Relvas Sattel
Moderator: ninischi
Relvas Sattel
Heidihoo,.
bin ja gerade auf der Suche nach einem passenden Sattel für mich und meine vierbeinige Freundin.
Ich weiss garnet ob es irgendwas gibt was ich ausgelassen habe, aber ich bin gestern auf einen portugisischen Sattel gestossen, der mir sehr sehr symphatisch ist.
Der Relvas.
Leider gibt es zu dem Sattel so gut wie keine Angaben. Bezüglich Kammerweite, Sitzgröße etc.
Hat jemand von Euch so einen Sattel?
Ich habe ihn auf der Net Site von Anja Beran gefunden.
bin ja gerade auf der Suche nach einem passenden Sattel für mich und meine vierbeinige Freundin.
Ich weiss garnet ob es irgendwas gibt was ich ausgelassen habe, aber ich bin gestern auf einen portugisischen Sattel gestossen, der mir sehr sehr symphatisch ist.
Der Relvas.
Leider gibt es zu dem Sattel so gut wie keine Angaben. Bezüglich Kammerweite, Sitzgröße etc.
Hat jemand von Euch so einen Sattel?
Ich habe ihn auf der Net Site von Anja Beran gefunden.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Gib mal bei Google den Begriff ein. Da kommen jede Menge Treffer, zuviele, um jetzt hier alle Links reinzusetzen.
Aber DEN will ich mal doch hier einstellen, weil hier auch was zu den Sitzgrößen und Kammerweiten steht.
Aber DEN will ich mal doch hier einstellen, weil hier auch was zu den Sitzgrößen und Kammerweiten steht.

"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
Liebe Grüße
MANU
Liebe Grüße
MANU
Ich habe, wie ich oben schrieb, den "Ecuyer", der früher "Branderup" hieß.Filzi hat geschrieben:Ich meine den Epona, so heisst er auf der offiziellen Seite.
Von Deuber & Partner?
Welchen hast du da?
Darf ich fragen was er gekostet hat?

Farbe: Natur
Sitz: braunes Nubuk
Mein Sattel hat 2000Euro gekostet. Als kleinen Zusatz hatte ich mir wie beim Deuber-Trecking Krabiner mit Bändeln machen lassen.
Übrigens, bei Deuber gibt es auch einen Relvas.

"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
Liebe Grüße
MANU
Liebe Grüße
MANU
Also gerade bei "Problemrücken" würde ich von spanischen Sätteln die Finger lassen - hier bei Wien habe ich keinen Sattler gefunden, der mir meinen Zaldi Lusitanus geweitet hätte (dabei hatte das Pferd keinen problematischen Rücken, da ging es rein darum, den Sattel etwas zu weiten). Deswegen habe ich mich von dem Stück letzten Endes auch getrennt; ich habe ihn geliebt, er war bequem, aber was bringt mir der bequemste Sattel, wenn ihn kein Sattler anpassen will oder kann? Ich hätte für mein jetziges Pferd auch gerne einen Relvas, aber ohne adäquate, kompetente Betreuung lasse ich davon lieber die Finger (und falls mir jetzt jemand zu B...aiga rät, weil die auch bis Wien fahren - Nein, danke, ich habe ein paar Sättel gesehen, die von ihnen angepasst wurden, und die haben teilweise weder Pferd, noch Reiter gepasst...ist zwar auch schon etwas länger her, aber trotzdem).
Hast du mal an nen baumlosen gedacht?
Startrekk z.B.
Wie sieht denn der Rücken des Pferdes aus?
Startrekk z.B.
Wie sieht denn der Rücken des Pferdes aus?
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Ich schaue mich ja gerade nach einem Sattel um.
Dabei bin ich auch auf den Relvas von Zaldi gestoßen. Was mir an der Art Sattel gefällt, ist die große Auflagefläche.
Nur frage ich mich, ob das nicht wieder ein Problem mit Timi's Widerrist bringt. Denn die Kissen sehen ja schon dünner aus, als bei einem englischen Sattel.
Hier mal kurz der Rücken des Herren

Wobei das mit der Widerristfreiheit allgemein nicht soo leicht ist bei ihm.
Dabei bin ich auch auf den Relvas von Zaldi gestoßen. Was mir an der Art Sattel gefällt, ist die große Auflagefläche.
Nur frage ich mich, ob das nicht wieder ein Problem mit Timi's Widerrist bringt. Denn die Kissen sehen ja schon dünner aus, als bei einem englischen Sattel.
Hier mal kurz der Rücken des Herren

Wobei das mit der Widerristfreiheit allgemein nicht soo leicht ist bei ihm.
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
(Gunnar Arnarson)