Die Suche ergab 38 Treffer
- So, 31. Mär 2013 12:42
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Jean Francois Pignon
- Antworten: 105
- Zugriffe: 126268
- Sa, 30. Mär 2013 20:58
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725380
- Sa, 30. Mär 2013 20:55
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725380
- Sa, 30. Mär 2013 19:33
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725380
Die Schnalzerei macht mich ganz wuschig. :? Ansonsten würde ich den mal gern normal geradeaus traben sehen. Die Lektionen an sich macht er sehr schön. Das hier ist zwar kein Reiten, aber sooo spannend! Da hab ich jetzt zum ersten Mal bedauert, dass ich kaumFranzösisch kann, aber einiges erklärt sic...
- So, 08. Jul 2012 15:32
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725380
- Mi, 20. Jul 2011 15:36
- Forum: Reiten
- Thema: Der Mythos der immerleichten Anlehnung
- Antworten: 197
- Zugriffe: 97416
- Mi, 20. Jul 2011 12:55
- Forum: Reiten
- Thema: Der Mythos der immerleichten Anlehnung
- Antworten: 197
- Zugriffe: 97416
- Fr, 04. Jun 2010 15:12
- Forum: Reiten
- Thema: Zügel- bzw. Handhaltung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17754
- Di, 18. Mai 2010 13:53
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Motivation des Pferdes
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23868
Danke euch allen für eure Erfahrungen und Ideen. Einiges habe ich schon selber ausprobiert, bevor ich hier überhaupt gepostet habe. Mit Leckerlis habe ich natürlich schon versucht; das zieht nur bei der jüngsten. Um beim Futter zu bleiben. Ich habe es schon versucht, nach der Arbeit zu geben. Als da...
- So, 16. Mai 2010 21:46
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Motivation des Pferdes
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23868
- So, 16. Mai 2010 10:57
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Motivation des Pferdes
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23868
Motivation des Pferdes
Ich habe wieder einmal eine Frage. Wie motiviert ihr eure Pferde zur Arbeit, bzw wie gestaltet ihr die Arbeit mit den Pferden, so dass sie die Arbeit mit euch, dem Weidegang mit den Kollegen vorziehen. :wink: Während dem Arbeiten auf dem Platz oder draussen sind meine Pferde immer bei der Sache und ...
- Do, 29. Apr 2010 09:42
- Forum: Haltung
- Thema: Wieviel Koppelgang haben Eure Pferde bei Training?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 48875
Ich habe für meine drei Pferde Weiden, die Winter wie Sommer offen sind. Sie können sich so bewegen wie sie möchten, haben im Stall eine grosse Boxe und davor einen überdachten Auslauf. Je nach Witterung stehen sie auf anderen Koppeln, gehen in die Boxe (6x12m) oder stellen sich in den Unterstand. I...
- Do, 22. Apr 2010 15:53
- Forum: Haltung
- Thema: Zeckenproblem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12543
- Sa, 03. Apr 2010 10:31
- Forum: Fütterung
- Thema: Wann mit dem Anweiden beginnen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 26521
Ich handhabe das wie Belfigor. Die Pferde sind das ganze Jahr über auf der Weide, trotzdem habe ich im Winter gewisse Weiden abgesperrt, die ich nun, seit das Gras angefangen hat zu spriessen, geöffnet habe. Ich habe hier die Beobachtung gemacht, dass die Pferde selber zwischen den Weiden hin und he...
- Sa, 03. Apr 2010 10:11
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufe bei Lippizanern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17839
Hallo Leute ich gebe mal einen Zwischenbericht. Vornweg: Ich bin nicht für die Hauruck-Methode sondern lieber für die Bearbeitung in ganz viele kleine Schritte. Und ich bin erstaunt, wie schnell die Hufe sich zum positiven verändern. Der Hufrand, der sehr dünn war zu anfang ist mittlerweilen überall...