Die Suche ergab 138 Treffer

von Ghamali
Di, 06. Nov 2007 16:50
Forum: Handarbeit
Thema: Anregungen zur Freiarbeit
Antworten: 133
Zugriffe: 162116

Das mit dem bewegungsfaulen Pferd kenn ich auch. Ich vermute, daß es auch viel an einem selbst liegt, also was man ausstrahlt. Je mehr man hüpft, umso mehr lehnt sich das Pferd zufrieden zurück und schaut zu und man wird zum Kasper. Ich hab leider auch die Angewohnheit manchmal mehr zu machen als me...
von Ghamali
Di, 06. Nov 2007 14:42
Forum: Handarbeit
Thema: Anregungen zur Freiarbeit
Antworten: 133
Zugriffe: 162116

Ehrlich gesagt hab ich das Spilker-Buch 2 x angefangen zu lesen und 2 x wieder weggepackt nach ein paar Seiten. Warum? Hmm, vielleicht aus dem von Dir beschriebenen Grund, so richtig was zum Nachmachen gabs nicht. Aber KFH ist der Größte, ich hab auf dem Gestüt in Spanien gearbeitet, wo die Fotos fü...
von Ghamali
Di, 06. Nov 2007 13:13
Forum: Handarbeit
Thema: Anregungen zur Freiarbeit
Antworten: 133
Zugriffe: 162116

Hallo Medora! Einfach nur toll! Vor allem danke, daß Du Hempfling wieder etwas mehr positive Beachtung verschaffst. Ich bin selbst ein bekennender KFH-Fan. Ich kenne auch Sabine und hab durch ein Seminar bei ihr damals auch viel viel gelernt. Da bekomm ich direkt auch wieder Lust auf Freiarbeit. Buc...
von Ghamali
Di, 30. Okt 2007 10:53
Forum: Literatur
Thema: Alexandertechnik
Antworten: 29
Zugriffe: 30203

Auch ich hab das Buch von Joni Bentley, kann mich nicht mehr recht daran erinnern, fands aber ganz nett glaube ich. Ich hab auch schon ca. 15 Stunden Alexander-Technik (ohne Pferd) vor ca. 2 Jahren gehabt und finde es ist echt der Hammer, was man dort über sich, seinen Körper und seine Haltung lernt...
von Ghamali
Do, 18. Okt 2007 17:59
Forum: Kursberichte
Thema: Racinetkurs vom 27.09 bis 30.09.2007 (aktualisiert)
Antworten: 234
Zugriffe: 141627

Dann fühl ich mich jetzt mal angesprochen, da ich als Reiter auf dem Kurs war und zuhause so weiterarbeite. :D Ich sehe zu, daß mein Pferd beim Reiten leicht ist, sich also nicht auf den Zügel legt. Ich arbeite daran, mein Bein weg vom Pferd zu haben und die Schenkelhilfe sehr genau, im richtigen Mo...
von Ghamali
Do, 18. Okt 2007 17:29
Forum: Reiten
Thema: Schenkel ohne Hand - Hand ohne Schenkel, oder wie?
Antworten: 21
Zugriffe: 15476

Ich misch mich dann auch mal kurz mit ein. Bei Racinet wird tatsächlich ganz ohne Bein geritten, also der Schenkel ist mitnichten atmend am Pferd, sondern gänzlich weg, Knie auf, Unterschenkel weg vom Pferd. Die Schenkelhilfe wird dann nur akzentuiert entweder mit den Hacken oder den Schenkeln gegeb...
von Ghamali
Fr, 12. Okt 2007 11:42
Forum: Reiten
Thema: In Schritt, Trab andere "gute" Seite als im Galopp
Antworten: 16
Zugriffe: 13106

Ich glaube das auf dem Racinet Kurs war kein Angaloppieren aus den Seitengängen. Er hat das Pferd mittels Wendung um die HH extrem auf das jeweilige Hinterbein gesetzt und ist daraus angaloppiert. Das ähnelte aber eher einer Schrittpirouette denn dem Reiten von Seitengängen. Also Zirkel, Außenstellu...
von Ghamali
Fr, 12. Okt 2007 11:30
Forum: Kursberichte
Thema: Racinetkurs vom 27.09 bis 30.09.2007 (aktualisiert)
Antworten: 234
Zugriffe: 141627

