Die Suche ergab 2712 Treffer

von Cubano
Mo, 25. Mai 2009 12:09
Forum: Reiten
Thema: Halbe Paraden bei schiefem Pferd unnütz?
Antworten: 27
Zugriffe: 15859

Allerding muss ich sagen, das ich die Richtlinien so interpretieren würde, dass alles gleichzeitig stattfindet: "...Einschließen des Pferdes zwischen den Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen..." Nö :D :D Denn die RL sagen ebenso eindeutig: die treibenden Hilfen haben IMMER Vorrang. Und la...
von Cubano
Mo, 25. Mai 2009 11:43
Forum: Reiten
Thema: Halbe Paraden bei schiefem Pferd unnütz?
Antworten: 27
Zugriffe: 15859

@Cubano: Bei entsprechend vortgeschrittenem Reiter und Pferd. Anfangs trennt man die Hilfen durchaus deutlich... Moins, das hätte ich gern mal genauer gewusst, einfach, weil ich mir das nicht vorstellen kann. Wie sieht denn das Reiten z.B. eines Trab-Schritt-Trab-Übergangs bei nicht fortgeschritten...
von Cubano
Mo, 25. Mai 2009 08:07
Forum: Reiten
Thema: Halbe Paraden bei schiefem Pferd unnütz?
Antworten: 27
Zugriffe: 15859

@Cubano: Treibender Anteil und annehmender(/nachgebender) Anteil werden bei den Franzosen (;)) auch nur um Sekundenbruchteile getrennt, so wie bei guten FN`s auch... :wink: So dachte ich mir das :D Ansonsten sehe ich das so, wie Fliehendes Pferd: Halbe Paraden gehören für mich zur gerade richtenden...
von Cubano
So, 24. Mai 2009 15:40
Forum: Reiten
Thema: Halbe Paraden bei schiefem Pferd unnütz?
Antworten: 27
Zugriffe: 15859

...also ich reite ja nun hier im fernen Spanien ganz bewusst nach der SdA. Und irgendwie wird bei der Beschreibung der HP immer eines sehr gern vergessen: das Nachgeben. Es ist nämlich nicht so, dass man das Pferd wie in einen Schraubstock zwischen Gewicht, Bein und Zügel einsperrt (was mir auch vie...
von Cubano
So, 24. Mai 2009 14:00
Forum: Reiten
Thema: Halbe Paraden bei schiefem Pferd unnütz?
Antworten: 27
Zugriffe: 15859

Das ist schade. Ich kann mir nämlich so gar nicht vorstellen, wie man irgendein Pferd unterm Sattel ohne halbe Paraden ausbilden will…
von Cubano
So, 24. Mai 2009 12:56
Forum: Reiten
Thema: Halbe Paraden bei schiefem Pferd unnütz?
Antworten: 27
Zugriffe: 15859

Saludos, offen gestanden: Das sehe ich mehr als kritisch. Für mich sind die halben Paraden vor allem eins: Das Zusammenwirken ALLER Hilfen. Sie veranlassen ja nicht zuletzt das Pferd auch zum vermehrten Untertreten. Zudem bringen die HP das Pferd gleichmäßig an den Zügel – für mich ganz wichtig, um ...
von Cubano
So, 24. Mai 2009 10:07
Forum: Reiten
Thema: Erfahrungen mit Jungpferden im 1. Lehrjahr
Antworten: 26
Zugriffe: 16038

Moins, meine RL sieht das ganz pragmatisch: Es gibt junge Pferde, die sind anfangs etwas klemmig, andere buckeln oder schießen mal los. Davon ausgehend, dass in keinem dieser Fälle Angst im Spiel ist, handelt es sich meistens um Balanceprobleme, die jedes Pferd eben unterschiedlich "löst"....
von Cubano
Sa, 23. Mai 2009 18:22
Forum: Reiten
Thema: Erfahrungen mit Jungpferden im 1. Lehrjahr
Antworten: 26
Zugriffe: 16038

