Die Suche ergab 913 Treffer
- Mo, 03. Sep 2012 15:20
- Forum: Reiten
- Thema: Galopptraining 20 Minuten am Stück
- Antworten: 90
- Zugriffe: 75446
Ich denke diese Zeitangabe ist ein bissl relativ zu sehen (oh Wunder :wink: ). Hintergrund dieser Aussage war sicherlich die mangelnde Ausdauer und auch Kraft bei den etwas zu klassisch angehauchten Dressurleuten. Ich habe es auch nicht so verstanden, dass man da jetzt die Zeit durchgaloppiert und d...
- Mo, 03. Sep 2012 12:01
- Forum: Reiten
- Thema: Galopptraining 20 Minuten am Stück
- Antworten: 90
- Zugriffe: 75446
Mein erster Gedanke, als ich das mit den 20 Minuten gelesen habe, war, dass da die Reiter erstmal was tun müssen, denn nach 20 Minuten Galopp brennen einem ganz schön die Oberschenkel. Oder auch schon eher.. Für mich ist diese Aussage aber durchaus schlüssig. Kraft-Ausdauer-Training macht da schon S...
- Mo, 21. Mai 2012 16:10
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725365
- Mo, 21. Mai 2012 11:50
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725365
- Mo, 16. Apr 2012 14:44
- Forum: Reiten
- Thema: Probleme mit dem Rechtsgalopp
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24389
@ Alix_ludivine: Was heißt Galopp im Gelände? Nur Geradeaus? Joa. Wiese, Waldweg - was halt da war :D Wichtig ist eben die Arbeit an der Geraderichtung, wie Medusa schon geschrieben hat :D LG Alix EDIT: @Pünktchen Wenn Du ein Pferd hast, was mit dem Galopp ansich keine Probleme hat, dann mag die Au...
- Mo, 16. Apr 2012 14:36
- Forum: Reiten
- Thema: Probleme mit dem Rechtsgalopp
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24389
@Pünktchen Also ich habe meinen Hafi damals nur noch im Gelände galoppiert, damit das vorwärts drin bleibt. In der Bahn habe ich viel auf gebogenen Linien gearbeitet und den Galopp auch zurückgestellt - wäre eh Murks geworden. Wenn man dann merkt, dass er in der Biegung und der Balance sicherer wird...
- Mo, 16. Apr 2012 14:13
- Forum: Reiten
- Thema: Probleme mit dem Rechtsgalopp
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24389
Also mein ehemaliger Hafi hatte damals auch enorm Probleme mit dem Rechtsgalopp. Da ging auch nix los. Erst als er dann auf beiden Händen wirklich fast gleichmäßig gearbeitet war und sich auch fast gleichmäßig gut biegen konnte, kam auch der Galopp. Am Anfang zögerlich, aber dann immer besser. Er wa...
- Do, 12. Apr 2012 11:37
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: testende Pferde
- Antworten: 72
- Zugriffe: 98518
- Do, 29. Mär 2012 11:02
- Forum: Literatur
- Thema: DVD Reiten gut erklärt 2 - Dehnungshaltung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20939
DVD Reiten gut erklärt 2 - Dehnungshaltung
Diese DVD steht jetzt ganz oben auf meinem Wunschzettel:
http://www.youtube.com/watch?v=QDQR0h6D ... ature=plcp
Brandneu quasi.
LG Alix
http://www.youtube.com/watch?v=QDQR0h6D ... ature=plcp
Brandneu quasi.
LG Alix
- Di, 27. Mär 2012 10:11
- Forum: Reiten
- Thema: Takt und Tempo (warum "langsam" reiten??)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 26136
Also ich kenne das untertourige Reiten um die Losgelassenheit zu erhalten und sich dann langsam zu steigern (meist innerhalb einer kurzen Zeit einer Reiteinheit) und ich mache es zur Zeit gerne, wenn ich merke, dass die Balance flöten geht. Tempo raus, Schultern wieder ausbalancieren, wieder vorwärt...
- Di, 27. Mär 2012 10:07
- Forum: Reiten
- Thema: Nase vor der Senkrechten - wie von oben erkennen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12921
Also ich habe/hatte auch immer ein falsches Bild von oben. Immer wenn ich gedacht habe, dass er sich einrollt oder schon sonstwieweit mit dem Hals unten ist, war es eigentlich noch im grünen Bereich. Ich hatte mir dann Hilfe von unten geholt und dann mir immer sagen lassen, wie's gerade aussieht und...
- Fr, 27. Jan 2012 14:57
- Forum: Reiten
- Thema: Reitkunst vs. Handwerk
- Antworten: 129
- Zugriffe: 74591
- Fr, 27. Jan 2012 12:38
- Forum: Reiten
- Thema: Reitkunst vs. Handwerk
- Antworten: 129
- Zugriffe: 74591
Hm.. Also ich habe das immer ganz pragmatisch gesehen. Handwerk= kann man erlernen mit Geduld und Fleiß - also jeder Kunst= Handwerk zusammen mit Talent - kann nicht jeder Und so sehe ich das auch beim Reiten... Talent ist für mich der ausschlaggebende Faktor, ob jemand zum Künstler werden kann, abe...
- Mi, 23. Nov 2011 12:20
- Forum: Reiten
- Thema: Korrektes Schulterherein
- Antworten: 197
- Zugriffe: 102494
@charona Das Problem bei diesem Video, das ist kein SH... Egal nach welchen Grundsätzen.. Warum und weshalb hat Medusa hier und Sabrell in seinem Blog beschrieben. Das hat nix zu tun, dass allgemein rumgemosert wird, nur eben an falsch gerittenen Sachen oder gerittene Sachen, die falsch bezeichnet w...