Die Suche ergab 13 Treffer
- Mo, 10. Jun 2019 08:49
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten mit Bandscheibenvorfall
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37972
Bandscheibenvorfälle sind sehr individuell zu bewerten. Vorstufe, d.h. eine Vorwölbung ( Protrusion) bedeutet, das der Faserring der Bandscheibe noch intakt ist und die Veränderung eher klein. Damit ist trotzdem nicht zu spaßen. Es ist immer ein Zeichen das Probleme in der Wirbelsäule vorliegen. Ich...
- Di, 30. Jan 2018 10:24
- Forum: Reiten
- Thema: Ulrike Paulus - Horses in Balance
- Antworten: 22
- Zugriffe: 40906
- Mo, 29. Jan 2018 09:15
- Forum: Reiten
- Thema: Ulrike Paulus - Horses in Balance
- Antworten: 22
- Zugriffe: 40906
Mal vorweg- ich wüßte jetzt nicht, ob ich bei dieser Trainerin Unterricht nehmen oder aber jemanden diesen Unterricht empfehlen würde. Auf allen Videos handelt es sich um Korrekturberitt- und Korrektur bei Pferden mit ernsthaften Problemen ist niemals schön. Im gegenteil- wie oft werden dann die Pfe...
- Do, 23. Feb 2012 05:54
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Handarbeitsgerte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 30495
Dann gibts da eigentlich nix von der Stange. ich habe im Moment die Fleck Impuls Gerte in Gebrauch und das Ding ist absoluter Müll, zu schwer und zu unhandlich in 1,60 m. Für die Arbeit an der kurzen Doppellonge verwende ich Fahrpeitschen von Fleck, aber die sind auch nix dafür. Fällt mir nur Lobbac...
- Do, 16. Feb 2012 14:44
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Handarbeitsgerte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 30495
- Do, 07. Jul 2011 08:58
- Forum: Gesundheit
- Thema: Womit inhalieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12030
- Sa, 18. Jun 2011 10:13
- Forum: Reiten
- Thema: gebisslos reiten - hilfe!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 32752
Ich arbeite sehr häufig mit Pferden, die eher steif im Genick sind oder aber im Halsansatz. Das sind typische Schwierigkeiten, die sich mit einer konventionellen Zäumung kaum verbessern. Abhilfe kann tatsächlich ein richtig eingesetzter Kappzaum schaffen- und zwar die francoiberischen Modelle. das s...
- Do, 16. Jun 2011 22:28
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten nach Biomechanik (Thomas Ritter): Umsetzbarkeit??
- Antworten: 83
- Zugriffe: 66284
Ich hab einige Jahre Westernreitunterricht genossen. Im Westernreiten ist der Bügeltritt durchaus üblich. Ich kann natürlich jetzt nicht sagen ob das der gleiche Zusammenhang ist. Den Bügeltritt habe ich hier überwiegend zum Aufnehmen des Pferdes- ganz leicht meistens einseitig- oder aber in unmitte...
- Sa, 11. Jun 2011 21:19
- Forum: Reiten
- Thema: Das Reiterbecken im Zusammenhang mit den Hilfen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 39131
- Fr, 20. Mai 2011 08:48
- Forum: Reiten
- Thema: Klassische Ausbilder und ihre Vor- und Nachteile..Diskussion
- Antworten: 198
- Zugriffe: 103294
Ich finde Gegenüberstellungen verschiedener Reitweisen immer sehr schwierig. Letztlich sind alle Ausprägungen lediglich Interpretationen ein und desselben Themas auf der gleichen Basis. Die heute agierenden Ausbilder bringen letztlich ihre eignen Erfahrungen ein, interpretieren das Reiten auf ihre e...
- Mi, 23. Mär 2011 11:34
- Forum: Kursberichte
- Thema: Doppellonge/ langer Zügel im Reitinstitut von Neindorff
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15233
Ich bin öfters mal als Zuschauer bei Kursen dabei. Desmond o'Brien z.B. geht bei der Langzügelarbeit nebenher und korrigiert bzw. erläutert unmittelbar. Das hätte ich mir auch gewünscht. Auf jeden Fall gut das Üben der Handgriffe auch am lebenden Objekt in der Doppellongenarbeit. Aber im Prinzip wür...
- Sa, 19. Feb 2011 08:36
- Forum: Literatur
- Thema: Stodulka-Buch: "Phänomen Baucher"
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19735
ich hab ja Stodulkas DVDs 1 und 2 zur medizinisch Klassischen Reitlehre. Auch die sind sehr informativ, aber auch extrem mühsam. Im Buch medizinisch Klassische Reitlehre sind übrigens auch die allgemeinen biomechanischen Zusammenhänge beschrieben, durchaus mit Querverweisen auf die französische Reit...
- Do, 14. Mai 2009 20:31
- Forum: Rezensionen
- Thema: DVD: Klassich contra Classique
- Antworten: 102
- Zugriffe: 154145
Ich hab die DVD schon einige Zeit. Was ich dazu sagen möchte- im Prinzip könnte man mit so einer DVD Werbung machen für gutes Reiten. Hess, die FN und auch viele Nicht-Berufsreiter, die auf Turniere gehen, haben leider ein absolut falsches Bild vom Reiten, weil ja genau dieses absolut unentpannte Re...