Die Suche ergab 16 Treffer
- Mo, 13. Jul 2009 14:02
- Forum: Reiten
- Thema: Ralph Edmond Knittel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7582
Hi Mika, na das ist ja ein Zufall. In dem Fall würde ich es auch auf jeden Fall ausprobieren. ABer schon ein bißchen überraschend, dass die dein SB nichts davon erzählt hat, oder? Er war mal bei uns im Stall zum Kurs (ich war nicht da), mit einigen hat er auf deren Wunsch Bodenarbeit gemacht und die...
- So, 12. Jul 2009 16:47
- Forum: Gesundheit
- Thema: Zerissene Beugesehne...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9624
Hi Nike, ich weiß ja nicht, wie es um deine Finanzen steht, aber vielleicht interessiert dich das hier: http://www.pferdeklinik-barkhof.de/index.php?id=70#c472[url][/url] Ich habe letztens mal einer Frage dort per Email gestellt und einer der Tierärzte hat gleich den nächsten oder übernächsten Tag z...
- So, 12. Jul 2009 12:24
- Forum: Gesundheit
- Thema: Gymnastizieren in Spat-/Fesselträger-Reha?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3267
Gymnastizieren in Spat-/Fesselträger-Reha?
Hi Zusammen, mein Wallach hat zur Zeit Erholungspause auf der Weide, da er gerade mit einem Spatschub + Fesselträgerbeteiligung herumlaboriert. Er ist nicht mehr wirklich lahm, läuft aber im Trab noch nicht wieder ganz taktklar. Ich gehe davon aus, dass er den Rest des Jahres "in Reha" ver...
- Di, 07. Jul 2009 00:25
- Forum: Reiten
- Thema: Ralph Edmond Knittel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7582
Hi Mika, der ist nicht mehr in Hameln sondern hier: www.barbers-home.de Ist aber von Hannover aus auch noch zu erreichen. Ich habe einmal beim Unterricht zugesehen, weil ich mich auch dafür interessiert habe. Kann aber vom einen Mal nicht wirklich was dazu sagen. Ich persönlich mag es lieber, wenn n...
- So, 03. Mai 2009 20:14
- Forum: Gesundheit
- Thema: Impfreaktionen bei älteren Pferden?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 24020
Meinung der Biologin / Expertin für Immunologie
Hi Zusammen, über dieses Thema zerbreche ich mir auch immer wieder den Kopf, weil ich mir nie so ganz sicher bin, ob mein Pferd wirklich nach den Impfungen mehr hustet, oder ob ich es mir regelmäßige einbilde. Je nachdem schwanke ich denn auch, ob ich gerade der "alternativen" (Anti-Impf-)...
- Mi, 04. Mär 2009 22:20
- Forum: Reiten
- Thema: Sitz - ich brauch dringend einen Kurs!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 70816
Hi, ich habe mehrere Kurse bei Frauke Behrens gemacht, weil mir das so gut gefallen hat. Sie arbeitet mit physiotherapeutischen Hilfsmitteln wie Tennisbällen und Therabändern. Man reitet einfach damit, sie gibt quasi fast normalen Unterrricht - und ohne dass man allzuviel drüber nachdenkt wird man p...
- Do, 05. Feb 2009 19:12
- Forum: Handarbeit
- Thema: Wieviel Stellung beim Longieren?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 22018
@Lord Fado: Ich persönlich hatte hier nicht den Eindruck, dass du hier Begriffe verwechselst. Aber kannst du die Notwendigkeit der Stellung auf der Geraden nochmal erläutern? Ist mir gerade nicht so klar... @Josatianma: Genau den Eindruck mit der unterschiedlichen Abstellung (noch ein neuer Begriff ...
