Die Suche ergab 46 Treffer

von mariscal
Do, 20. Nov 2008 21:16
Forum: Handarbeit
Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
Antworten: 338
Zugriffe: 205917

@ fina Das Dein Pferd im Trab stabil ist, ist schon Gold wert und so wie Du es beschreibst, halte ich es für sehr realistisch, dass er das Antraben in Stellung lernen wird. Ich würde immer wieder versuchen ihn in ganz leichter Stellung zum Antraben aufzufordern. Fast immer kommen nach mehreren Wider...
von mariscal
Do, 20. Nov 2008 12:42
Forum: Handarbeit
Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
Antworten: 338
Zugriffe: 205917

@ fina Gangpferde an der Longe sind eine Herausforderung der besonderen Art... Für mich gilt: stabiler Trab vor Stellung und Biegung. Ich arbeite Pferde, die schwer im Trab zu halten sind und bei "Störungen" sofort in Tölt und Pass wechseln, sehr viel im Schritt. Dann versuche ich mit gaaa...
von mariscal
Mo, 17. Nov 2008 12:03
Forum: Handarbeit
Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
Antworten: 338
Zugriffe: 205917

@ Cat_85 :D @ esprit05 ich habe für die Longenarbeit zwei Bogenpeitschen, eine kurze und eine lange. Die lange Peitsche hat eine Stocklänge von 180 cm und eine Bogenlänge von 80 cm, die kurze Peitsche hat eine Stocklänge von 140 cm und eine Bogenlänge von 90 cm. Dann habe ich noch eine einteilige Lo...
von mariscal
So, 16. Nov 2008 18:36
Forum: Handarbeit
Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
Antworten: 338
Zugriffe: 205917

Hallo Ihr Lieben, nein, so habe ich das nicht gemeint. Das Pferd muss nicht mit dem inneren Vorderbein zuerst losgehen. Im Idealfall geht der erste Impuls von der Hinterhand aus, aber darum geht es am Anfang nicht. Das Pferd soll lernen, gestellt anzuhalten und auch in Stellung wieder loszugehen, d....
von mariscal
Mi, 12. Nov 2008 22:03
Forum: Handarbeit
Thema: Kennt jemand Ute Schlagwein?
Antworten: 8
Zugriffe: 8023

Das hatte private Gründe.
Sie hat auf jeden Fall schon immer gute Handarbeit gemacht und ich gehe mal stark davon aus, dass sie nach der Zeit bei Herrn Hinrichs noch viel besser sein wird.
lg
von mariscal
Mi, 12. Nov 2008 20:29
Forum: Handarbeit
Thema: Kennt jemand Ute Schlagwein?
Antworten: 8
Zugriffe: 8023

Ich kenne Ute :D . Sie hat eine Weile bei mir als Reitlehrerin gearbeitet und war anschliessend recht lange bei Herrn Hinrichs.
Sie macht sehr guten Unterricht und ich kann sie mit gutem Gefühl empfehlen.
Grüß´ sie schön von mir :-)
lg
von mariscal
Mo, 10. Nov 2008 12:01
Forum: Handarbeit
Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
Antworten: 338
Zugriffe: 205917

Ein liebes „Hallo“ in die Runde :D Als Autorin des hier diskutierten Kurses möchte ich auch zwei-drei Sätze sagen… Erstmal möchte ich mich für das viele liebe Feedback bei Euch bedanken. Ich freue mich riesig darüber. :love: :love: Ich hoffe, dass die Mehrzahl der Leser sich an meiner umgangssprachl...
von mariscal
Do, 27. Dez 2007 10:36
Forum: Reiten
Thema: Galopp
Antworten: 16
Zugriffe: 12907

