Die Suche ergab 46 Treffer
- So, 15. Aug 2010 10:16
- Forum: Gesundheit
- Thema: Pferdeäpfel fressen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15082
Unsere Pferde hatten im Frühjahr auch Kot gefressen. Wir haben dann ein Blutbild beim Tierarzt machen lassen und es wurde ein Zink- und Selenmangel festgestellt. Die beiden erhielten dann kurzzeitig MicroVital und jetzt ein Zind- und Selenpräparat (eigentlich, meiner frisst es nicht :( ) und seitdem...
- So, 15. Aug 2010 10:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
- Antworten: 2995
- Zugriffe: 1359052
Ich bin vom Pferd Totilas begeistert. Der ist wirklich nur wow! Eine Ausstrahlung und ein Potential... Sicherlich eines der begabtesten Pferde, die derzeit im Dressursport zu finden sind. Wie er geritten und vorgestellt wird ist dagegen eine ganz andere Sache und gefällt mir gar nicht. Zuwenig Rücke...
- Sa, 22. Mai 2010 13:24
- Forum: Reiten
- Thema: klassisch & englisch mischen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8058
- Mo, 17. Mai 2010 21:53
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Verhaltensänderung nach Stallwechsel und Arbeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12902
Ich denke auch, dass dieses Verhalten vom Stallwechsel kommt. Bei dem Wallach kommt ja auch noch hinzu, dass er im neuen Stall scheinbar ranghöher ist als im alten. Da muss er im Moment natürlich auch bei seiner Besitzerin ausprobieren, ob der alte Rang noch gilt. Wenn er sich im neuen Stall erst ri...
- Mo, 17. Mai 2010 21:49
- Forum: Gesundheit
- Thema: Haarausfall am Mähnenkamm
- Antworten: 62
- Zugriffe: 57803
Melo hat das auch. Wir haben gleich zu Beginn den Tierarzt drauf schauen lassen. Er gab erst was zum einreiben, dann ein Zusatzfutter und nichts half. Tja, die Stelle hat sie jetzt ca. 10 Jahre. Irgendwann vergrößert sich das wirklich nicht mehr. Allerdings bleibt sie halt ganz kahl. Meine Schwester...
- So, 16. Mai 2010 13:41
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Motivation des Pferdes
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23868
Ich denke einfach, dass das freie auf der Koppel sein für die Pferde das natürlichste und daher sinnvollste ist (aus ihrer Sicht). Wenn du sie von der Koppel holst macht das aus Pferdesicht nicht so viel Sinn wie fressen (evolutionsbedingt gesehen). Du hinderst sie dadurch an ihrem natürlichen Verha...
- So, 16. Mai 2010 13:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: weide - frage um meinungen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16761
Ich würde ihn unbedingt auch dort lassen wo er jetzt steht. Gerade wenn du schreibst, dass er koppt, finde ich eine Weide mit Wallachen besser. Durch das Spielen mit den Kumpels ist er doch immer wieder abgelenkt und kommt nicht so viel zum koppen. Stuten spielen nicht so wirklich mit einem Wallach ...
- Mo, 10. Mai 2010 14:04
- Forum: Gesundheit
- Thema: Arthrose - Allgemein
- Antworten: 71
- Zugriffe: 117435
Melodie letztes Jahr im Altern von 27 Jahren verstorben. Die Diagnose Arthrose wurde nie gestellt, allerdings bestand der Verdacht auf einer Arthrose im linken Schultergelenk. Begonnen hatten die Lahmheiten im Altern von 19 oder 20 Jahren. Da die Krankheit in Schüben verlief (besonders schlimm war e...
- Mo, 10. Mai 2010 13:50
- Forum: Reiten
- Thema: Balance ohne Anlehnung?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 34008
- Fr, 07. Mai 2010 21:15
- Forum: Reiten
- Thema: ICH bin schief und übertrage es auf mein Pferd!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 17131
Feldenkrais ist ein wirklich guter Tip. Das habe ich mal gemacht. Man bekommt wirklich ein besseres Gefühl für sich selbst. Auch durch Gymnastik kriegst du ein besseres Bewegungsgefühl. Du musst hier allerdings gut in dich hineinspüren und deine schlechte Seite immer häufiger als die gute trainieren...
- Mi, 05. Mai 2010 21:10
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Ausrüstung der alten Reitmeister!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4841
Ich habe zwar keine Infos darüber, aber die Krischkes in der Hofreitschule Bückeburg sprechen immer von Anlehnung an die alten Traditionen in allem was sie tun. Die müssten auch eine Homepage haben. Schau da mal nach, ob was beschrieben wird. Dort könnte ich mir zumindest am ehesten Modelle von alte...
- So, 02. Mai 2010 11:19
- Forum: Reiten
- Thema: ICH bin schief und übertrage es auf mein Pferd!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 17131
Ich habe auch eine Skoliose und kenne dein Problem von daher. Mir geht es wie Klara. Ich muss auch beim Reiten genau aufpassen wie ich sitze. Das ist schwierig, weil die Muskulatur sich eben der Wirbelsäule gemäß gebildet hat. Richtig gerade werde ich deshalb auch nie sitzen können. Meine schiefe Wi...
- Do, 29. Apr 2010 16:16
- Forum: Fütterung
- Thema: Mineralfutter - in welcher Form?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 103166
Ich füttere Semper Min von Hippolyt, weil es in Müsliform ist und so auch an Pferde ohne zusätzliches Kraftfutter gut verfüttert werden kann (nach Angaben des Herstellers). Ich bin von Pellets auch nicht wirklich begeistert. Allerdings fällt im Moment auf, dass die Pferde Kot fressen. Sobald ich ein...
- Do, 29. Apr 2010 16:02
- Forum: Gesundheit
- Thema: Was würdet ihr tun? Druse.
- Antworten: 46
- Zugriffe: 35049
Ich würde auch zuerst abklären, ob dort noch Pferde erkrankt sind. Danach würde ich beim Tierarzt nach Rat fragen, wie es mit der Ansteckungsgefahr ausschaut, wenn die Pferde im Winter krank waren. Im Zweifelsfall wäre ich wahrscheinlich eher vorsichtig und würde nicht auf den Hof fahren. Vielleicht...
- Do, 29. Apr 2010 15:58
- Forum: Reiten
- Thema: Probleme mit dem Schritt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17405
Ich würde dein Pferd über Seitengäng im Schritt und evtl. Trab wieder aufbauen. Die Zügel würde ich nach Möglichkeit etwas länger als gewöhnlich lassen. Er muss wahrscheinlich erst lernen, ausbalanciert und frei unter dem Reiter zu laufen. Galopp würde ich persönlich erstmal ganz weg lassen bis er b...