- Mi, 04. Feb 2009 21:52
- Forum: Handarbeit
- Thema: Wieviel Stellung beim Longieren?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 22018
Wenn ich mich korrekt erinnere, habe ich von Heuschmann auf einem Seminar gelernt, dass sowohl die Stellung im GENICK AN SICH für das Pferd strenggenommen anatomisch unmöglich ist, ebenso wie die Biegung der Brustwirbelsäule (ich weiß nicht mehr, bis zu welchem Wirbel ganz genau, zumindest wohl im B...
- Di, 03. Feb 2009 23:06
- Forum: Handarbeit
- Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
- Antworten: 338
- Zugriffe: 217010
Begrenzung funktioniert!
Danke für den Tipp, ich habe heute endlich mal wieder meine Dualgassen ausgemottet und siehe da: hilft! Ich habe nur 4 Teile und hatte deshalb zuerst nur ein Viereck mit offenen Ecken gelegt und darin versucht, einen Kreis zu gehen. Das fand mein Wallach unglaublich schwierig! Der ist rumgeschwankt ...
- So, 01. Feb 2009 19:35
- Forum: Handarbeit
- Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
- Antworten: 338
- Zugriffe: 217010
Es ist einfach für viele Pferde sehr ungewohnt Ich versuche ja schon immer, ihn zu stellen, an der Hand und beim Reiten. Ist aber schon immer etwas schwierig gewesen, bes. links. Am Kappzaum allerdings noch schwieriger, da ging er bei früheren Versuchen immer mit Kraft dagegen, weshalb ich die Vers...
- So, 01. Feb 2009 18:38
- Forum: Handarbeit
- Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
- Antworten: 338
- Zugriffe: 217010
@Josatianma, Medora: Danke für die Tipps. Wir haben eine quadratische Longierhalle, und um den Hufschlag herum ist der Sand so dick hochgeschaufelt, dass das schon eine ganz gute Absperrung ist. So weit nach außen wollte ich aber ja noch gar nicht, es wird ja empfohlen auf einem kleineren Kreis anzu...
- So, 01. Feb 2009 00:22
- Forum: Handarbeit
- Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
- Antworten: 338
- Zugriffe: 217010
Kontrolle der Hinterhand beim Führen in Stellung
Hallo zusammen, noch ein Longenkursbesitzer seit ein paar Tagen :D Ich bin ja sehr dankbar, dass es für den Kurs auch Videosequenzen gibt, gesehenes kann ich leichter umsetzen, als nur geschriebene Worten. Ich kann jetzt das auf die innere Schulter fallen auf der nicht-hohlen Seite erstmals richtig ...
- So, 06. Jan 2008 01:04
- Forum: Reiten
- Thema: Soll der Hals nach oben/unten schwingen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5998
Oh Muriel, echt?? Jezt bin ich ganz aufgeregt :D Und in der Tat, du beschreibst mein Reitgefühl: Locker ja - Spannungsbogen etwas schlapp. Im Galopp eher als im Trab, aber daraus erstmal angaloppieren :? Wie kann ich ihn wohl dazu animieren, den Spannungsbogen noch mehr aufzubauen? Zu mehr Aktivität...
- Sa, 05. Jan 2008 21:26
- Forum: Reiten
- Thema: Soll der Hals nach oben/unten schwingen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5998
Also ich habe mir das heute nochmal kritisch an der Longe anschauen wollen - war klar, dass das dann natürlich nicht so schön klappt. Naja. Die Frage mit dem Mähnenkamm hat mich nochmal interessiert und ich habe festgestellt, dass zumindest wenn die Dehnung nicht ganz so dolle ist, wirkt der kippend...
- Sa, 05. Jan 2008 11:22
- Forum: Reiten
- Thema: Soll der Hals nach oben/unten schwingen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5998
Ja, das habe ich befürchtet, dass man sich das schlecht vorstellen kann :roll: Ist etwas schwierig mit dem Video, ich habe nur eine digitale Fotokamera die nur ziemlich unscharfe Mini-Videos kann - vom fehlenden Kamerapersonal mal zu schweigen... Ich versuche es nochmal zu beschreiben: Stell dir mal...