Hallo,
ich würde gerne in meiner Wohnung ein schönes Pferdebild (Zeichnung, Stich, Gemälde...) aus aus Barock/oder Klassik aufhängen. Es sollte ein Druck sein und nichts extrem teures.
Wer kennt Bezugsquellen, Links, Tipps?
Gruß Tina
Die Suche ergab 219 Treffer
- Sa, 28. Jan 2012 20:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: "Barocke" Pferdebilder als Druck
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3586
- Do, 07. Okt 2010 12:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Weltreiterspiele Kentucky
- Antworten: 229
- Zugriffe: 127416
Hallo, ich habe in Kentucky seit längerer Zeit wieder einmal Sport-Dressur angeschaut. Zu meinem Hintergrund: Ich bin Freizeitreiterin, nach der obligatorischen Zeit in der Reitschule jahrelang als Gelände- und Wanderreiterin unterwegs, seit einigen Jahren intensiver auch in der klassischen Dressur....
- Mo, 30. Aug 2010 20:48
- Forum: Gesundheit
- Thema: Wer kennt "natural hoof care"?
- Antworten: 277
- Zugriffe: 198990
Hallo, Einblutungen (gelbliche bis dunkellila Stellen im Horn) entstehen, wenn die Lederhaut bei der Produktion des betreffenden Hornes unter Stress, z.B. durch übermäßigen Druck, steht. Sie sind nur in hellen Hufen deutlich zu erkennen. Meine beiden eigenen Pferde haben 7 reinweisse Hufe. Die Sohle...
- Sa, 28. Aug 2010 22:58
- Forum: Gesundheit
- Thema: Wer kennt "natural hoof care"?
- Antworten: 277
- Zugriffe: 198990
- Sa, 14. Aug 2010 17:49
- Forum: Haltung
- Thema: reitlplatzbau - wenn möglich wintertauglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8696
Hallo, ich habe noch keinen Sand(aussen)platz gesehen, der im Winter nicht einfriert. Eine gute Möglichkeit für einen Allwetterplatz sind Teppichschnitzel (Swing-Ground und andere Hersteller). Diese Art Reitplatz braucht einen Schotterunterbau, darauf werden die Teppichschnitzel aufgebracht. Der Bod...
- Sa, 14. Aug 2010 17:22
- Forum: Gesundheit
- Thema: Wer kennt "natural hoof care"?
- Antworten: 277
- Zugriffe: 198990
Hallo, ich bearbeite seit 8 Jahren die Hufe meines Pferdes, später auch die von Freunden, selbst in Anlehnung an NHC. Alle Pferde laufen super barhuf und haben top gesunde Hufe. Unter den Pferden, die ich bearbeite (nur Hobby) sind mehrere, die früher extreme Hufprobleme hatten (Rehe, Risse, Schiefe...
- Sa, 24. Jul 2010 12:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
- Antworten: 2995
- Zugriffe: 1359052
Hallo, ich muss zugeben, mir ganz persönlich gefällt die Vorstellung von Totilas nicht. Zweifelsohne ist das ein schönes, extrem begabtes Pferd... Ich finde die Vorhandaktion allerdings extrem übertrieben und unnatürlich und das Pferd zu eng und mit zuviel Handeinwirkung geritten. Das ist sicher die...
- Mo, 19. Jul 2010 22:14
- Forum: Reiten
- Thema: Druck auf Maulwinkel = Dehnungshaltung - richtig verstanden?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 38917
Hallo, ich habe nicht sooo umfangreiche Erfahrungen mit gebisslosen Zäumungen, aber ein paar die ich vielleicht teilen kann: Mein eigenes Pferd (17 Jahre) ist seit Jahren gut auf Trense geritten und kennt die ganzen Abkau-und Dehnübungen auf Trense. Zäumt man ihn Gebisslos (Sidepull/Knotenhalfter/ga...
- Do, 15. Jul 2010 16:14
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Hilfszügel bei bestimmten Pferden durchaus berechtigt?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 34550
Hallo, ich kann dem noch zustimmen, wenn das Pferd zur Sitzschulung mit Hilfszügeln ausgestattet werden soll (Reiter hat keine Zügel in der Hand oder vielleicht die einer weichen gebisslosen Zäumung) Sooo lange sollte es ja nicht dauern, bis der Reiter in den Grundgangarten halbwegs balanciert sitzt...
- Do, 15. Jul 2010 12:06
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Hilfszügel bei bestimmten Pferden durchaus berechtigt?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 34550
- Mi, 14. Jul 2010 19:03
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Hilfszügel bei bestimmten Pferden durchaus berechtigt?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 34550
Hallo, ich möchte Gawan zustimmen: Stellen wir und Gebiss und Pferdemaul der Einfachheit statisch vor. Auf das Gebiss wirkt nun eine Kraft (direkte Zugkraft des Reiters) in Richtung der oberen Schlaufzügelhälfte, aber ebenso die von der Befestigung am Sattelgurt aufgebrachte Gegenkraft entlang der u...
- Do, 01. Jul 2010 23:48
- Forum: Reiten
- Thema: Wo fängt Rollkur an?
- Antworten: 351
- Zugriffe: 270088
Hallo, Studien hin oder her: Fakt ist, dass in eingerolltem Zustand keinerlei sinnvolle Gymnastierung mehr möglich ist. Das Pferd kann sich anatomisch bedingt nicht mehr korrekt Stellen, die Trittsicherheit/Orientierung ist stark eingeschränkt, die Bewegung der Vorderbeine eingeschränkt, das Pferd w...
- Do, 01. Jul 2010 23:20
- Forum: Reiten
- Thema: Wo fängt Rollkur an?
- Antworten: 351
- Zugriffe: 270088
Hallo, nach meinem Beobachtungen reiten in genanntem Stall tatsächlich alle die ich bisher gesehen habe permanent und mit System hinter der Senkrechten bis rollkurartig. Zwei dortige RL (diese beiden habe ich bisher gesehen) bringen das ihren Schülern genau so bei! Alles differenzieren ist schön und...
- Do, 01. Jul 2010 22:11
- Forum: Reiten
- Thema: Wo fängt Rollkur an?
- Antworten: 351
- Zugriffe: 270088
- Mi, 26. Mai 2010 23:48
- Forum: Reiten
- Thema: "Über den Rücken gehen" - wie erkennen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2877
"Über den Rücken gehen" - wie erkennen?
Hallo, ich muss zugeben, ich habe schon x-mal gehört, wie wichtig es ist, dass ein Pferd korrekt über den Rücken geht, nur ehrlich gesagt weiss ich nicht so recht, an welchen Anzeichen man ein "über den Rücken gehendes Pferd" eigentlich konkret erkennt. Ich beschäftige mich momentan intens...