Mein Rat wäre, den Galopp auf engem Raum noch gaaanz weit hinten an zu stellen! Gerade Gangpferde haben da noch viel mehr Probleme als 3 Gänger. Viele gute alte Reitmeister raten schon bei 3 Gängern mit der Galopparbeit erst zu beginnen, wenn die Pferde die Seitengänge in Schritt und Trab sicher beh...
von mariscal
Do, 27. Dez 2007 10:24
Forum: Reiten
Thema: Lösungsphase
Antworten: 27
Zugriffe: 16856

Viele Pferde haben Probleme, sich unter den Reiter loszulassen. Diese Pferde löse ich an der Hand mit klassischer BA. In meinen Augen macht es keinen Sinn sich auf einen verspannten Rückenmuskel zu setzen und 45 min. dem Pferd die Muskeln zu trainieren, die wir so gar nicht haben wollen um dann, wen...
von mariscal
Mi, 26. Dez 2007 17:54
Forum: Handarbeit
Thema: Verbeugen, Hinlegen und co.
Antworten: 18
Zugriffe: 14381

Am besten wäre natürlich, einen entsprechenden Kurs zu besuchen…. Ohne Anleitung kann doch einiges schief gehen…. :shock: Ansonsten empfehle ich Dir die Videos und Bücher von Eva Wiemers (Band 1 brauchst Du nicht, kauf Dir gleich Zirkuslektionen Teil 2, da sind alle Lektionen aus Band 1 drin und noc...
von mariscal
Mi, 26. Dez 2007 17:44
Forum: Reiten
Thema: Der schiefe Wolfgang
Antworten: 4
Zugriffe: 4035

Hört sich nach einem Rechtshänder an (hohle Seite linkes), dessen natürliche Schiefe durch die Voltiarbeit sehr verstärkt wurde. Ich bin begeisterter Fürsprecher für die Schiefentherapie nach Schöneich und kann nur jeden Ausbilder und Reitlehrer ans Herz legen, sich damit auseinander zu setzen. Ich ...
von mariscal
So, 23. Dez 2007 16:38
Forum: Reiten
Thema: Stute klappert mit den Zähnen
Antworten: 9
Zugriffe: 15873

Hallo Möhrchen :D , an eine Marotte glaube ich nicht. Es gibt sicherlich einen Grund für ihr Verhalten und den gilt es zu finden. Abklären solltest Du: - Zähne (Hacken, Entzündungen ect.?) - Deine Hand (zu hart, nicht da?), Dein Sitz - Schmerzen (insb. Rücken), Verspannungen - Stress (Überforderung?...
von mariscal
So, 23. Dez 2007 10:03
Forum: Reiten
Thema: Aufrichtung
Antworten: 29
Zugriffe: 16395

Viele gute Tipps wurden ja schon gegeben. Vielleicht habe ich auch noch was… Ich würde vor jedem Reiten etwas klassische BA einlegen. Übertreten lassen, Schaukel, Schulterherein, Travers. Dabei kann ich gut die HH aktivieren und passe auf, dass mein Pferd sich nicht auf den Zügel „hängt“. Hier kann ...
von mariscal
Sa, 08. Dez 2007 22:36
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ab wann was mit jungen Pferden tun?
Antworten: 46
Zugriffe: 37654

Ich finde es gut und richtig mit den Babys was zu machen (ich sage bewusst nicht „arbeiten“). Natürlich ist die schönste Vorstellung das Kleine in einer großen Herde in endlosen Weiten wild und frei aufwachsen zu lassen, aber in der Realität gibt es nun mal so lästige aber nötige Sachen wie Hufpfleg...
von mariscal
Sa, 08. Dez 2007 11:04
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Wenn das Pferd innen größer als außen ist...
Antworten: 48
Zugriffe: 34480

Ich würde niemand Anderen mit Futter an mein Pferd lassen! Sobald Fehler beim Füttern aus der Hand auftreten, muss ich mit meinem Training von vorne anfangen und es wird schwieriger und schwieriger.... Lass Dein Pferd vor jeder Futtergabe aus der Hand den Kopf von Dir wegdrehen. Deine Hand mit dem F...