ich war ja bei dem Kurs auch vor Ort... Leider hab ich die Reiteinheiten von H. nicht wirklich mitbekommen, weil ich irgendwie immer grade dann abgelenkt war durch Ratschen mit anderen Forenleuten oder was auch immer

Aber mal allgemein: H. sitzt ja auf Pferden, die keine Remonten sind, sondern einer - im weitesten Sinne körperlichen - "Korrektur" bedürfen. Soweit ich mich erinnern kann, saß er neben dem braunen Pferd vom gezeigten Video auch noch auf einem Fuchs. Wie gesagt hab ich leider bei beiden nicht mitbekommen, WARUM er sich draufgesetzt hat.
Allerdings hat er in seinem Vortrag auch Filme gezeigt von Pferden, die bei ihm in der Klinik waren. Und da hat er genauso draufgesessen.
Meine persönliche Meinung ist, daß er damit versucht, das Kreuz zu entlasten und dem Pferd hier größtmöglichen Bewegungsspielraum zu bieten, da er wohl mit dieser Art des (Nicht)Sitzens

Generell ist er ja als Tierarzt auf dem Pferd und nicht als Bereiter, und damit stellt sich auch sein Hintergrund ganz anders dar. Er will sich eben nicht draufsetzen und das Pferd zu Topleistungen führen, sondern eher etwas auflösen - einen Knoten, eine Verspannung, was auch immer. Insofern ist das zwar wider jeder Erwartungshaltung an seine optische Ästhetik - was die Reaktionen hier ja auch beweisen - aber wenn es was bringt - warum nicht. Es ist eine Art physiotherapeutsches Reiten und keine Dressurarbeit.
Ob und was das auf so einem Kurs bewirkt, ist natürlich eine ganz andere Frage. Man kann eben nur Möglichkeiten für einen Ansatz zeigen.
Ich meine auch auf dem kurzen Video zu sehen, daß das Pferd sich dann schon nach vorne fallen lässt und sich traut, den Hals auch etwas länger zu machen und sich nach unten zu strecken. Sicherlich wäre ein vermehrtes Vorwärts der Nase noch wünschenswert, geht aber wohl auch nicht alles sofort... Leider kriege ich den Hintergrund nicht mehr auf die Reihe und weiß auch nicht mehr, wie die Reiterin (?) ihr Pferd vorgestellt hatte. Ich nehme mal an etwas zu eng und in der typisch festgefahrenen "Kopf-Hals-haltung" - aber Achtung, das ist jetzt reines Vermuten von mir aus dunkelsten Gehirnwindungen...


Viele Grüsse
ottilie