Die Suche ergab 561 Treffer
- Do, 09. Jan 2020 22:25
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Hufschuhe - zum Reiten in der Halle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 21758
Mein Spanier hat supertolle, harte Hufe, die gut wachsen und hatte nach Umstellung von Offenstall mit härterem Naturboden auf Offenstall mit komplett gepflasterten Wegen auch anfangs superviel Abrieb, da hab ich nicht schlecht gestaunt :shock: . Das hatte sich nach zwei, drei Monaten eingepegelt und...
- So, 17. Mär 2019 19:35
- Forum: Gesundheit
- Thema: MSM bei Spat?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 55468
- Sa, 30. Dez 2017 21:36
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Regendecke aufs nasse Pferd?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 76705
Ich hab eine Fedimax mit 50gr, die fühlt sich eigentlich wie fast kein Futter an. Da es die gleiche in 100 gr grad nicht gibt, hab ich auch eine Bucas mit 150 gr gekauft und war erstaunt, wie dünn die sich trotzdem anfühlt. Vllt variiert das aber auch etwas je nach Hersteller. Ansonsten könntest du ...
- Fr, 29. Dez 2017 15:20
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Regendecke aufs nasse Pferd?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 76705
Ich denke, man muss da einfach individuell für das einzelne Pferd entscheiden und ein bisschen ausprobieren. Meiner stand immer ohne Decke im Winter, da aber keine wetterfeste Trainingsmöglichkeit bestand, hat er eh meistens wenig gemacht. Jetzt steht er im Offenstall und dank Halle kann ich ihn auc...
- Sa, 28. Okt 2017 11:28
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sattelunterlage fuer Deuber el Campo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 30030
- Mi, 25. Okt 2017 13:33
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sattelunterlage fuer Deuber el Campo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 30030
Frag mal bei Reitsport Großmann: https://reitsport-grossmann.de/reitsport/
Ich meine, die machen sowas auch auf Maß und preislich kann man da echt nicht meckern.
Ich meine, die machen sowas auch auf Maß und preislich kann man da echt nicht meckern.
- Do, 14. Sep 2017 10:22
- Forum: Rezensionen
- Thema: Dr. Thomas Ritter - Klassisches Reiten auf Grundlage der Bio
- Antworten: 90
- Zugriffe: 348143
- Fr, 25. Aug 2017 20:41
- Forum: Reiten
- Thema: Anspruchsvoller Gruppenunterricht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21980
- Mi, 23. Aug 2017 23:01
- Forum: Reiten
- Thema: Anspruchsvoller Gruppenunterricht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21980
Anspruchsvoller Gruppenunterricht
Liebe Foris, ich würde ich gern mal um Rat bitten bzgl. Gruppenunterricht, wie es in vielen Vereinen üblich ist. Ich frage mich, wie an in 45 Minuten bis 60 Minuten drei bis vier Reiter im Auge behalten und ihren speziellen Bedürfnissen gerecht werden kann? Ich gehe hier von Fortgeschrittenen aus, d...
- Sa, 27. Mai 2017 21:45
- Forum: Rezensionen
- Thema: Dr. Thomas Ritter - Klassisches Reiten auf Grundlage der Bio
- Antworten: 90
- Zugriffe: 348143
- Sa, 17. Dez 2016 13:06
- Forum: Reiten
- Thema: Sitzschulung mit Franklin-Baellen -- Erfahrungen?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 91530
Wenn einem die orangefarbenen Bälle am Oberschenkel Schmerzen bereiten, kann man auch die roten nehmen, die sind kleiner, oder die weichen Plüschbälle. Oder man lässt einfach etwas Luft ab. Ich denke, da ist dann meist auch die entsprechende Muskulatur dort verspannt/verkürzt (Adduktoren, oder?), so...
- Sa, 03. Dez 2016 21:22
- Forum: Reiten
- Thema: Sitzschulung mit Franklin-Baellen -- Erfahrungen?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 91530
@Biri: Ja, genau so ist es gedacht :) Schau mal, auf dem Video kann man das auch nochmal schön sehen. Wer FB hat und bei Sibylle Wiemer reinschauen kann, sie hat dazu auch ein schönes Erklärvideo. Sie empfiehlt, am Anfang erstmal Luft abzulassen (man bekommt die eh nicht komplett aufgepustet), dann ...
- Di, 29. Nov 2016 13:08
- Forum: Reiten
- Thema: Sitzschulung mit Franklin-Baellen -- Erfahrungen?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 91530
@Biri: Ich verstehe nicht so ganz, wie du hinten höher sitzen konntest? Die Rolle soll ja mittig unter dem Reiter liegen, also unten den Sitzbeinhöckern, sodass die Beckenposition unverändert bleibt. Eine Ausweichbewegung des Beckens nach hinten oder vorne ist ja nicht erwünscht, um keine falschen B...
- Do, 24. Mär 2016 21:38
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Wallach lässt Schlauch hängen bei der Bodenarbeit
- Antworten: 60
- Zugriffe: 113170
Mein Wallach ist tatsächlich häufiger fünfbeinig unterwegs. Weiß nicht warum, aber er geizt nicht mit seinen Reizen :P (er steht allerdings in einer Wallachgruppe ;) ). @bea: Schade, dass du auf meinen Ansatz nicht eingegangen bist :) . Ich kann nur empfehlen, die Fühler mal in die Richtung auszustr...
- Do, 24. Mär 2016 11:04
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Wallach lässt Schlauch hängen bei der Bodenarbeit
- Antworten: 60
- Zugriffe: 113170
Ich kenne das Problem insofern, dass man Pferd sich dann halt auch auf sein bestes Stück drauflegt =P . Wobei der manchmal so viel Stroh in der Schlauchtasche sammelt, dass ich fast glaube, er schlaucht nachts beim Schlafen auch aus :lol: . Einen interessanten Text zum Ausschlauchen gibt's hier . Di...