
Ich bin ja KS-Neuling und von daher gehe ich erstmal den Weg, den Leute vor mir gegangen sind. Ob ich darauf bleibe, ist ne andere Frage.
Ich habe mir wohl auch schon die Frage gestellt, warum man KS Pferde nicht versammeln darf. Denn auch in der Versammlung ist der Rücken aufgewölbt.
Aber ich glaube schon (lasse mich aber durch gute Argumente vom Gegenteil überzeugen), dass ein gutes v/a die Dornfortsätze noch ein Stück weiter auseinander bringt.
Desmond hat mir beim letzten Seminar auch gezeigt, wie ich wirklich v/a reiten soll (anlass war eine Volte die für sie zu eng geraten ist und sie daraufhin ausgeschlagen hat. damals wusste ich ncihts von der Diagnose)
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mir das ganze nachher auf Video angeschaut und sie läuft während des v/a nicht in den Boden rein. Eher im Gegenteil. Die Vorhand wird freier und greift weiter vor, aber auch höher.
Aber von "nur noch" v/a habe ich jedenfalls nicht gesprochen und auch die anderen nicht soweit ich den Überblick habe. Aber, dass das immer auf Abruf da sein muss und dass es den Pferd gut tut sich während des Reitens immer wieder komplett zu strecken.
Ich denke halt immer, dass man ein Muskel erst lockern und dehnen muss, um ihn dann zu kräftigen.