Die Suche ergab 382 Treffer

von Melli
Sa, 25. Aug 2007 09:58
Forum: Fütterung
Thema: schwammige Beine durch zuviel Kraftfutter?
Antworten: 17
Zugriffe: 15173

Wie schwer ist dein Pferd, wieviel kg Heu bekommt er (genau!)? Ggf. wiegen (Heu und Pferd). Wenn das Pferd bei reduzierter Kraftfuttermenge gleich müde wird und abnimmt, dann klingt das nach zu wenig Heu oder / und einem tiefer liegenden Problem. Wenn´s mein Pferd wäre würde ich bei Iwest anrufen un...
von Melli
Fr, 24. Aug 2007 22:13
Forum: Fütterung
Thema: schwammige Beine durch zuviel Kraftfutter?
Antworten: 17
Zugriffe: 15173

Das können Schlacken sein, verursacht durch Endo- oder Enterotoxine. D.h. Giftstoffe, von außen aufgenommene oder Stoffwechselprodukte bei zu viel Eiweiß/Energie... Abhilfe, um zu wissen, ob es am Futter liegt? Kraftfutter kpl. streichen und entgiften, zB mit Magnozym oder mit Hilfe von einem THP. E...
von Melli
Fr, 24. Aug 2007 21:01
Forum: Fütterung
Thema: Müsli von Masterhorse
Antworten: 25
Zugriffe: 20356

Pferdeseele Ich hab den Unterschied beim Magnolythe rundum gemerkt. Er ist ruhiger (im Sinne von konzentrierter), leistungsbereiter, lockerer von der Muskulatur her, nimmt die Hilfen besser an...ich weiß, das klingt immer so abstrus, die Iwest-Berichte, aber es ist so. Wenn´s mein Pferd wäre, würde ...
von Melli
Fr, 24. Aug 2007 20:46
Forum: Reiten
Thema: Travers
Antworten: 88
Zugriffe: 78594

Meine Vorstellung von Travers ist so, wie auf Jens erstem Foto gezeigt. Der Hals ist ganz leicht gebogen, weil die Schulter bei einem Hüfte-nach-innen-verschieben nicht völlig gerade bleiben KANN, s.o, einfach weil das Pferd so viel Biegung in den Rippen nicht durchführen kann. Dennoch bleibt der Ko...
von Melli
Fr, 24. Aug 2007 09:37
Forum: Fütterung
Thema: Müsli von Masterhorse
Antworten: 25
Zugriffe: 20356

Mit dem Allergovital habe ich dem Pferd gegenüber "kein Mineralfutter" keinen Unterschied angemerkt, weder optisch noch beim reiten. Das ist beim Magnolythe einfach anders. Aber es ist, rein von der Zusammensetzung, natürlich schon eines der besseren Mineralfutter, also für mein Gewissen w...
von Melli
Fr, 24. Aug 2007 09:29
Forum: Reiten
Thema: Travers
Antworten: 88
Zugriffe: 78594

Sofern ich ein Travers an der Bande entlang reite (wovon mir gesagt wurde, das wär nix, sondern man reite Travers ganz klassisch nur auf dem Zirkel), dann ist doch die Schulter schon an der Bande (1. Hufschlag), wo soll die denn hin? *quetsch*? Ich kann nur die Hinterhand in die Bahn holen. Ich zumi...
von Melli
Do, 23. Aug 2007 23:00
Forum: Reiten
Thema: Travers
Antworten: 88
Zugriffe: 78594

Beim Travers findet eine Verschiebung der Schulter statt Eh? Also ich stabilisiere die [äußere] Schulter, damit sie nicht ausfällt, aber verschieben tu ich die Hinterhand. Zum SH: Im handelsüblichen Schulterherein, an der langen Seite geritten, sehe ich von der Ecke aus 2 Hufschläge, genau wie beim...
von Melli
Do, 23. Aug 2007 22:30
Forum: Fütterung
Thema: Müsli von Masterhorse
Antworten: 25
Zugriffe: 20356

