@RedPepper: das RL jammern wurde gleich dazu gesagt, aber das ist ja nicht mein Problem.
@lalala: wird der Sand mit der Zeit nicht hart? Und was verstehst Du unter gut gepflegt? Einfach nur regelmäßiges abziehen oder muss man noch etwas anderes beachten?
Wer hat Erfahrungen mit Ebbe-Flut-Böden in Reithallen und wie funktioniert das System nach ein paar Jahren? Gibt es spezielle Dinge auf die man achten muss?
Meiner sah in jungen Jahren für kurze Zeit leider auch schon einmal so dünn bzw. fast noch schlimmer aus. Ich habe damals an alles mögliche gedacht und mit dem TA alles ausprobiert was der Markt so hergab und am Schluß stellte sich dann heraus, dass er einfach nicht genügend Heu bekommen hatte. Dami...
@Le Bai: es wurde nach Erfahrungen gefragt und da gehört ein Kurs und auch eine negative Erfahrung nun einmal auch mit dazu. Falsch verstanden haben kann ich es auch nicht, da er mir es auf dem Pferd vorgemacht hat. Wie ich aber auch schon schrieb, vielleicht habe ich auch nur ein sehr schlechtes Wo...
Ich bin mir aber sicher, dass Eddy in seinen Kursen alles versucht, das Leiden der Pferde unter weniger guten Reitern so erträglich wie möglich zu gestalten Na, dann schon mal ein herzliches "Dankeschön" für diese Einschätzung von Dir, mein armes Pferd muss nun aber trotzdem schon seit üb...
Sorry, aber ich kann mir das auch nach Jahren nicht schönreden. :roll: @Finchen: es war nicht irgendwie die Hand leicht am Sattel fixieren, sondern wirkliches Dagegenhalten auf Kniehöhe. Vielleicht mag das ja zielführend sein wenn man immer so reitet, ich möchte das aber definitiv NICHT so machen un...
*hüstel* zum Thema Zeit geben bei jungen Pferden: Meiner war damals noch nicht lange unterm Sattel und dementsprechend war keine Anlehnung da und als einzigsten Lösungsansatz habe ich "Hände an die Knie und so lange dagegenhalten bis er nachgibt" gesagt bekommen. Aber vielleicht habe ich j...
Ich bin vor sehr vielen Jahren einen Lehrgang bei ihm mit meinem damals recht jungen Lusitano geritten und kann leider nichts Positiveres berichten, als das Eddy ein wirklich furchtbar netter Mensch ist.
Aber bei ihm Reiten kam danach wirklich nie mehr in Frage....
Mein Pferd hätte die Krankheit, wie schon an anderer Stelle geschrieben, damals ohne AB sicherlich nicht überlebt und es waren auch keinerlei Nebenwirkungen erkennbar. Auch Langzeitprobleme sind bis heute nicht erkennbar, ich würde es jederzeit genauso wieder machen.
Aufgrund des langen Lebenszykluses der Borrelien bringt eine AB Gabe nur etwas wenn man sie mindestens 4 Wochen am Stück hochdosiert gibt. Zumindestens hatte ich das damals so von meinem TA erklärt bekommen. Nebenwirkungen waren bei meinem Pferd nicht erkennbar, allerdings war er gesundheitlich eh s...
Ein hoher Titer heißt bei Borreliose noch gar nichts und damit kann ein Pferd auch ohne Probleme und Beschwerden sehr alt werden. Bei meinem hat das Ganze massive Auswirkungen auf die Lesitungsfähigkeit gehabt und das Herz war betroffen. Wir haben es auch alternativ versucht aber letztendlich war di...
Wenn ein Pferd fühlig ist, dann würde ich persönlich auf alle Fälle Eisen raufmachen lassen. Und ein guter Schmied kann einen Zwanghuf ja auch etwas korrigieren, wobei es aber auch schon rassebedingt sein kann. Natürlich ist es nett, wenn Pferde ohne Eisen auskommen, aber ich habe auch zwei Kandidat...
Ich bin beim Schmiedtermin immer dabei, da ich zum einen wissen möchte was und warum er etwas macht, zum anderen habe ich auch schlicht und ergreifend schlechte Erfahrungen mit dem "Aufheben lassen" gemacht. Außerdem sprechen wir gerade bei meinem Spezialfall-Pony immer das Vorgehen gemein...
Ich passe mich da voll und ganz dem Pferd an, da es durchaus auch Kandidaten gibt, denen Handarbeit/Zirkuslektionen usw. keinerlei Spaß macht. Ich hatte als Schülerin das Glück, dass ich mit allen Pferden meines damaligen Stalls "rumexperimentieren" durfte und da hat man schon deutliche Un...