Saludos, also über die Schlussfolgerung "Junges Pferd brav - muss krank sein", musste ich auch schmunzeln. Mein 4jähriger ist demnach auch krank: Der ist seit Dezember unterm Sattel, hat nur einen kleinen Hüpfer gemacht, weil er gegen die Gerte protestierte und ist mir einmal abgeknattert....
von Cubano
Do, 21. Mai 2009 19:36
Forum: Reiten
Thema: "Über was hinwegreiten" oder immer aufeinanderaufb
Antworten: 34
Zugriffe: 19348

Meistens ergibt sich durch die verbesserte Basisarbeit dann zum nächsten Kurs trotzdem eine Verbesserung der "Projekt-Lektion" (oder wie auch immer man das nennen möchte :D ) Ich hoffe, dass das jetzt nicht ganz falsch rüberkam: Ich bin absolut für Basisarbeit. Da liegt auch immer mein Sc...
von Cubano
Do, 21. Mai 2009 10:47
Forum: Reiten
Thema: "Über was hinwegreiten" oder immer aufeinanderaufb
Antworten: 34
Zugriffe: 19348

Neugierig fragt: Wie macht Ihr denn dann mit dem Erlernten des Kurses zu Hause weiter?
LG
Andrea
von Cubano
Mi, 20. Mai 2009 17:17
Forum: Reiten
Thema: "Über was hinwegreiten" oder immer aufeinanderaufb
Antworten: 34
Zugriffe: 19348

Ganz klarer Fall, da haben wir unterschiedliche Sichtweisen… Um mal Janinas Beispiel von der Piaffe zu nehmen, bei der Sie erkennt, dass es an der Geraderichtung hapert. Ganz ehrlich, und keineswegs bös gemeint: Dass es an der Geraderichtung hapert, kann ich auch durch Basislektionen merken, da muss...
von Cubano
Mi, 20. Mai 2009 16:09
Forum: Reiten
Thema: "Über was hinwegreiten" oder immer aufeinanderaufb
Antworten: 34
Zugriffe: 19348

Die Frage ist halt auch, ob man sich immer unbedingt an der Basis festbeißen muss, oder ob es nicht auch manchmal Sinn macht etwas zu überfordern? Hmm, aber welchen? Der Reiter denkt doch dann häufig nur, ich kanns, auch wenn er noch meilenweit davon entfernt ist. Das Pferd lernt irgendetwas nicht ...
von Cubano
Mi, 20. Mai 2009 16:04
Forum: Reiten
Thema: Wie reell ist die klassische Ausbildung im Vergleich?
Antworten: 36
Zugriffe: 18883

um das hier mal weiterzuführen: wenn ihr einen kurs mitreitet und der ausbilder möchte plötzlich anpiaffieren: widersprecht ihr da oder macht ihr alles was der ausbilder sagt? Saludos, Definitiv: Ja, ich widerspreche. Mal davon ausgehend, dass ich selbst der Meinung bin, dass mein Pferd noch nicht ...
von Cubano
Di, 19. Mai 2009 22:35
Forum: Reiten
Thema: Wie reell ist die klassische Ausbildung im Vergleich?
Antworten: 36
Zugriffe: 18883

hmm, es wurde ja schon korrigiert...also ein Jahr für jedes Level. Noch deutlicher: 1 Jahr von E nach A usw. Sorry! Ich habe susiesonjas Korrektur überlesen und wahrscheinlich auch Andreas Statement einfach falsch verstanden. Was aber daran liegt, dass ich mich nicht präzise genug ausgedrückt habe....
von Cubano
So, 17. Mai 2009 13:32
Forum: Reiten
Thema: Wie reell ist die klassische Ausbildung im Vergleich?
Antworten: 36
Zugriffe: 18883

Re: Wie reel ist die klassische Ausbildung im Vergleich?

hallo, mir fällt auf wenn ich hier lese und auf kursen zusehe, dass bedeutend mehr klassische und barocke reiter lektionen auf m und s-niveau reiten als fnorientierte reiter. woran liegt das? sind die ausbilder besser? sind die pferde besser? …oder werden da auch gern mal Abkürzungen genommen im kl...