Die Suche ergab 41 Treffer

von Silke
Mi, 20. Feb 2008 15:06
Forum: Ausrüstung
Thema: Wie korrekt Schablone vom Rücken anfertigen?
Antworten: 13
Zugriffe: 10642

das kannst du ganz leicht selbst. auf der homepage von ubo-sätteln ist es in bildern und worten beschrieben, wie man einen gipsabdruck vom rücken macht.

hier der link: www.brehme.de/download/gipsabdruck.pdf

viel spaß beim basteln.

liebe grüße

silke
von Silke
Do, 29. Nov 2007 08:18
Forum: Handarbeit
Thema: Piet Bakker, Langzügel
Antworten: 47
Zugriffe: 38929

Ich habe eine bestellt. Wenn man oben auf der Bestellseite guckt, gibt Piet Bakker dort seine Iban und Swift-Nummer an. Dort soll das Geld dann überwiesen werden und anschließend nach Geldeingang wird die DVD versandt. Da ist es doch mal von Vorteil, wenn der SB Niederländer ist. Verstehen und lesen...
von Silke
Mi, 04. Jul 2007 14:32
Forum: Ausrüstung
Thema: Polokandare
Antworten: 4
Zugriffe: 5333

hallo,

habe mal auf die Schnelle für dich gegoogelt. Dabei habe ich nur dieses Bild gefunden. Hoffe es kann einwenig aufklären.

Liebe Grüße

Silke
von Silke
Mi, 18. Apr 2007 11:49
Forum: Gesundheit
Thema: Form des Pferdehalses
Antworten: 41
Zugriffe: 34746

Du musst die Doppellonge nicht zwingend im Gebiss festmachen. Man kann auch mit dem Kappzaum an der Doppellonge Stangenarbeit machen.
von Silke
Fr, 09. Mär 2007 08:06
Forum: Reiten
Thema: doofe Frage wegen 'klassischer' Gertenhaltung
Antworten: 23
Zugriffe: 23223

Ich sehe den Zweck darin, dass man durch die Position der Gerte das Pferd überall sehr schnell und punktgenau touchieren kann.
von Silke
Do, 22. Feb 2007 11:07
Forum: Handarbeit
Thema: Wie bei der Handarbeit weiterbilden?
Antworten: 11
Zugriffe: 12824

Ich versuche zur Zeit mich mind. einmal wöchentlich durch meinen RL in der Hand- bzw. Langzügelarbeit unterrichten zu lassen. Ist nicht immer einfach, aber zur Zeit klappt die Terminierung recht gut. 8) Zwischen den einzelnen Einheiten versuche ich das zu letzt gelernte zu üben und das bereits geler...
von Silke
Do, 07. Dez 2006 14:28
Forum: Handarbeit
Thema: Gehposition bei Langzügelarbeit
Antworten: 17
Zugriffe: 19622

Hallo Sabine, ich laufe bei der Langzügelarbeite seitlich auf höhe der Kruppe mit. Wenn ich abwenden möchte verlagere ich meine Position etwas hinter das Pferd und lege dann die Zügel um und wechsele die seitliche Position. Beim Abwenden nehmen wir immer noch die dann neue äußere Hand als Hilfe mit ...
von Silke
Mo, 20. Nov 2006 08:07
Forum: Handarbeit
Thema: Handarbeit und Trab
Antworten: 14
Zugriffe: 15280

Hallo Alix, meintest Du jetzt Arbeit an der Hand oder Langzügel? Wir arbeiten momentan viel am Langzügel und dort ist es mit dem Trab relativ einfach. Wenn Du am Langzügel etwas seitlich auf Höhe der Schweifrübe mitläufst, solltest Du darauf achten, dass deine Beine die umgekehrte Lauffolge wie die ...
von Silke
Mo, 16. Okt 2006 08:32
Forum: Handarbeit
Thema: Doppellonge bzw Langzügel - Hilfegebung
Antworten: 27
Zugriffe: 30031

Hallo Suhari, Fritzo und ich machen das SH an der Doppellonge wie folgt: ersteinmal Zirkelverkleinern, dabei nicht den Kontakt mit dem äußeren Zügel verlieren. Danach behalte ich seine Stellung bei und vergrößere den Zirkel wieder. Dabei treibe ich mit der Peitsche in Höhe meines inneren Schenkels d...
von Silke
Mi, 04. Okt 2006 09:53
Forum: Ausrüstung
Thema: Was für Sättel benutzt Ihr?
Antworten: 60
Zugriffe: 64248

Wir benutzen für den zarten Elb den Bentaiga Mercedes in der Dressurausführung und für das kleine Schimmeltier den Lusitano von Kieffer. Allerdings bin ich am Überlegen doch einen Mercedes oder einen Vaquero von Bentaiga für das Schimmeltier mir anzuschaffen. Mal sehen.

Liebe Grüße

Silke
von Silke
Mo, 25. Sep 2006 11:49
Forum: Ausrüstung
Thema: Stiefel, Chaps o.ä.
Antworten: 30
Zugriffe: 23446

Nix geht über meine australischen Redback-Stiefeletten und einfachen Fettlederpolainas. Meine Reitstiefel sind nun schon fast 15 Jahre alt und haben sich noch nicht mal ordentlich gesetzt. Da kann man mal sehen wie oft ich diese an hatte. :oops: Die Stiefeletten habe ich auf der P + J Hannover gekau...