Die Suche ergab 758 Treffer
- Fr, 13. Mai 2011 19:57
- Forum: Handarbeit
- Thema: Ideen für Bodenarbeit und deren Umsetzung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 29227
Bergziege : Zunächst habe ich geübt, das Bein auf Tochieren anzuheben, egal ob nach vorn oder hinten. Als das zuverlässig klappte, hab ich nur noch geclickt (ich arbeite mit Clicker), wenn das Bein nach vorn ging, und wenn es nur ein Millimeter war. Und dann braucht man viel Geduld, denn es dauert ...
- Mo, 09. Mai 2011 21:33
- Forum: Handarbeit
- Thema: Ideen für Bodenarbeit und deren Umsetzung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 29227
Bergziege. Einen Ring auf eine Pylone fädeln. Apportieren. Gerte aufheben. Sich zudecken. Freie Seitengänge. Freies Longieren. Rückwärts um Pylonen. Slalom ähnlich wie beim Hunde-Agility. Zungerausstrecken. Kopfsenken. Sich einen Hula-Reifen über den Hals werfen. Die Vorder- / Hinterbeine in einen R...
- So, 08. Mai 2011 17:39
- Forum: Gesundheit
- Thema: Back on Track Gamaschen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 57722
- Fr, 01. Apr 2011 07:52
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd mit Handicap nur noch im Schritt reiten - sinnvoll?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 41740
Die Soldaten stiegen bei längeren Ritten ab, wenn die Pferde verkrampften und Zeichen von Ermüdung zeigten. Es ging dabei um Remonten, die erst lernen mussten, wie man den Reiter richtig trägt. Das Absitzen sollte den sich verkrampfenden Rücken entlasten. Es ging nicht darum, keinen Schritt zu reite...
- Sa, 18. Sep 2010 17:21
- Forum: Literatur
- Thema: Wie ist das Buch "Galopp und fliegende Wechsel"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8183
Ich finde es nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Es steht halt ganz viel drin, was schon hundertmal anderswo geschrieben wurde. Viel Allgemeines Galopp-Blabla und der eine oder andere Hinweis, der neu ist und ein Aha-Erlebnis bewirkt. Vorschläge für Problemlösungen sind kaum vorhanden. Ich w...
- So, 16. Mai 2010 22:00
- Forum: Allgemeines
- Thema: 1 Pferd im 2er Hänger - rechts oder links?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 25663
- So, 16. Mai 2010 21:56
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Motivation des Pferdes
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23868
Meine Pferde stehen auf der Weide, 24h, in einer gut funktionierenden Herde. Genau genommen sind sie Nr. 1 und Nr. 2 der Herde, die dritte Stute ist niedriger in der Rangfolge. Meine Pferde kommen immer, wenn ich sie rufe. Manchmal auch schon, ehe ich rufe, wenn sie nur mein Auto hören. Als ich läng...
- So, 16. Mai 2010 21:51
- Forum: Reiten
- Thema: Augenschmaus-Ritte
- Antworten: 1934
- Zugriffe: 837497
- Sa, 15. Mai 2010 16:43
- Forum: Allgemeines
- Thema: 1 Pferd im 2er Hänger - rechts oder links?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 25663
- Fr, 14. Mai 2010 23:38
- Forum: Reiten
- Thema: Vom Zügel abstossen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 26326
Sandra: Hast Du schon mal einen Übergang geritten, jetzt ganz unabhängig von der Reitweise, bei dem Du Hand und Bein WIRKLICH gleichzeitig eingesetzt hast – also aktiv mit beidem eingewirkt? Wenn man den Übergang mal genau auseinander dröselt, merkt man nämlich schnell, dass man den mit Hand UND Be...
- Fr, 14. Mai 2010 18:38
- Forum: Handarbeit
- Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
- Antworten: 338
- Zugriffe: 217009
@Katja Bist du beim Longieren auf einer Position hinter der Kruppe? Vermute ich mal, wenn du von Solinski sprichst. Ich würde tatsächlich versuchen, mich weiter vorn zu positionieren, auf Kopf- bis Schulterhöhe. Wahrscheinlich wäre es günstig, die Longe ganz kurz zu nehmen, direkt am Kappzaum, und s...
- Do, 13. Mai 2010 11:14
- Forum: Handarbeit
- Thema: Ausgebunden longieren???
- Antworten: 408
- Zugriffe: 297169
- So, 02. Mai 2010 00:37
- Forum: Haltung
- Thema: Wieviel Koppelgang haben Eure Pferde bei Training?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 48875
24h koppel + ganzjährig weidegang...darunter mach ich`s nimmer und ich hab meine viecher auch nicht nur zum anschauen + betüddeln - ganz im gegenteil. niemals zuvor hatte ich so vitale, durchtrainierte tiere. eine freundin hat letzten somme erst ihren wallach aus paddock-/koppelhaltung 3 monate in ...
- Sa, 01. Mai 2010 23:52
- Forum: Handarbeit
- Thema: Ausgebunden longieren???
- Antworten: 408
- Zugriffe: 297169
Um dem Pferd einen Eindruck von Anlehnung zu geben, würde ich eher auf Arbeit an der Hand zurückgreifen. Da kannst du nämlich nachgeben. Da kannst du fühlen, wie dein Pferd reagiert und entsprechend antworten. Anlehnung ist ein Zwiegespräch zwischen Mensch und Pferd. Sie ist niemals einseitig und be...
- So, 25. Apr 2010 19:34
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Satteldecken
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19543