Die Suche ergab 96 Treffer

von dornröschen
Mi, 19. Feb 2014 13:40
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 714783

C.Dingens hat geschrieben Ich mit meinen Krautstampfern und Wolke die Reittonne, da ist das richtige sitzen und das treiben mit "offenem" Bein gerade echt kein Geschenk. Oh ja, das kenne ich auch. Gehöre ja zur "Krautstampfer"-Fraktion: bin 1,62 m und habe leider sehr kurze Beine...
von dornröschen
Do, 13. Feb 2014 14:19
Forum: Handarbeit
Thema: Parelli
Antworten: 99
Zugriffe: 106071

:shock: urgh, das ist ja wirklich gruselig. Vielleicht bin ich ja begriffsstutzig, aber mir ist überhaupt nicht klar, was die zwei Clowns von dem Pferd wollen. Ich kann in dem ganzen Seilgewedele und -gereiße keine klare Ansage erkennen. Anfangs soll das Pferd wohl rückwärts gehen, aber die Körpersp...
von dornröschen
Do, 19. Dez 2013 16:59
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3091804

Vielen Dank für dieses Video, Marquisa. In meinen Augen wirklich beispielhaft. Hier finde ich das "Vorwärts", wie ich es definieren würde, sehr schön zu sehen: das Pferd ist vor dem Bein, an den Hilfen, fusst fleißig ab und bleibt immer im Takt. Das Pferd ist "on", auf Empfang, o...
von dornröschen
Mo, 12. Aug 2013 15:57
Forum: Fütterung
Thema: Heulage/Silage
Antworten: 31
Zugriffe: 39303

Danke, Tanja. Für irgendwas müssen sechs Jahre Tiermedizinstudium ja gut sein :D Nachtrag: Ich kämpfe heute mit meiner Tastatur. Natürlich heißt es in meinem ersten Beitrag "Heulage" und nicht "Heualge" und die Bakterien sind "Anaerobier", keine "Anareobier" :)
von dornröschen
Mo, 12. Aug 2013 14:27
Forum: Fütterung
Thema: Heulage/Silage
Antworten: 31
Zugriffe: 39303

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Tierkadaver und/oder -kot finden ist für Heu und Heualge gleich. Was das Problem ist, ist dass Heulage/Silage unter Luftabschluss gärt. Die meisten Bakterien sind Anareobier, d.h. sie benötigen ein sauerstoffreies Milieu um sich vermehren zu können. So gilt es für d...
von dornröschen
Mo, 05. Aug 2013 07:47
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3091804

Wo wir gerade bei Charlotte Dujardin sind. Hier mal mit Uthopia.

http://www.youtube.com/watch?v=6GWbWJ-6y-A
von dornröschen
Fr, 30. Nov 2012 23:53
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3091804

Chantesse hat Folgendes geschrieben: klimke video: der Sitz ist sensationell. Jede einzelne Gräte unter Kontrolle. *soifz*. *mitseufz* Sitz und Einwirkung von IK sind einfach bewundernswert. Kannte die Reihe mit "Just Paul" vorher nicht, werde sie jetzt aber auf jeden Fall weiterverfolgen....
von dornröschen
Fr, 30. Nov 2012 15:51
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3091804

Hab' beim Stöbern im Netz folgendes Video gefunden:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 9ZjXxcY0Y4

Ist jetzt zwar keine Dressur, gefällt mir aber gut. Schöne, ruhige, unaufgeregte Arbeit mit einem jungen Pferd.


Viele Grüße,

Daniela
von dornröschen
So, 04. Sep 2011 15:48
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3091804

Hier hapert es noch ein bisschen an der klaren Trennung der Grundgangarten und der Reinheit der Gänge. Dafür zeigt er in den Trabverstärkungen eine sehr gute HH-Aktivität und die Zweierwechsel sind schön durchgesprungen.
Ich finde, insgesamt eine ansprechende Vorstellung :lol:
von dornröschen
Do, 01. Sep 2011 21:49
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3091804

Max hat Folgendes geschrieben:
Natürlich ist die Geländestrecke gefährlich, aber wenn es dann so schöne flüssige Ritte wie von MJ und IK gibt, dann kann man sie umso mehr genießen - finde ich!
Genau, und deshalb sind diese Ritte auch ein Augenschmaus für mich.
von dornröschen
Do, 01. Sep 2011 21:37
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3091804

Platt gesagt, ist es natürlich gefährlicher einen Geländeparcours in Angriff zu nehmen, als in der Bahn Kringel zu reiten.... Allerdings sind sowohl Pferde als auch Reiter, die VS auf diesem Niveau reiten, Hochleistungssportler, die u.a. speziell für diese Anforderungen trainieren bzw. trainiert wer...
von dornröschen
Di, 30. Aug 2011 23:37
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3091804

Mein Gott, wie alt ist der Zwerg auf dem großen Pferd denn? Ist ja süß :D Habe mal irgendwo gelesen, daß Abraxxas bei IK auch in der Kinderreitstunde geht.... Man stelle sich das mal mit einem Totilas, Parzival oder Satchmo vor.... :shock: Ich finde es einfach schön, dass es noch Pferde im großen Sp...
von dornröschen
Di, 30. Aug 2011 22:09
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3091804

Um die Sammlung vollständig zu machen. Auch den Ritt im Parcours finde ich einen Augenschmaus. http://www.youtube.com/watch?v=0bz8894z7Q0&feature=player_detailpage Wenn man sich die Videos unserer VS-Reiter so anschaut, dann versteht man, warum die VS auch als "Krone der Reiterei" beze...
von dornröschen
Sa, 27. Aug 2011 21:14
Forum: Reiten
Thema: Augenschmaus-Ritte
Antworten: 1934
Zugriffe: 788056

Was für ein toller Ritt von IK, für mich ein wahrer Augenschmaus. Anlehnung und Durchlässigkeit von Abraxxas finde ich beispielhaft. Da möchte ich mir gerne eine Scheibe abschneiden können :D Fehlerguckerei finde ich da irgendwie kleinkariert. Zurücklehnen und geniessen und sich freuen, dass es doch...
von dornröschen
Di, 23. Aug 2011 22:32
Forum: Allgemeines
Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
Antworten: 2995
Zugriffe: 1239947

Oh je, das so direkt nebeneinander zu sehen tut fast weh. Sicher war die Kür in Kentucky nicht die allerbeste Vorstellung von EG und Totilas, da gab's meines Erachtens nach bessere, aber die Ausstrahlung und Leichtigkeit sind da. 2011 kann ich davon nix mehr sehen. Der Glanz ist weg, der Motor stott...