Hilfe: Töltpirouette?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Nansi
User
Beiträge: 25
Registriert: Do, 11. Sep 2008 10:03
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nansi »

Hallo Paso,
danke für Deine Tips. Das wird sie nicht gerne hören, das mit dem "walk-sein-lassen"... :wink: ich bin aber Deiner Meinung... Erst die GGA festigen und die Muskulatur aufbauen und dann erst die Spezialgänge einbauen....

das Forum schaue ich mir auch mal an... DANKE
Grüßle,
Nansi
~pony~

Beitrag von ~pony~ »

Walker sollen auch nicht traben (laut Rassestandards), in so fern hat deine Bekannte Recht - wahrscheinlich kann er es auch nicht. Der Weg zu einer entsprechenden Reitpferdemuskulatur ist, wie bei allen Gangpferden mit dieser Problematik ganz logisch: Gymnastik im Schritt, und zwar wirklich von Anfang an bis zumindest alle Seitengänge sicher abrufbar sind, idealerweise bis zu einem deutlichen Versammlungsgrad. Ab diesem Zeitpunkt hat man das Pferd so fein an den Hilfen, dass man gezielt auf die Gangarten einwirken kann. Vorher ist alles nichts halbes und nichts ganzes. Erforderliche Zeit: Mindestens 3-4 Monate bei täglichem konsequenten Training (Eine Zeit, die sich wirklich lohnt!)

Zum Thema Galopp: Gangpferde, insbesondere die ohne Trab, neigen zum gelaufenen Galopp. Diesen sollte man nicht unnötig fördern, in dem man ihn überhaupt zulässt. Also: Galopp entweder begauf reiten (im Gelände) und nur so lange, wie er durchgesprungen ist. Oder aus einer sehr versammelten Haltung (logischerweise aus dem Schritt) angaloppieren, ebenfalls nur so lange galoppieren, wie durchgesprungen wird. Das sind anfangs manchmal nur 2-3 Sprünge, steigert sich aber natürlich mit der Zeit. Wenn das Pferd beginnt, der Galopp zu laufen, sofort weich durchparieren, (ver)sammeln, neu angaloppieren! Das erfordert eine Menge Disziplin...aber wer ein Gangpferd hat, muss da wohl durch.
Benutzeravatar
Paso
User
Beiträge: 83
Registriert: Sa, 29. Mär 2008 10:19
Wohnort: Bonn

Beitrag von Paso »

~pony~ hat geschrieben:aber wer ein Gangpferd hat, muss da wohl durch.
Hat nicht alles nur Vorteile :lol: Ich denke auch, dass man mit einem Gangpferd viel disziplinierter sein muss, um das gleich wie ein 3gänger zu erreichen, aber nur traben?! *schüttel* Niemals 8)

Ein Dreigänger kommt mir nicht in den Stall...
Antworten