Die Suche ergab 16 Treffer

von CocoBeti
Do, 06. Jan 2011 19:37
Forum: Reiten
Thema: kopfhaltung (western), und HdS
Antworten: 9
Zugriffe: 7771

Leider - leider - leider gibt es in der Westernszene immer noch zu viele, die das genauso handhaben und argumentieren wie du hier beschreibst. Aber es gibt Hoffnung, auch in der Westernreiterei orientieren sich bereits viele Trainer in einer höheren Aufrichtung und haben die gesundheitsschädigenden ...
von CocoBeti
Di, 07. Dez 2010 08:46
Forum: Reiten
Thema: "Guter Rücken" - woran erkennt man es?
Antworten: 62
Zugriffe: 42774

Soweit ich es kenne, gibt es die aktive/oder hohe Aufrichtung und eben die relative Aufrichtung: Aktiv: Ein aktiv aufgerichtetes Pferd trägt den Hals unabhängig von der Hankenbiegung aufgerichtet. Diese falsche Aufrichtung erzwingt der Reiter meist mit der Hand. Das Ergebnis ist nicht ein stärker ve...
von CocoBeti
Mo, 06. Dez 2010 10:50
Forum: Reiten
Thema: Klassisch gerittene /umgeschulte Traber - Wer hat Erfahrung?
Antworten: 8
Zugriffe: 9158

Ich könnte mir vorstellen, dass dies oft mit der Schubkraft des Trabers zu tun hat. Der Traber ist dazu gezüchtet, durch kräftigen Schub von hinten nach vorne zu schieben und eher nicht, die HH durchzuschwingen und sich von unten zu tragen. Zusätzlich kommt vermutlich das Problem hinzu, dass der Tra...
von CocoBeti
Mo, 06. Dez 2010 10:26
Forum: Reiten
Thema: "Guter Rücken" - woran erkennt man es?
Antworten: 62
Zugriffe: 42774

Unabhängig zur Beurteilung der eingestellten Bilder, finde ich zB. dass gerade oft der Barocke Typ insbesondere der PRE, durch sein Exterieur schon oft etwas "hängig" im Rücken wirkt. Was durch den hohen Halsansatz und eine extrem hohen gerittenen Aufrichtung oft vermehrt den Eindruck erwe...
von CocoBeti
Di, 09. Nov 2010 12:07
Forum: Gesundheit
Thema: Infektiöse Anämie wieder in Fulda?
Antworten: 78
Zugriffe: 72882

von CocoBeti
Di, 09. Nov 2010 12:05
Forum: Gesundheit
Thema: Infektiöse Anämie wieder in Fulda?
Antworten: 78
Zugriffe: 72882

Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer in Deutschland e.V. Landesverband Bayern e.V. Quelle: Eine E-Mail die ich vom VFD erhalten habe! Hallo Wanderreiterinnen und Wanderreiter, wie zwischenzeitlich durch Presse und andere Medien bekannt sein dürfte, sind in Bayern einige Fälle der infektiösen A...
von CocoBeti
Di, 09. Nov 2010 12:04
Forum: Gesundheit
Thema: Infektiöse Anämie wieder in Fulda?
Antworten: 78
Zugriffe: 72882

War Bayern schon dabei ? 14.10. Infektiöse Anämie: Vier neue Fälle in Bayern In Bayern sind vier weitere Fälle von Infektiöser Anämie aufgetreten. Betroffen sind die Oberpfalz sowie Niederbayern und Oberbayern. In den oberpfälzischen Landkreisen Tirschenreuth und Schwandorf wurde jeweils ein Pferd p...
von CocoBeti
Mo, 08. Nov 2010 11:16
Forum: Reiten
Thema: Hat jemand Erfahrungen mit in Spanien angerittenen Pferden?
Antworten: 48
Zugriffe: 37273

Wurde schon etwas über den Sattel geschrieben? Passt der gut? Meine junge Stute reagiert extrem auf Sättel und oder Sattelunterlagen, sitzen die nicht richtig oder sind ihr unangenehm, ist an Reiten nicht zu denken. Sie geht dann keinen Meter und oder macht sogar Anzeichen zum Steigen und Bocken - d...
von CocoBeti
So, 31. Okt 2010 10:59
Forum: Reiten
Thema: Das ewige klappern
Antworten: 56
Zugriffe: 47457

Nun, dann habe ich vielleicht irgendwo vorbei gelesen, da ich von einer Stange "mit Schenkeln" Kandare sprach.
von CocoBeti
Sa, 30. Okt 2010 19:39
Forum: Reiten
Thema: Das ewige klappern
Antworten: 56
Zugriffe: 47457

Also, ich bin absolut kein Gegner, nur der Meinung, dass das Pferd erst top ausgebildet sein muss und dass man eine Stange ausschließlich einhändig reitet. In der Westernreiterei gibt es viele Gebisse mit Schenkeln um diese jedoch zweihändig zu reiten müssen die Schenkel beweglich sein und nicht sta...
von CocoBeti
Fr, 29. Okt 2010 13:14
Forum: Reiten
Thema: Das ewige klappern
Antworten: 56
Zugriffe: 47457

Nun, das Verkannten macht ja auch nicht "klong-Traraaa" sondern erzeugt häufig eine falsche Biegung und oder Haltung des Pferdes und zieht sich bis in die HH durch, sprich das Pferd wird schenkelgängig und das erkennen ja nicht einmal die Richter beim Gand Prix. :wink: Dass man dann in dei...
von CocoBeti
Fr, 29. Okt 2010 09:38
Forum: Reiten
Thema: Das ewige klappern
Antworten: 56
Zugriffe: 47457

Schlagt mich wenn ich falsch liege. Aber in der Westernreiterei predigt man schon von je her, dass eine Stange ausschließlich einhändig geritten wird und so ist das soweit ich informiert bin doch auch in der klassischen Reitkunst. Und das hat mit der Verkanntung des Gebisses und der Lage des Kiefers...
von CocoBeti
Mo, 25. Okt 2010 14:14
Forum: Reiten
Thema: Heuschmann und Phillipe Karl in Verden
Antworten: 483
Zugriffe: 286828

Doch sie haben etwas gemeinsam: - Sie erreichen damit eine riesige Diskussion und , - dass sich eine Menge Menschen mit Sinn und Unsinn der Pferdeausbildung beschäftigen, - sie erreichen damit, dass noch mehr Leute hellhörig werden und - sie erreichen damit, dass manche sogar umdenken und hinterfrag...
von CocoBeti
Di, 19. Okt 2010 16:56
Forum: Reiten
Thema: Pony mag im Winter nicht laufen
Antworten: 11
Zugriffe: 9123

Hast du auch schon mal das Blut untersuchen lassen, vermeindliche Faulheit, klammes gehen, stolpern und übermäßiges Schnaufen können auch Anzeichen von Selen- und oder Zinkmangel sein. Die Anzeichen dafür treten oft auch gerne in der Herbst- Winterzeit und im Fellwechsel auf. Auch Stoffwechselprolem...
von CocoBeti
Mo, 18. Okt 2010 09:45
Forum: Reiten
Thema: e-learning: wertvoll oder nur Geldschneiderei ?
Antworten: 72
Zugriffe: 62310

Also ich hatte mit dem Kruppeherein nach Bent auch so meine Probleme, da ich es offensichtlich nicht schaffe (bin wohl zu doof) den richtigen Punkt zu treffen. Nun habe ich begonnen das Kruppeherein nach Babette Teschen durch die gelockten Seitengänge zu üben und siehe da, ich habe Erfolg. Manchmal ...