Die Suche ergab 129 Treffer

von Gänseblümchen
Mi, 30. Jan 2013 22:12
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Je oller desto doller ?!
Antworten: 16
Zugriffe: 28663

Ich habe meine beiden Pferde erst im "fortgeschrittenen" Alter bekommen. Mein Wallach war schon immer durchgeknallt. Mal ein totales Sensibelchen und dann druch einen Bombeneinschlag nicht aus der Ruhe zu bringen. Und das ist jetzt seit 6 Jahren so und wird wohl auch so bleiben. Meine Stut...
von Gänseblümchen
Mi, 30. Jan 2013 21:54
Forum: Fütterung
Thema: Wieviel Kraftfutter bekommen eure Pferde?
Antworten: 113
Zugriffe: 126988

Ich füttere meinen beiden ü20igern Heu/Stroh satt (Sommer wie Winter) und etwas Mineralfutter gemischt mit einer Hand voll PRE Alpin Senior (damit der Eimer nicht danz so leer ist :D ).

Außerdem gibt´s entsprechend Weidegang... ;)
von Gänseblümchen
Mo, 28. Jan 2013 21:28
Forum: Fütterung
Thema: Netz über der Heuraufe
Antworten: 46
Zugriffe: 79068

Also die Großballenraufe die ich bisher im Einsatz gesehen habe war für 8 verfressene Therapiepferden. Das Netz darüber (große Maschenweite, die Standartteile aus dem Heuraufenshop) hat ganze zwei Tage gehalten, dann war es in alle Einzelteile fein säuberlich zerlegt... Trotz ausreichend Heu.. :/ Be...
von Gänseblümchen
So, 07. Okt 2012 10:15
Forum: Ausrüstung
Thema: Alternative zum Kappzaum
Antworten: 31
Zugriffe: 26171

Warum nicht einfach auf die Doppellonge umsteigen? Warum unbedingt die einfache Longe?

Wäre eine Alternative... ;)
von Gänseblümchen
Sa, 17. Apr 2010 11:02
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16639

Also es lief so ab: Ich hab erst meine hand weiter nach außen genommen, war aber noch deutlich mit der (z.B.) linken Hand auf der linken Seite. Dann kam von hinten "Nimm die Hand jetzt doch endlich mal auf die rechte seite!" Ich hab sie dann über den Widerrist gehalten.. wieder kam der Hin...
von Gänseblümchen
Fr, 16. Apr 2010 17:06
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16639

Die Übung Schultervor auf dem Zirkel reite ich ja auch häufiger... aber so wie ich das geritten habe, war´s ihr anscheinend weit nicht deutlisch genug und ich musste WIRKLICH beide Hände über den Mähnenkamm ziehen und das hat mich halt stuzig gemacht...
von Gänseblümchen
Do, 15. Apr 2010 19:28
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16639

Hey, das hinterfragen und kritisch sehen ist für mich mittlerweile normal. ich bin teilweise etwas zu kritisch, aber das finde ich persönlich besser als zuhören und "Ja" sagen.. ;) Samstag geht´s wieder zu dem Pferd, dann werde ich Schultervor mal an der hand erarbeiten..., aml sehn wie si...
von Gänseblümchen
Mi, 14. Apr 2010 21:52
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16639

Ich mach´s jetzt ja schon immer so das ich ganz viel spazieren gehe, um der Stute zumindest etwas mehr Bewegung zu verschaffen(neben dem reiten) und ich reite immer zu den zeiten, zu denen sie NICHT auf der Koppel steht, um ihr diese Zeit nicht auch noch zu nehmen... Aber ich habe eben auch noch die...
von Gänseblümchen
Mi, 14. Apr 2010 18:42
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16639

Ich bin sehr froh das ihr mit euren Kommentaren zu 100% mit meiner Meinung übereinstimmt! Ich würde das pferd am liebsten ablongieren vorher.. weiß aber noch nicht mal ob ich das darf.. Es ist ja nur "meine" RB. Die Besitzerin hat als Bedingung gestellt, dass ich bei eben dieser RL(mit der...
von Gänseblümchen
Di, 13. Apr 2010 20:35
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16639

Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?

Hallo, ich komme grad von meiner ersten Reitstunde im neuen Stall auf meiner neuen RB und bin ziemlich gefrustet... :/ Der Stall ist bekannt als DER Dressurstall in Ingolstadt. Ist eine Top gepflegte Anlage und ja. Die Haltungsbedingungen sind eher suboptimal(Stundenweise Koppelgang). Meine RB ist e...
von Gänseblümchen
Mi, 07. Apr 2010 23:41
Forum: Gesundheit
Thema: Nasenbluten beim Freilaufen
Antworten: 8
Zugriffe: 8002

Klinikfahren eben mal so geht nicht. Er steigert sich beim verladen enorm rein und ist kaum/gar nicht in den Hänger zu kriegen(bzw. mittlerweile steigt er ruhig ein, chießt aber raus sobald man den Hänger schließen will) Außerdem muss man ehrlich sagen: Das Pferd ist jetzt 24. Er lebt gut und hatte ...
von Gänseblümchen
Di, 06. Apr 2010 20:04
Forum: Gesundheit
Thema: Nasenbluten beim Freilaufen
Antworten: 8
Zugriffe: 8002

Ordentliche Belastung hat das Pferd, wenn: Wir 2 Stunden flott im Gelände waren und er mir ständig abgeschossen ist, weil er zu viel Power hat.--> kein Nasenbluten Beim Freilaufen war´s aber so: 3 Runden im Galopp(Der Platz hat 15x30m) und er war nicht schneller als beim "durchgehen" auch....
von Gänseblümchen
So, 04. Apr 2010 23:02
Forum: Gesundheit
Thema: Nasenbluten beim Freilaufen
Antworten: 8
Zugriffe: 8002

Das war eben das was mich so "geschockt" hatte.. weil das mit den Nüstern schien mir beim ersten mal plausiebel, dass da in beiden ein Äderchen geplatzt ist und so, zumal mein Pferd nen kleiner Macho ist und sich gerne sehr aufspielt. Aber diesmal kam das Blut zuerst aus dem Maul...(gut.. ...
von Gänseblümchen
So, 04. Apr 2010 17:36
Forum: Gesundheit
Thema: Nasenbluten beim Freilaufen
Antworten: 8
Zugriffe: 8002

Nasenbluten beim Freilaufen

Hallo, ich besitze einen 24jährigen Mix-Wallach. Er ist im Grunde rund um gesund und top fit. Nur ist gestern zum zweiten mal das gleiche Problem aufgetreten. Ich lasse mein Pferd nicht oft freilauen(steht in einem Offenstall mit 24h Koppelgang), nur war er gestern beim ausreiten wieder extrem nervi...
von Gänseblümchen
Mi, 19. Aug 2009 13:46
Forum: Handarbeit
Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
Antworten: 338
Zugriffe: 206031

Ich hab eben eine E-Mail bekommen..^^
Werde ihn bestimmt auch kaufen, aber nicht sofort.. habe derzeit einfach schon zu viel zum lesen und bin im Longenkurs selbst ja noch lange nicht weit genug um an ein weitermachen zu denken... ;)