antworten: 268
- Zugriffe: 150724
Es gibt auch Pferde und Tage, da muss ich von oben nach unten reiten weil eine Spannung vorhanden ist die erstmal abgebaut werden muss um die Losgelassenheit zu erreichen. Das sehe ich genauso. Ein wirklich gutes v/a wie es hier bereits mehrfach beschrieben wurde, sieht man (ich zumindest) meist na...
- Do, 27. Feb 2014 23:17
- Forum: Reiten
- Thema: Wie löst ihr eure Pferde?
- Antworten: 268
- Zugriffe: 150724
vorwaerts bezieht sich auf die Nase Und den Hals nach vorne lang Und. Dann tief....also nicht rueckwaets _Hals eng Nase hds davon abgesehen steht das lösen im Vordergrund .... Das erreicht man, in MEINER Idealvorstellung, in dem das Pferd den Hals nach unten wölbt. Findet das nicht statt, lässt das...
- Do, 27. Feb 2014 22:54
- Forum: Reiten
- Thema: Wie löst ihr eure Pferde?
- Antworten: 268
- Zugriffe: 150724
Ich bekomm hier einen Knoten im Kopf von diesem ständigen Zitieren was ein Reitlehrer irgendwann mal irgendwo gesagt oder geschrieben hat. Könnten wir uns nicht wenigstens darauf einigen, dass wenn die H.Dv.12 zitiert wird, wir dazu schreiben welche Ausgabe, das ist nämlich entscheidend! Korrigiert ...
- Fr, 21. Feb 2014 11:00
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Breiter Wirbelkanal
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13851
- Di, 18. Feb 2014 12:54
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786686
Genau! Nie darf man sein Pferd mit Gewalt zwischen die Hilfen spannen.Zumindest nicht aus klass Sicht. Sag mal Andre machst du hier nen Troll? Josi bitte meine OT Ausfuehrungen. Austausch mit Andre ueber Stauchen loeschen... Nein ist mein das Ernst. Mich würde interessieren, wie du es nennst, wenn ...
- Di, 18. Feb 2014 12:44
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786686
- Di, 18. Feb 2014 12:41
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786686
- Di, 18. Feb 2014 12:11
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786686
- Di, 18. Feb 2014 11:50
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786686
[...] Druck heisst ,wir haben einen Widerstand.Bzw 2 Druckpunkte. Beim Pferd ist das der treibende Reiter,bewaffnet mit Gerte oder Sporen und die Hand die dagegenhaelt. Zwischen die Hilfen spannen... Für mich ist Stauchung in erster Linie das Gegenteil von Dehnung. Dein geschriebenes „zwischen den ...