So, dann werde ich mal meine Eindrücke vom Kurs wiedergeben. Ich bin die Besitzerin von Cody. Ich hab als Reiterin nicht das Gefühl, daß ich allein oder ohne Hausaufgaben gelassen worden bin von M. Racinet. Ich wußte zu jedem Zeitpunkt, worauf er hinaus will und er hat mir auch erklärt, was er gerad...
von Ghamali
Mo, 24. Sep 2007 11:29
Forum: Fütterung
Thema: hungernder Hengst
Antworten: 49
Zugriffe: 39599

Hallo Mari! Ich habe Dein Friesentier ja am Freitag abend gesehen und kann bestätigen, daß er wirklich sehr dünne ist. Mit Interesse habe ich dann die Box hier gelesen. Das Alter kann schon eine Rolle spielen. 6 ist mitten drin in den Flegeljahren. Meine Freundin hatte ihre beiden Hengste auch jahre...
von Ghamali
Mi, 19. Sep 2007 14:11
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumloser Sattel - Gewichtsbeschränkung
Antworten: 18
Zugriffe: 16343

@Tine Wenn Du magst kannst Du Dir meinen Sattel ja mal angucken. Meine Freundin hat keine weiteren Sättel da, das lohnt also nicht. Sie hat den Sattel nur für mich bestellt. Ich reite jetzt seit gut einer Woche damit und bin seeehr zufrieden! War vom ersten Moment an ein tolles Sitzgefühl. Wie zuhau...
von Ghamali
Di, 28. Aug 2007 14:31
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumloser Sattel - Gewichtsbeschränkung
Antworten: 18
Zugriffe: 16343

@preferida: Ich bestelle den einfachen schwarzen Espaniola, allerdings mit längerem Sattelblatt. Den besorgt mir ne Freundin, sie arbeitet bei einem kleinen Reitsportgeschäft hier in Berlin. Ich weiß nicht, ob es in diesem Forum hier war, aber es gab mal ne Anleitung, wie man sich ein Pad selber bas...
von Ghamali
Di, 28. Aug 2007 12:52
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumloser Sattel - Gewichtsbeschränkung
Antworten: 18
Zugriffe: 16343

Na da bin ich ja erstmal froh, daß ihr mir nicht abratet.

Ich habe auch vor mir eine Grandeur Schabracke mit Moosgummieinlagen zu kaufen. Das sollte dann gut polstern.

So werde ich heute den Sattel bestellen und mich nach meinem Urlaub schon ziemlich aufs Reiten freuen!
von Ghamali
Mo, 27. Aug 2007 15:12
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumloser Sattel - Gewichtsbeschränkung
Antworten: 18
Zugriffe: 16343

Hallo! Ich habe einen 153 cm großen Painthengst, der recht kräftig ist. Ich dachte hat, daß bei einem baumlosen Sattel das Gewicht ja nicht durch den Baum verteilt wird, sondern punktuell wirkt. Ist doch so ein bißchen wie reiten ohne Sattel von der Druckverteilung her. Irgendjemand meinte, daß bei ...
von Ghamali
Mo, 27. Aug 2007 14:03
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumloser Sattel - Gewichtsbeschränkung
Antworten: 18
Zugriffe: 16343

Baumloser Sattel - Gewichtsbeschränkung

Hallo Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Startrekk Espaniola zu kaufen, das ist ein baumloser Sattel. Ich hab ihn Probe geritten und kam damit sehr gut zurecht. Außerdem ist er nicht sooo teuer in der Anschaffung. Ich bin bloß jetzt am Überlegen, ob es fürs Pferd so gut ist, wenn der Reiter etwa...
von Ghamali
Di, 07. Aug 2007 15:42
Forum: Gesundheit
Thema: Tying up Syndrom bzw. Blutbild Ergebnis - ich bin ratlos!
Antworten: 8
Zugriffe: 7835

@chica: Hast Du nicht zum Racinet Kurs letzte Woche hier im Forum geschrieben? Dann kennen wir uns. Ich bin die Besitzerin von dem Schwarztier. Mir gehts nicht in erster Linie um die Lahmheit, das hat Monsieur Racinet über die Tage hinweg ganz gut in den Griff bekommen, wenn man ihn aufrichtet, dann...