Hm an unserem Stroh sind keine Ähren. Höchstens ganz vereinzelt mal. Was man da tut? Den Bauer bitten, einen moderneren Mähdrescher zu kaufen :wink: Ansonsten: Noch ein Grund mehr, nicht noch mehr Weizen ins Pferd zu kippen 8) Ich füttere Magnolythe von Iwest. Hab davor lange das Allergovital von At...
von Melli
Do, 23. Aug 2007 22:22
Forum: Reiten
Thema: Travers
Antworten: 88
Zugriffe: 78594

Kreuzen oder nicht kreuzen, das ist vor allem eine Frage der Perspektive :wink: . Während im Schulterherein die Hinterbeine geradeaus (und das auf die Biegung bezogene innere Bein unter den Schwerpunkt) treten, so treten im Travers die Vorderbeine - bezogen auf die gerittene Hufschlagfigur - geradea...
von Melli
Do, 23. Aug 2007 11:08
Forum: Reiten
Thema: Travers
Antworten: 88
Zugriffe: 78594

Übersetze ins deutsche und du hast die Lösung: es heißt Kruppeherein und nicht Schulterheraus.
:wink:

Melli.
von Melli
Di, 21. Aug 2007 10:04
Forum: Fütterung
Thema: Müsli von Masterhorse
Antworten: 25
Zugriffe: 20356

Da ist Weizen drin. Weizen hat im Pferd nichts zu suchen, das Klebereiweiß kann zu schlimmen Verdauungsstörungen führen. Aber Weizen ist eben billig... "Bis zu" xy Prozent werden zwar in der Regel vertragen, aber warum muss man seinem Pferd etwas zumuten, was ihm keinerlei Vorteile gegenüb...
von Melli
Sa, 28. Jul 2007 16:15
Forum: Reiten
Thema: Wo genau sollte das Reiterbein liegen?
Antworten: 7
Zugriffe: 8330

Ich hab schon im alten Müseler gesehen, dass er zur Darstellung des korrekten Reitersitzes eine leere Fläche gelassen hat - weil "korrekt" immer relativ und von vielen Faktoren abhängig ist. Ein losgelassener, optimal einwirkender Sitz kann nicht davon abhängig sein, ob das Bein 5cm weiter...
von Melli
Mi, 25. Jul 2007 22:06
Forum: Allgemeines
Thema: Fremde Reitlehrer am Stall - wie ist das bei euch
Antworten: 70
Zugriffe: 46785

Ich hab das Problem nicht, weil ich seit langer Zeit keinen regelmäßigen Unterricht hatte, weiß aber, dass das in meinem jetzigen Stall auch nicht selbstverständlich wäre. Es ist aber eben auch ein Stall Marke "Kinderreitschule", es gibt auch Erwachsenenunterricht, mehrere Stunden am Tag. ...
von Melli
Di, 24. Jul 2007 01:40
Forum: Ausrüstung
Thema: Sensibilisation auf den Kappzaum
Antworten: 7
Zugriffe: 7786

Dein Pferd weiß vermutlich nicht, dass die durchhängende Longe das erwünschte Ergebnis ist. Das zu ändern, ist eine Frage des timings. Oft wartet man (unbewusst), wenn es gut ist ("endlich!!"), so lange ab, bis es zwangsläufig wieder schlechter wird, statt das gute Ergebnis einzufangen und...
von Melli
So, 22. Jul 2007 01:43
Forum: Ausrüstung
Thema: Wie macht ihr das mit euren Trensen?
Antworten: 104
Zugriffe: 81730

Hallo Jen, vielleicht galt das mir - jedenfalls "verteufele" ich den Nasenriemen nicht, der Teufel hat da wohl seine Finger nicht im Spiel. Ich lehne ihn für mich ab, und der Sperriemengebrauch (hann. RH), den ich so sehe, hat mir bislang noch nie (aber ich gebe natürlich zu, nicht jeden R...