Die Suche ergab 268 Treffer

von Steffen
Di, 20. Apr 2010 13:07
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 197261

@Gast: ich glaube der Unterschied besteht darin, dass man es dem Pferd einfach leichter macht, mit der Hinterhand der treibenden Hilfe zu folgen, wenn man es vorher kurz dazu annimiert hat, den Hals/Bug-Bereich etwas anzuheben. Das ist ähnlich wie beim fliegenden Galoppwechsel, oder generell beim An...
von Steffen
Di, 20. Apr 2010 11:28
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 197261

.... oder ist es noch "irgendwie" anders? Ich denke PK hat im Laufe seiner reiterlichen Tätigkeit hier und da einige sehr interessante Feststellungen gemacht. Bis dahin ist alles noch gut... Aber dann ist er irgendwie auf den Trichter gekommen, dass diese 2-3 Feststellungen ausreichen, um...
von Steffen
Di, 20. Apr 2010 10:51
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 197261

Ich würde einfach verstehen Warum und Wie das Andere funktioniert soll. Geht mir seit Jahren genau so. Ich hatte immer den Eindruck, dass PK nur durch große Reden und Pseudowissenschaftliche Argumente schönklingende Theorien entwickelt, die diejenigen Reiter ansprechen, die zwar eine Vorstellung ha...
von Steffen
Sa, 17. Apr 2010 19:55
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 197261

PK auf der Hansepferd

Hat jemand PK auf der Hansepferd gesehen? Ich verstehe es einfach nicht... Nun habe ich gerade meine ersten positiven persönlichen Erfahrungen mit seinen Ideen gemacht und dann das. Wieder einmal einfach grusliges Reiten. Hochgestellte Hälse, von Dehnungshaltung keine Spur, feste Rücken etc, das gan...
von Steffen
Fr, 16. Apr 2010 14:27
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16632

@ carmen: "lächerlich" habe ich ja auch gar nicht geschrieben :wink: ..es ging doch hier darum, dass die Anweisungen und Hinweise des RL so offensichtlich völlig falsch seien. Und das sind sie eben m.E. überhaupt nicht! Im Gegenteil, die Herangehensweise ist grundsätzlich genau richtig und...
von Steffen
Fr, 16. Apr 2010 08:46
Forum: Reiten
Thema: Wann mit Galopp beginnen
Antworten: 42
Zugriffe: 25574

Angst ist natürlich eine denkbar schlechte Voraussetzung, um mit einem Pferd zu arbeiten, weil das Pferd die Angst sofort merkt und dann selbst verunsichert wird und sich verspannt, das steigert dann wieder die Angst beim Reiten usw, der Negativkreislauf ist in Gange und man kommt so schnell nicht d...
von Steffen
Do, 15. Apr 2010 16:38
Forum: Reiten
Thema: Wann mit Galopp beginnen
Antworten: 42
Zugriffe: 25574

@ cubano: was für ein schickes Jung-Pferd in traumhafter Umgebung, einfach schööön :lol:
von Steffen
Do, 15. Apr 2010 08:52
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 197261

mal was zum Ablachen für die PK Fans

Hallo, damit die PK Fans auch mal was zum Lachen haben: Da Gavilan aufgrund einer Verletzung am Fesselträgerursprung hinten links seit fast einem ganzen Jahr (inklusive Rückfall) nur Schritt gehen darf und natürlich auch nicht auf der Weide toben, ist er extrem verspannt und jetzt, wo wir seit 4 Woc...
von Steffen
Mi, 14. Apr 2010 13:16
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16632

Warum eigentlich die Hände nach innen führen? Ich führe beide Hände (jede auf ihrer Seite bleibend!) beim SH tendentiell eher nach außen. So liegt der innere Zügel am Hals an und unterstützt die Bewegung des inneren Vorderbeins nach außen. :wut: das verstehe ich nun wieder nicht, kann mich nur Bern...
von Steffen
Mi, 14. Apr 2010 08:50
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16632

Re: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?

Ich sollte die Stute dann über das Schultervor vom Tempo runter bringen(die Begründung dazu fand ich schon mal ziemlich übel:"Das musst du so reiten, das es für´s Pferd unangenehm wird, dann wird sie automatisch langsamer!"). Auch diese Begründung ist höchstens etwas unglücklich ausgedrüc...
von Steffen
Mi, 14. Apr 2010 08:33
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16632

bevor Du den neuen RL steinigst, würde ich - nach der Stunde - einmal fragen, ob es sich nicht um ein Missverständnis handelt. KEIN Dressurreiter würde beide Hände über den Mähnenkamm führen und dies schon gar nicht ernsthaft empfehlen. :wink: ABER im Unterricht kann man schon mal Hinweise geben, di...
von Steffen
Mo, 12. Apr 2010 16:22
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1311919

dooooch, meine Gerte ist 1,30m und hat am Ende ein weißes Band. Wenn man genau schaut, sieht man es. :wink:
von Steffen
Mo, 12. Apr 2010 14:57
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1311919

Ich denke auch, das mit dem "durch die ganze Bahn wechseln" kann man ruhig mal probieren, wenn der Handgalopp schon einigermassen gefestigt ist. Der "Schnipsel" zwischen den Beinen ist das Ende der Dressurgerte, die über dem "Sprung" :lol: wohl unter meinen Fuß gerutsch...
von Steffen
Mo, 12. Apr 2010 13:16
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1311919

weiter geht's

damit es weiter was zu lästern bzw. diskutieren gibt werde ich gelegentlich ein paar aktuelle Bilder einstellen... :wink: Diese sind nun vom vergangenen Wochenende. Einmal die Woche machen wir Stangenarbeit. Seit den letzten Bildern sind wir schon etwas weiter gekommen und Duende ist bereits etwas s...
von Steffen
So, 11. Apr 2010 11:17
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1311919

.Aber erst wenn das Pferd sich nicht nur nach unten, sondern auch bzw. besonders nach vorne an die Hand orientiert, würde ich von "reell" sprechen Völlig richtig, Aber wenn er nun einmal im Moment mehr nach unten als nach vorn zieht, muss ich auch mit dieser Situation klar kommen. Die Fra...