Reiten bei Kälte
und diese fußwärmer - wo man so ein metallchip knacken muss und die geschichte wird warm?
wär das nix?
wär das nix?
Sei deines Pferdes Gang unter dir wie die Bahn eines Sterns.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
Diese Knick-Sohlen hatte ich auch mal. Und ich hab sie gleich wieder umgetauscht: hielten grad mal 20 Minuten und anschließend wird das Material ja hart - sehr unangenehm beim Laufen.
Ich hab mir vor Jahren schon die beiheizbaren Einlegesohlen vom Herrn Tsch*** geholt. Haben damals 35 EUR gekostet: suuuuuuuuuupi!!! An den Sohlen, die man passend für jede Schußgröße zuschneiden kann, sind flache Kabel befestigt, die die Sohlen mit einem Akku verbinden. Den Akku klemmt man einfach an den Schuh oder Stiefel. Meine Sohlen kann man auf drei verschiedene Heizstufen einstellen. Bei der wärmsten, die ca. 38° warm macht, halten die Akkus ca. sechs Stunden. Und wenn sie leer sind, hänge ich sie einfach an die Steckdose.
Die Teile sind einfach genial!!! Ich kann sie nur wärmstens
empfehlen.
Ich hab mir vor Jahren schon die beiheizbaren Einlegesohlen vom Herrn Tsch*** geholt. Haben damals 35 EUR gekostet: suuuuuuuuuupi!!! An den Sohlen, die man passend für jede Schußgröße zuschneiden kann, sind flache Kabel befestigt, die die Sohlen mit einem Akku verbinden. Den Akku klemmt man einfach an den Schuh oder Stiefel. Meine Sohlen kann man auf drei verschiedene Heizstufen einstellen. Bei der wärmsten, die ca. 38° warm macht, halten die Akkus ca. sechs Stunden. Und wenn sie leer sind, hänge ich sie einfach an die Steckdose.
Die Teile sind einfach genial!!! Ich kann sie nur wärmstens

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Also nachdem wir keinen gscheiten Winter mehr hatte, seit sicherlich 5 Jahren, bin ich eher nicht so ausgestattet.
Aber wenn, dann das Zwiebelsystem. Viele Schichten. Ausserdem versuche ich mich warm zu halten, indem ich bewusst keine warmen Räume aufsuche. Das mache ich auch jetzt schon. Es wird noch nicht geheizt, ich lasse beim Autofahren die Fenster offen. Ich versuche mich so gut es geht abzuhärten, es zeigt tatsächlich Wirkung.
Ich bin erst letztens mit kurzen T-Shirt ausgeritten, alle anderen hatten Jacken. Mir ist einfach wesentlich weniger kalt. Ausserdem nehme ich regelmässig Vitamin Zusatzpräperate um den Körper noch mehr zu stärken.
Es funktioniert.
Aber wenn, dann das Zwiebelsystem. Viele Schichten. Ausserdem versuche ich mich warm zu halten, indem ich bewusst keine warmen Räume aufsuche. Das mache ich auch jetzt schon. Es wird noch nicht geheizt, ich lasse beim Autofahren die Fenster offen. Ich versuche mich so gut es geht abzuhärten, es zeigt tatsächlich Wirkung.
Ich bin erst letztens mit kurzen T-Shirt ausgeritten, alle anderen hatten Jacken. Mir ist einfach wesentlich weniger kalt. Ausserdem nehme ich regelmässig Vitamin Zusatzpräperate um den Körper noch mehr zu stärken.
Es funktioniert.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
@Rinchen:
Zum Reiten sind sie nicht zu klobig, zwar etwas dicker vorne als Stiefelletten, aber nicht so breit wie die meisten Thermostiefel. Sieb fallen etwas knapp aus, so dass ich mir jetzt eine Nummer größer bestellt habe, damit ich noch dickere Socken anziehen kann und mehr Platz habe.
Sie sind zwar nicht super warm bei ganz kalten Temperaturen, aber dafür Trocknen sie innen schnell, das war nämlich bei mir bisher immer das Problem (und ich kann mit öffentlichen Verkehrsmittel auch nicht immer schmutzige Schuhe mit mir rumschleppen).
Zum Reiten sind sie nicht zu klobig, zwar etwas dicker vorne als Stiefelletten, aber nicht so breit wie die meisten Thermostiefel. Sieb fallen etwas knapp aus, so dass ich mir jetzt eine Nummer größer bestellt habe, damit ich noch dickere Socken anziehen kann und mehr Platz habe.
Sie sind zwar nicht super warm bei ganz kalten Temperaturen, aber dafür Trocknen sie innen schnell, das war nämlich bei mir bisher immer das Problem (und ich kann mit öffentlichen Verkehrsmittel auch nicht immer schmutzige Schuhe mit mir rumschleppen).